1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    siri 66 und Nelli22.08 gefällt das.
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.808
    Zustimmungen:
    5.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie @lg74 zu Recht schon im Newsfeed vermutet, wird das auf dem Bayern Muxx auf Kanal 11D wohl mit einer masssiven Senkung der Datenraten einhergehen.

    Warum sehr kurze Regionalprogramme alle bayernweit terrestrisch verbreitet werden müssen, ist mir rätselhaft. Man sollte die alternativen Regionalmuxxe lieber nutzen, um höhere Datenraten zu ermöglichen. Wer unbedingt einen Fernsender empfangen will, ist auch sonst auf das Internet angewiesen.

    Die neuen Datenraten verraten sie bisher leider nicht...
     
  4. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die gefühlt 20-fache Ausstrahlung von Programmen, die sich nur wenige Minuten lang oder gar nur während der Werbung unterscheiden, ist auch in Sachsen-Anhalt ein Ärgernis. Die unendlich lange Senderliste mit immer den gleichen Programmen, die Blockierung der Muxxe für interessierte andere Anbieter, z.B. aus benachbarten Regionen, und die zu geringe Datenrate sind die Folgen. Das betrifft sowohl die ÖR-Programme als auch die Privatsender. Die in Bayern verfügbaren Regionalmuxxe und die Mischung von ÖR- und Privatsendern im gleichem Muxx würden eigentlich eine bessere Planung ermöglichen. Schade.
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.429
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schrieb
    Da der BR kommuniziert, dass die Umstellung durch den sehr guten Ausbau der Netze möglich würde, führt die Spur für mich eher - zumindest primär - zur Herabsetzung des Fehlerschutzes.

    Ein Beispiel: 96 kbps Subchannel Size sind...

    144 CU im EEP 1-A
    96 CU im EEP 2-A
    81 CU im EEP 1-B
    72 CU im EEP 3-A
    63 CU im EEP 2-B
    54 CU im EEP 3-B

    Derzeit wird alles, was durch 32 teilbar ist, im EEP 1-B betrieben. BR Klassik, mit seinen 144 kpbs nicht in den B-Modi betreibbar, läuft im EEP 2-A, also noch robuster. Wenn ich mich verzählt habe und wenn die im Netz findbaren Angaben stimmen, sieht es derzeit so aus im 11D:

    BAYERN 1 Nby/Opf 96 kbps EEP 1-B 81 CU
    Bayern 2 Sued 96 kbps EEP 1-B 81 CU
    BAYERN 3 96 kbps EEP 1-B 81 CU
    BR-KLASSIK 144 kbps EEP 2-A 144 CU
    BR24 64 kbps EEP 1-B 54 CU
    BR24live 64 kbps EEP 1-B 54 CU
    BR Schlager 96 kbps EEP 1-B 81 CU
    PULS 96 kbps EEP 1-B 81 CU
    BR Heimat 128 kbps EEP 1-B 108 CU
    BR EPG 16 kbps EEP 3-A 12 CU
    ANTENNE BAYERN 80 kbps EEP 3-A 60 CU

    Das wären in Summe 837 CU. 864 CU hat ein Mux.

    Nehmen wir mal alles vom BR auf EEP 3-A, so wie Antenne Bayern konfiguriert ist und wie man daran auch landesweit prüfen kann, ob es überall stabil läuft. Damit hätte man bei bisheriger Belegung nur noch 732 CU belegt. Das schaufelt schon was frei. Ob es am Ende reicht, mag ich jetzt nicht ausrechnen, es sind ungelegte Eier.
     
    Fragensteller gefällt das.
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.341
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Kann man nur hoffen, dass es nicht auf ein Quetschen wie beim WDR hinausläuft. Ich rechne auch mit EEP2-A oder EEP-3A. Gibt es Erfahrungen mit EEP-4A im Sendernetz des K11D ?
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wie soll man sonst die Kohle requirieren, wenn nicht über Lokale Werbung. So haben auch kleine Unternehmen die Chance Werbung für sich zu machen. Meine KfZ Werkstatt meines Vertrauens macht das regelmäßig bei der Lokal Version von Radio Brocken für wenig Geld.
    Ich find das gut. Was ich kritisiere ist die Lokalisierung von mehreren Kanälen. So finde ich die Regionalisierung von z.B. mdr Schlagerwelt Quatsch und überflüssig.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.429
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bayern 1 sendet Werbung nicht regionalisiert:

    Eine Belegung im Regionalsplit ist nicht möglich. (Seite 9)
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.429
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt habe ich doch mal nachgerechnet:

    Mit der Belegung des 11D (der BR-Teil des 11D) und der Aussage "sowie weitere private Programme in allen Kanälen" von DAB+ Umstellung ab 10. April: BR ermöglicht Empfang aller seiner Regionalprogramme in ganz Bayern | BR.de könnte man stricken:

    Bayern 1 Niederbayern/Oberpfalz 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    Bayern 1 Oberbayern 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    Bayern 1 Mittel- und Oberfranken 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    Bayern 2 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    Bayern 3 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    BR Klassik 144 kbps EEP 3-A 108 CU
    BR24 64 kbps EEP 3-A 48 CU
    BR Heimat 128 kbps EEP 3-A 96 CU
    BR Schlager 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    BR Verkehr 16 kbps EEP 3-A 12 CU
    Puls 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    Antenne Bayern 80 kbps EEP 3-A 60 CU
    BR EPG 16 kbps EEP 3-A 12 CU

    Sind, wenn ich mich nicht verzählt habe, 840 CU. Das passt, völlig ohne Rücknahme von Subchannel-Datenraten! Nur der Fehlerschutz wäre schlechter, wie stabil EEP 3-A in Bayern ist, konnte man ja ausgiebig bislang schon an Antenne Bayern testen.

    Da wären sogar noch 24 CU frei. Sollten BR News und ARD TPEG wie bislang in den Regionalmuxen bleiben, könnte man mit diesen 24 CU sogar noch folgendes zaubern:

    Bayern 1 Niederbayern/Oberpfalz 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    Bayern 1 Oberbayern 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    Bayern 1 Mittel- und Oberfranken 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    Bayern 2 128 kbps EEP 3-A 96 CU
    Bayern 3 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    BR Klassik 144 kbps EEP 3-A 108 CU
    BR24 64 kbps EEP 3-A 48 CU
    BR Heimat 128 kbps EEP 3-A 96 CU
    BR Schlager 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    BR Verkehr 16 kbps EEP 3-A 12 CU
    Puls 96 kbps EEP 3-A 72 CU
    Antenne Bayern 80 kbps EEP 3-A 60 CU
    BR EPG 16 kbps EEP 3-A 12 CU

    Dann wäre mit 864 CU randvoll. Bis vorgestern hätte ich noch gesagt, das wäre eine feine Maßnahme. Seit gestern ists letztlich wurscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2024
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.808
    Zustimmungen:
    5.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    lg74 gefällt das.