1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    710
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Danke Reinhold :) dann bin ich up to date.
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    wenn ich mir die versorgungskarte so ansehe fehlt ja nicht mehr viel...
    3 oder 4 sender würde ich mal schätzen

    (2 im Norden und 2 im Südwesten)
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Mit den 2 im Norden meinst du sicher Hahnenkamm und Pfaffenberg. Jaaa, auf die warte ich schon gaaaanz sehnsüchtig.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  4. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Digitalradio in Bayern

    Da fehlt es aber noch ein ganzes Stück, bis der BR Flächendeckend seine Digital Programme anbieten kann. Stellt sich auch die Frage wann ist man Zufrieden mit der Abdeckung ? Flächendeckend oder 95% der Bevölkerung Bayerns.
    Ich würde mal behaupten, dass der BR sein DAB Sendernetz soweit ausbauen muss wie es Mediabroadcast auf Kanal 12 gemacht hat.
    Auch hier gibt es auch noch große weise Flecken.
    Z.B. das Berchtesgadener Land, aber da soll es auch besser werden mit einem Sender am Untersberg.
    Weise Flecken gibt es Überall, nicht nur beim Radio, jeder Mobilfunk Anbieter hat genug davon.
     
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Bayern

    Selbst wenn alle Grundnetzsender 11D haben, wird es noch Füllsender brauchen, vor allen in den Alpentälern. Anders ist eine flächendeckende Indoorversorgung nicht zu machen.

    Du meinst die Bayern Digital Radio.
     
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in Bayern

    Von der BR Technik habe ich eben die Info erhalten, dass am 7. September 2012 der Sender Pfaffenberg (für mich als Südhesse hoch interessant) mit dem Kanal 11D bestückt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2012
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Na, da bin ich mal gespannt, ob der auch noch zu mir ins östliche Rhein-Main-Gebiet (Landkreis MKK, Altkreis GN) reicht. Ansonsten gibts ja noch den Hahnenkamm. Aber der ist erst für 2013 in der Planung.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in Bayern

    Anbei war in der Email auch eine Karte mit Prognosewerten. Der Bereich um Langenselbold/Gelnhausen ist dort zu 90% rot und zu etwa 3% gelb markiert. Das Bild will ich hier mal nicht anhängen, wer weiss ob es da Ärger gibt.

    Aber wenn du auch mal bei der Technik nachfragst bekommst du bestimmt die Prognosekarte. Der Hahnenkamm ist dort allerdings nicht mit drauf. Der sollte die Lage also deutlich verbessern nach Norden hin.
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Hallo, LSD
    Jetzt müsste ich nur noch wissen, was rot und was gelb sein soll. Stationär müsste da etwas gehen, wenn rot Outdoorempfang darstellen soll.
    Egal, es gibt wieder Anlass zur Freude. Momentan hab ich stationär mit allen Doppelungen und den 5 90elf-Livespiel1-5-Kanälen 45 Programme. Mit dem BR-Mux schwillt das Ganze auf über 50 Programme an. Net schlecht, Herr Specht.
    Gruß
    Reinhold
     
  10. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Digitalradio in Bayern

    mit meiner kleinen Yagi Richtung "Priesterhügel" habe ich schon auf 12D satten Empfang, da wird mir der 11D keine Sorgen bereiten.
    Habe ebenfalls wie Reinhold 45 Programme... und da soll ja nun auch schon im Mai was neues aus BW kommen, was schon da die 50Sendermarke überschreiten wird. :eek:
    Wenns dann mal 100 sind, lasse ich von mir hören! :winken: