1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Funker1, 9. Februar 2012.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    AW: Digitalradio in Österreich

    in den deutschen sender wird aber auch viel gehirnwäsche betrieben. Alle paar Minuten lauft dort "Sie hören XY blablabla...".
     
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Digitalradio in Österreich

    Ich finde die bayerischen öffentlich-rechtlichen Programme professionell und in Ordnung - vor allem ich kann sie in Salzburg per DAB+ genießen. - ich brauch kein ORF…

    Österreich = Medienkasperltheater
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio in Österreich

    Ich kann - zwar nicht via DAB+ - im Osten von Österreich die CZ und SK Sender empfangen. Gerade die Musikauswahl finde ich bedeutende besser (für meinen Geschmack) als bei den österreichischen. Kiss Hady, Funradio, F1, Vlna - da könnte sich manch ein österr. Privater orientieren.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Österreich

    Mit Bayern1, Bayern2 und BR Klassik kann ich absolut nichts anfangen.

    Bayern3 und B5 aktuell sind in Ordnung. Jedoch finde ich Ö3 trotzdem noch besser als Bayern3, da Ö3 eigentlich durchgehend eine sehr gute Moderation hat (Bayern3 nur zeitweise) und ausserdem ist Ö3 von der Musikauswahl auch etwas innovativer und prograssiver. Bayern3 find ich abseits von Matuschke leider konservativer.

    B5 aktuell ist der Hinsicht allerdings konkurrenzlos da das da kein ORF-Pendant gibt.

    Was sowohl dem BR als auch dem ORF fehlt ist ein Young-CHR a la YouFM. :(

    Evropa 2 und die Kiss Programme find ich auch toll.

    Unter dem österreichischen Programmen dürfte Welle1 dem Format am nächsten kommen, wobei der Dance-Sektor dort aber nicht so stark vertreten ist.

    Frequvence 1 sagt mir hingegen nicht zu.

    Funradio und Vlna sagt mir jetzt nichts.

    ******

    BTW: ORF und Kronehit wollen nicht am DAB+ Projekt teilnehmen >> ORF und Kronehit gefährden mit Ausstieg Start von DAB+ in Österreich - teltarif.de News
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Digitalradio in Österreich

    Nö, bloß nicht. Finde es gut das der BR und der ORF nicht alles machen müssen was die Privaten machen. Young-CHR kannst du auch auf Galaxy hören, das sollte dir doch reichen.

    Und bitte komme nicht damit Puls hören keine Jugendlichen. Mein Neffe mit 19 hört lieber Puls und ist absoluter Gegner von Young-CHR Sender. Er meint immer das er mit dieser Kommerzscheise die auf Galaxy und Co. laufen nichts anfangen kann.

    Aber ich wusste ja schon immer das mein Neffe äußerst intelligent ist. :D
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Digitalradio in Österreich

    Neben den "inhaltlichen Schwächen"

    - zuviel gespielte Moderation*
    - Rotation arg eng
    - unpassende, langatmige Nachrichten (sind die gleichen wie bei Ramasuri und Charivari)*

    hat Radio Galaxy (zusammen mit den anderen Young-CHR Sendern wie Hitradio N1 ...) das Problem das man meist nur schwache 100W Funzeln hat, und die Abdeckung entsprechend schlecht ist.

    * sind z.B. Sachen die bei Ö3 wesentlich besser sind als bei Galaxy. Die Moderation ist auf jeden Fall ehrlicher und vorallem die Nachrichten sind sehr viel attraktiver da man etwas schneller spricht, ein cooleres Intro (dies 9 Länder 1 Sender)hat, das Musikbett durchlaufen lässt, ...
     
  7. Bonzey

    Bonzey Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Österreich

    hmm also mein dab+ radio findet keine sender... hat sich der testbetrieb wohl verschoben ? weiß wer was ? ...
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Digitalradio in Österreich

    Auf Kanal 12B = 225,648 MHz habe ich nur rauschen sonst nichts.
    Ich denke ein Wasserfall Diagramm brauche ich nicht zeigen... :winken:
     
  9. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Digitalradio in Österreich

    Danke da bin ich schon gespannt wie es sein wird.