1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Funker1, 9. Februar 2012.

  1. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Anzeige
    Danke für die Info. Dann muss ich doch mein DAB Plus Radio wieder mal aus dem Keller holen ;)
    Hab es vor Jahren gekauft einmal benutzt. Muster feststellen Al die Sender sind nicht meins. Die Sender die es von UKW rüber geschafft haben sind nur die privaten.

    Zwei Sachen fallen mir hier direkt auf. Erstens der ORF ist wieder nicht dabei.
    Die haltet weiterhin verbissen am UKW Monopol fest (ja es gibt private Radio Sender ) wenn ich es hier nicht erfahren hätte.
    Würden all diese Sender eigentlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit starten. Denn man sieht nirgendwo Informationen Werbung Plakate oder sonst irgendwas dergleichen.
    (Meine persönliche Wahrnehmung bezieht sich auf den oberösterreichischen Zentral Raum Linz Wels Steyr und ist das drittgrößte Bevölkerung Gebiet Österreichs)
     
    b-zare gefällt das.
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123

    Die Medien berichten doch seit Monaten. Im Standard & natürlich oder auch in Kleine Zeitung, Kurier, Krone (die Krone Radios sind ja gleich mehrfach vertreten).

    zum Beispiel:

    Im Juni starten 28 Radios – von XXXLutz über Gewerkschaftsoldies bis News
     
  3. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    DAB+ - auch wenn schon angeblich die Hälfte der Österreicher diesen Begriff schon mal gehört hat, geizt leider mit den Informationen dazu.
    Erst letztens konnte ich eine Bekannte überraschen, dass ihr Urlaubsbrüllwürfel und auch ihr Auto mehr als UKW kann...
     
    pomnitz26 gefällt das.
  4. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Nur noch 10 Tage bis zur DAB Aufschaltung von Ant.Vorarlberg. Aber weder auf der Homepage noch im Radio auch nur ein Wort davon. Wissen die noch nix davon?
     
    b-zare gefällt das.
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich wirbt ja noch gar kein Sender damit - selbst die Programme (Krone) die komplett neue über DAB+ senden. Wird schon noch kommen, wenn die Sender da sind. Momentan sind ja (zumindest im Osten von Österreich) die Muxe noch nicht einmal aktiv & es wird nur der DAB+ Austria Mux eingelesen. Von daher macht es auch wenig Sinn jetzt schon zu werben - die Leute machen dann einen Suchlauf und finden nichts.

    Lediglich Mitarbeiter werden gesucht

    Ran ans Mikro für Radio Super 80s
     
  6. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Kann man schon was zur Empfangsreichweite in Richtung Deutschland/Schwarzwald sagen?
     
  7. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Ich denke mal, es wird ziemlich sicher so sein wie beim 5B Mux. Der 6A und 6C geht dann ja auch jeweils mit 10 KW auf Sendung.
     
    b-zare und plueschkater gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Bin zwar aus der anderen Ecke Süddeutschlands, aber die Testsendungen der beiden neuen Salzburg-Kanäle waren von der Reichweite vergleichbar mit dem bestehenden Mux aus Österreich.
     
    b-zare gefällt das.
  9. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Oh, dann haben wir wohl Pech und hier kommt nichts mehr an.. Erst auf der A81 in Höhe Engen/Hegau kommt ein Mux aus AT rein. Danke für Dein Feedback! :)
     
  10. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Nachtrag: In der Gegend, speziell in der Donauniederung schauts mit dem Austria-Mux nicht gut aus. Besser gehts dann nochmal Richtung Titisee/Neustadt, jedoch auch nicht immer ohne Aussetzer. Da ist dann, was Pfänder betrifft, UKW die bessere Wahl.
    Mit einem guten Autoradio geht der Pfänder, und auch der Grünten bis kurz vor dem Höllental.