1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. bunny

    bunny Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
    Sowohl bei Conrad, als auch beim Mediamarkt gibt es eine große Auswahl.
    So habe ich z.B. die Heimanlage von SONY mit Antenneneingang für knapp unter 200.-€ beim Mediamarkt bekommen:
    CMT-MX550i | DAB-Systeme | Funktionen | CMTMX550I.CEL | CMTMX550i | Sony
    Bei CONRAD gabs einen Radiowecker mit 4 Weckzeiten:
    ICF-C705 | Radiowecker | Funktionen | ICFC705S.CEF | ICFC705 | Sony

    Allerdings habe ich auch einen Markt von Euro... erlebt, in dem mir erklärt wurde, dass DAB+ derzeit ja noch im Test ist und nicht gut empfangbar, daher die kleine Auswahl von nur 2 Geräten.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Digitalradio in Bayern

    Wo was in den Märkten steht, hat's niemand abgenommen...
    Conrad hat erst später nachgezogen und scheint momentan das reichhaltigste Auswahl zu haben, aber auch nur in der portablen/Radiowecker-Klasse.

    Das CMT-MX550i wär sicher was, das ich im Angebot vermisse, das Teil hab ich noch nirgends gesehen. Würde allerdings ducrh mein persönliches Raster fallen wegen der Apfel-Subventionierung durch IPOD-Dock - ist für mich ein k.o.-Kriterium...
    Im hiesigen Saturn hab ich zum Jahreswechsel ein einziges portables Gerät gesehen...
    Im Blödmarkt stehen immernoch nur das Pure-Zeugs rum. Große Auswahl ist das nicht.
     
  3. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Conrad hat im Webshop ein wesentlich größeres Angebot, um die 80 Geräte.
     
  4. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich meinte auch "im / aufm Markt" generell und nicht im Media Markt um die Ecke speziell.

    Hier im MM stehen zwar auch nicht mehr nur zwei einsame DAB+ Geräte, aber mit max. 10 Verschiedene, die zudem zu teuer angeboten werden und mir nicht gefallen, ist man von über 100 generell auf dem Markt erhältlichen Geräten weit entfernt.

    Auch hier findet man wieder ein Henne-Ei-Problem.
    Wir sagen, die Auswahl sei zu klein und zu teuer, - der Markt sagt, die Nachfrage sei zu gering, um mehr Geräte anzubieten oder sie gar hervorzuheben.
     
  5. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Digitalradio in Bayern

    Platzhalter bleibt der sicher nicht.

     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Digitalradio in Bayern

    Was das Angebot in Elektrofachmärkten in M betrifft, muss ich mich wohl korrigieren. War wohl gerade die Umstellung nach dem Weihnachtsgeschäft zum Jahreswechsel.
    Der CMT-MX550 o.ä. wird sowohl beim MM, als auch bei Saturn angeboten. Beim MM war allerdings alles ausverkauft laut Auskunft des (durchaus sachkundigen) Verkäufers. Im Saturm ist er etwas teuer (250,- oder so). Für etwas über 300,- gab's dann weitere Kompaktanlagen.
    Scheint also dann eher so zu sein, dass preislich attraktive Angebote sich durchaus verkaufen, diese dann aber nicht in den notwendigen großen Stückzahlen angeboten und verkauft werden oder die Gewinnmarge dem Markt zu klein ist, um größere Stückzahlen vorzuhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2013
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Oder die Nachfrage nach solchen Weihnachtsgeschenken war zu groß.
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    bei amazon isser derzeit günstig :)
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Digitalradio in Bayern

    satnews.de meldet heute:
    www.satnews.de - Willkommen

    Immerhin kann man sich also bald über Zuwachs in den Lokal-Multiplexen freuen.
     
  10. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ja was ist dem im DAB Vorzeigeland Bayern los.
    Ich hoffe nicht, daß das der Anfang vom Ende ist :confused: