1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Funker1, 9. Februar 2012.

  1. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Anzeige
    Soweit ich mich erinnern kann, geht der Gaisberg (UKW) sogar noch im Bayr. Wald und zum teil sogar bis in die Oberpfalz hinauf. Da wäre es interessant zu wissen, wie weit mittels DAB diese Gegend abgedeckt wird?
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.242
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Da habe ich keine Erfahrung. Mein Standort ist im LKR EBE mit Fernsicht Richtung Salzburg, daher ist der Empfang recht unproblematisch.
     
    SWF3-Fan gefällt das.
  3. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Kleiner Tipp am Rande: Radio Göd der Musiksender. Demnächst wohl auf DAB.
    Radio (goed.at)
     
    pomnitz26 gefällt das.
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    pomnitz26 gefällt das.
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    pomnitz26 gefällt das.
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.444
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Im "alten" Bundesmux wurde Arabella Relax ausgetauscht:
    arabella MAGIC ist ein "Feel Good"-Format und bietet musikalisch urbane Pop- und Rockmusik von 2000 bis heute, mit Hits von Coldplay, Ava Max, Bruno Mars, Ed Sheeran, One Republic bis hin zu Taylor Swift und James Blunt.
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    300
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    DAB+ bleibt nun mal ein Stiefkind in Österreich. Abgesehen von Wien, Linz, Salzburg, den größeren Städten geht es bestenfalls stationär.
    Im fahrenden Auto von Wien Richtung Norden ist in Stockerau, das sind etwa 30 km, Schluß, um die Frage bezüglich Reichweite von SWF3-Fan ein wenig zu beantworten.
    Die Abdeckungskarten muten für mich eher einer Märchenstunde im Kindergarten an, welche weder bei DVB-T2 als auch Mobilfunk nichts mit der Realität zu tun haben.
     
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.444
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Bundesmux A schafft es am Freitag ebenfalls zum "vorläufigen Endausbau":
    Fürs Ennstal und einem Teil der A10 Tauernautobahn wird der Hauser-Kaibling (Schladming) auf 5D mit 6,3 kW aufgeschalten.
     
  9. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Die Abdeckungskarten muten für mich eher einer Märchenstunde im Kindergarten an, welche weder bei DVB-T2 als auch Mobilfunk nichts mit der Realität zu tun haben.[/QUOTE]
     
  10. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    In der Realität geht tatsächlich oft wesentlich mehr als die Abdeckungskarten vermuten lassen. Das ganze ist in diesem Fall halt rein rechnerisch.
     
    pomnitz26 gefällt das.