1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Die Kennung Absolut relax ist schon zu sehen, zu hören ist (noch) nichts.
    Gruß
    Reinhold
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Digitalradio in Bayern

    @Fragensteller
    Richtig, die Programme, die sich nur zu wenigen Stunden unterscheiden, darf man nicht alle zählen, also B1 nur einmal, 90elf nur einmal, auch B2(plus) und B5(plus) kann man nicht wirklich doppelt zählen. Damit bleiben in M mit 5C, 11C,11D und 12D noch 20-30 empfangbare Programme übrig. Was in IN, A oder N läuft, kann man auch nicht zählen, weil nicht empfangbar.
    Gegenüber UKW fehlen die SWR- und die ORF-Programme und verschiedeneRegional Sender, die hier vermutlich niemals über DAB+ verfügbar sein werden. Es sei denn, es gäbe einen erklärten medienpolitischen Willen, Programme über DAB+ auch außerhalb des eigentlichen Zielgebietes zu verbreiten, ohne dass die Sender dafür die Zusatzkosten übernehmen müssen. Sowas ginge dann nur über eine Art Infrastruktur-Steuer. Das will aber aktuell niemand...
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Digitalradio in Bayern

    Absolut relax ist nun mit Programm auf Sendung (Kanal 12D).
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    11:58 Uhr wurde eingeschaltet. Es lief Lily was here von Dave Stewart (mit Candy Dulfer an der Kanne) und um Punkt 12 kam eine kurze Ansage. Erster Titel danach war We are the World von USA for Africa.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio in Bayern

    Naja SWR kann man in der Innenstadt nur mit höherem Antennenaufwand bekommen, das recht gut empfangbare Ö3 fehlt in der Tat. Leider endet die DAB-Übertragung des SWR kurz vor der Stadtgrenze (nach meinem Autoradio so kurz vor Germering). Können die nicht noch ein bißchen an der Leistung drehen...

    Augsburg oder Ingolstadt empfange ich zum Teil im 5. Stock im Münchener Osten, wenn ich ein bißchen an der Antenne drehe.
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Digitalradio in Bayern

    Naja, Ö3 vermisse ich nicht wirklich, eher FM4...
    UKW von Aalen geht zwar nicht ganz so gut, wie der Gaisberg, aber bei halbwegs freier Sicht schon verbreitet, über gute Hausantennen sowieso. Bei freier Sicht in höheren Etagen und/oder angehobenen Bedingungen geht DAB+ aus IN oder A, aber DAB aus BaWü ist mir noch nirgends gelungen (mit portablen Geräten).
     
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Bayern

    ja, könnte mann. aalen ist mit 10kw koordiniert, laut ukwtv.de sendet man nur mit 3kw.

    es ist einfach nicht gewollt vom swr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. März 2012
  8. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Bayern

    Auch für Radio Galaxy wird der Tag kommen wo ein Wechsel zu DAB+ vorgenommen wird.

    tja, so kann man sich täuschen;-)
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ich hoffe jedenfalls das Radio Galaxy noch so lange wie möglich auf DAB bleibt. Denn sonst könnte ich es mit meinem MultyRadio nicht mehr analog empfangen.

    Allerdings bekomme ich es über FM auch noch rein, wenn auch nicht immer ganz perfekt.
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Mit DAB analog empfangen? Du meinst sicher, im alten DAB mit MP2-Kodierung.
    Gruß
    Reinhold