1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Bei der Ausschreibung in Hessen (Startgebiet Rhein-Main) haben sich sechs Programmveranstalter für sieben Programme beworben, darunter die Neue Welle Rundfunk-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG, Nürnberg, die schon im bundesweiten Multiplex mit „Absolut Radio“ [Arbeitstitel „Radio Rauschgold“] vertreten ist.

    In Hessen hat sie sich mit dem neuen Programm „Absolut relax“ beworben. Da darf man doch erwarten, dass die Neue Welle sich auch bei der baldigen Ausschreibung für die freien Programmplätze in Bayern bewirbt.
     
  2. Kenjifujima

    Kenjifujima Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Bayern

    Schonungen für Schweinfurt, Ludwigsstadt, und noch einer der mir entfallen ist.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio in Bayern

    Die waren mal für DVB-T Füllsender gedacht, ist aber wegen Blockade des ZDF nix draus geworden bisher.
     
  4. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ich habe mal bei Antenne Bayern per E-Mail nachgefragt, ob es Pläne gibt Antenne Bayern per DAB zu verbreiten.
    Hier die Antwort, die ich innerhalb weniger Tage bekommen habe.

    Hallo Herr ?,
    vielen Dank für Ihr Mail. Es ist richtig: der Bayerische Rundfunk zieht seine Programme derzeit in einen eigenen DAB-Multiplex. Daher wird im derzeitigen Band Kapazität frei. Bislang ist aber noch keine Ausschreibung der Kapazitäten seitens der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien erfolgt. Diese Ausschreibung ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Allerdings erwarten wir die Ausschreibung im Laufe des Sommers 2011. In welcher Form sich ANTENNE BAYERN dort bewerben wird (...immer vorausgesetzt, dass die Ausschreibung auch erfolgt...), wird gerade hausintern diskutiert. Wichtig zu wissen dabei ist, dass die BLM diese Frequenzen vermutlich nicht mehr als DAB, sondern als DABplus-Programme vergeben wird. Bei DABplus wird ein neuer Audioencoder verwendet (MPEG4 statt MPEG2), weil damit noch mehr Programme in einem Multiplex ausgestrahlt werden können. Der Nachteil dabei ist, dass nur sehr aktuelle DAB-Geräte diesen DABplus-Standard verarbeiten können. Mit alten DAB-Geräten können Sie diese neuen Programme nicht empfangen. Deshalb meine Bitte: prüfen Sie im Vorfeld, ob Ihr Gerät DABplus-tauglich ist. Normalerweise ist diese Information in der Geräteanleitung zu finden.

    Eigentlich nichts neues, aber auch keine Absage für DAB+
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Pressemitteilung der BLM vom 13. Mai:

    Ausgeschrieben sind drei Plätze je 54 CU.

    Als sichere Bewerber gelten Radio Horeb und Absolut relax [regionale Sparte vom neuen Absolut Radio im Bundesmux], die sich beide schon in Hessen beworben haben. Außerdem erwartet man eine Bewerbung von Radio Fantasy, das sich schon einmal landesweit beworben hatte und mangels landesweiter Kapazität in den lokalen Muxen berücksichtigt wurde.

    Ausführlich im PDF
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Solche Programme tragen aber nicht dazu bei, die Attraktivität von DAB/DAB+ zu erhöhen. :(

    So wird das nie was. :(
     
  7. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Bayern

    Antenne Bayern wird sich höchstwahrscheinlich auch bewerben - und ich würde es sehr begrüßen, wenn Antenne Bayern einen der drei Plätz bekommt.

    Welche Programme hättet ihr denn gerne, wenn nicht Absolut Relax oder Fantasy?
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Bayern

    Antenne Bayern hat ja über FM schon 100% Versorgung in Bayern und dazu noch ne Menge Overspill in die Nachbar(bundes)länder ... zusätzlich DAB/DAB+ macht da keinen Sinn.

    Absolut Relax würde ich mir nicht anhören. Fantasy Bayern vielleicht schon, aber eine wirkliche Sensation wäre es irgendwie auch nicht.
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Das stimmt, dass ABY einen guten Overspill auf UKW hat. Sollte sich ABY für den Bayern-Mux melden, könnten ja einige UKW-Funzeln abgeschaltet werden. Ich krieg hier ABY auch auf mindestens 2 UKW-Frequenzen. DAS muss aber nicht sein. Spart ja auch Geld.
    Und man sollte es nicht so isoliert sehen, wenn es um Auschreibungen für ein landesweites Netz geht. Der Bundes-Mux kommt ja auch noch dazu. Wie ich in einem Dokument von der Digitalradiokonferenz beim Bundeswirtschaftsministerium lesen konnte, werden in Ballungsräumen mindestens 30 bis 40 Programme (Bundes-Mux inklusive) verfügbar sein. Wer da nicht SEIN Radioprogramm findet, dem ist dann echt nicht mehr zu helfen.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ihr müsst ein bisschen weiter denken. Antenne Bayern hat zwar mit Rock Antenne einen großen Fuß im DAB-Topf, aber man wäre dumm, wenn man sich nicht auch noch mit dem Hauptprogramm dort einmisten würde. Ein Platz weniger, der durch Konkurrenz belegt werden kann. Die sehr gute UKW-Versorgung hat damit nichts zu tun. Mal ganz davon abgesehen, müssen einfach alle über UKW empfangbaren Programme auch digital dabei sein. Mit den Lokalradios wird das leider erstmal nicht klappen, aber zumindest landesweit wäre es einfach wünschenswert. Der Hörer muss seinen Empfänger einschalten können und dann müssen auch die Hitdudler verfügbar sein. Genau so war es mit Bayern 1 und Bayern 3 - die haben bis letztes Jahr einfach gefehlt. Nur so kann DAB was werden.