1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Das ist jetzt kein bayerisches Thema mehr und wird OFF TOPIC.

    Wenn ihr über Geräte dikutieren wollt, solltet ihr spezielle Threads dazu eröffnen - auch zu einzelnen Herstellern. Dann sind die Postings auch später leichter auffindbar.
     
  2. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Digitalradio in Bayern

    Zustimmung! Wir müssen in diesem Forum Treads zu einzelnen Radios aufmachen.
     
  3. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Digitalradio in Bayern

    Also mal wieder ein Bayerisches Thema !

    Wenn der Bayerische Rundfunk demnächst alle seine Radio Programme auch in Digitaler Form Flächendeckend anbieten wird, kommen dann die Privaten Anbieter nicht in Zugzwang ? Ich denke jetzt nicht an die kleinen Radio Betreiber die fast jeder Landkreis hat, sondern in erster Linie an die großen wie z.b. Antenne Bayern, muss Antenne Bayern spätestens wenn der BR Flächendeckend Digital verfügbar ist nicht nachziehen ?
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Bayern

    Antenne Bayern wollte schon ewig, es war nur kein Platz. Die haben sich für Rock Antenne entschieden. So haben sie beide Programme landesweit, einmal per UKW, einmal per DAB. Finde ich schon gut überlegt.
     
  5. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Digitalradio in Bayern

    Antenne Bayern war sogar schon per DAB on Air musste den Platz dann aber 1999 räumen.
    Es wird wohl nur einen Frage der Zeit sein, das die wieder Digital auf Sendung gehen, Kapazität dafür wird es auch geben.
     
  6. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ich muss meinen Vorrednern zustimmen. Antenne Bayern wird als erstes an die Tür klopfen um landesweit auf DAB aufgeschaltet zu werden. Warscheinlich liegen die Pläne schon seit 1999 in den Schubladen der Verantwortlichen.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Schon vergessen, dass die privaten Sender keinen mehrjährigen Simulcast finanzieren können oder wollen? Durch Simulcast gewinnen sie keine neuen Hörer.
     
  8. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Digitalradio in Bayern

    Antene Bayern ist die Ausnahme die die Regel bestätigt. Andere Privatsender in anderen Bundesländern zieren sich mit der digital-terestrischen Verbreitung ihrer Programme. Das Problem der vielen anderen Privatsender mit DAB, ist der Multiplex-Zwang, also dass sie sich einen Multiplex mit anderen Sendern teilen müssen. Also mit den Wettbewerben/Komkurrenten. Egal ob öffentlich-rechtlich oder privat. Antenne Bayern ist in Bayern ein Monopolist. Die haben keine Konkurrenzsorgen.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Bayern

    In Sachsen-Anhalt sind auch alle 4 Privaten auf UKW und DAB landesweit.
     
  10. Willy_Beck

    Willy_Beck Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ich höre UKW-Radio im Auto.
    Das ist doch kalter Kaffee.:winken: