1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Es wundert mich sowieso immernoch, warum Antenne Bayern 3 digitale Kanäle hat aber nicht den Hauptsender über DAB+ verbreitet.
     
  2. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Digitalradio in Bayern

    Es ist schon Eigenartig, das Antenne Bayern sein Hauptprogramm noch nicht per DAB+ verbreitet.
    Warum erst mal die zwei Programme, die fast keiner kennt jetzt auf DAB+ sind " Antenne Top40 und Antenne info " ist auch etwas eigenartig, vielleicht wollte man diese Programme die sonst nur per Web Radio zu hören sind etwas Publiker machen.
    Im Januar als die Rockantenne auf DAB+ umgestellt wurde gab es diverse Aussagen, dass das Hauptprogramm von Antenne Bayern in Q3 2012 auf DAB+ sendet. Kommt jetzt wahrscheinlich erst nächstes Jahr.
    Es ist auch nicht abzusehen wenn Bayern Klassik auf den BR Mux wechselt wie viele Hörer dadurch verloren gehen, das Sendenetz auf 11D ist bei weitem noch nicht so Gut ausgebaut als auf 12D.
    Bayern Klassik und Radio Galaxy könnten doch jetzt schon mal auf DAB+ wechseln, das müssen die so oder so früh oder später machen.
    Es wäre dann auf 12D Platz für z.B. Antenne Bayern.
    Ich finde es schade, das es keine konkreteren Aussagen darüber gibt wie innerhalb der kommenden 6 Monaten DAB+ in Bayern belegt sein wird.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Der Hauptverbreitungsweg ist auch in Bayern immer noch FM im UKW-Band 2. Und da Antenne BY ein sehr gut ausgebautes UKW-Netz hat, ist die Ausstrahlung über DAB nicht notwendig. Warum sollten sie ihre Hörer frühzeitig zum Kauf von DAB-Radios animieren? Damit diese schneller merken, dass es auch andere Angebote gibt?

    Für die UKW-Platzhirsche wie ABY ist DAB zunächst ein Experimentierfeld für Angebote, die ihnen keine direkte Konkurrenz machen und wo sie selber mit alternativen Programmen wie Rockantenne mitmischen. Aber der eingefleischte ABY-Hörer braucht gar kein DAB.
     
  4. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Bayern

    In der Präsentation von DRD heißt es:

    K12D*(K10)
    BLM*/*BR


    Rock*Antenne
    Antenne*Bayern*Info
    Antenne*Bayern*Top*40
    Absolut*relax
    Radio*Galaxy
    RT1*in*the*mix

    Megaradio*Bayern*

    Privat*landesweit*1*‐4*(egoFM,*
    MagicStar,*Kirche,*Antenne*Bayern)

    2‐3*landesweite*Privatsender

    K11D
    BR


    Bayern*3
    BR*News
    BR*Verkehr
    BR*Testkanal
    B5*plus
    Bayern*plus
    BR*Klassik
    On3‐radio
    Bayern*2*plus,*Bayern*2*Süd
    B1*M/O‐Franken,*
    Mainfranken,*Nby/Opf,*
    Oberbayern,*Schwaben

    Ende 2013 werden voraussichtlich 192CU des BR frei Testkanal entfällt
    BR Klassik wechselt Ende 2012 zu Kanal 11D
     
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Bayern

    Nachtrag:

    B1 München kommt im Lokalmux München rein.


    Viellicht darf nicht jeder in Bayern erfahren was die Landeshauptstadt so treibt ;)
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Bayern1 München im Lokalboquet macht schon Sinn, denn man kann ja schlecht fünf oder sechs Versionen von Bayern1 im landesweiten BR Boquet übertragen.

    Radio Galaxy sollte aber schon konventionelles DAB bleiben, weil mein MultiRadio kein DAB+ kann. ;)
     
  7. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Digitalradio in Bayern

     
  8. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Digitalradio in Bayern

    Radio Galaxy wird Dich sicher berücksichtigen !
     
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Digitalradio in Bayern

    Genau, so war das bei mir. Neuer DAB/DAB+/FM - Radiowecker, weil UKW im Schlafzimmer rauscht. Damit bekomme ich nun trotzdem kein rauschfreies AntenneBayern, da ich nicht wusste, dass ABY nur auf FM sendet - aber ich habe bessere sender in DAB gefunden. Somit ist AntenneBayern für mich Geschichte.


    Ryker
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2012
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in Bayern

    www.satnews.de - Willkommen