1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Funker1, 9. Februar 2012.

  1. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Anzeige
    Tippfehler, Bewerbungsfrist ist natürlich bis ins Jahr 2022.

    By the way: Im Wiener CityMux wurde Volksmusikwelle Radio VM1 genehmigt.
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    VM1 ist am Dreikönigstag im Citymux gestartet und im Bundesmux sendet nun die Wiener Regionalversion von Welle 1 (ging auch auf UKW 102,1 MHz auf Sendung).
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    ... und am Wiener City Mux ist mit Lulu.fm nun der letzte Platz seit gestern tatsächlich belegt.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eine echte Bereicherung.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich hab gestern etwas hineingehört als ich in Wien war. Beim bundesdeutschen Moderator und dessen Aussprache hats mich aber geschaudert....
    Da kann man nur hoffen, dass für Österreich auch österreichische Sprecher nehmen...
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sprachintolerante LGBTQIA+?
    Ich lach mich weg.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Beim Bayerischen Rundunk sprechen doch auch die wenigsten Moderatoren in der Sendung bayerisch.
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann ich nicht beurteilen - ich gehöre nicht zur LGBT Community. Aber ich nehme an, die (österreichische) wird das nicht viel anders sehen.

    Da sind wir Österreicher & Schweizer aufgrund der geringeren Bevölkerungsanzahl im Gegensatz zu Deutschland etwas sensibel & das ist auch gut so. Aber das ist eine Grundsatzdiskussion.
    Ich wundere mich immer wieder wenn ich in der Zentrale in München bin & dann das Radio einschalte. Ich hab letztens die bayerischen Kollegen gefragt, wo die bayerischen Moderatoren hingekommen sind. Die meinten, das fragen sie sich auch oft - selbst beim BR oft - denn da preisslts (wie sie es nannten) gewaltig.

    Ich find das schön, wenn man das Radio aufdreht & man sofort merkt, ob man einen Wiener, NÖ oder Oberösterreichischen Radiosender hört - ohne dass man auf das Display schauen muss. Aber selbst bei landesweiten Sender wie Ö3 und Ö1 haben die Moderatoren noch eine lokale Sprachfärbung - da merkt man gottseidank dass der eine aus Tirol kommt und der andere aus Wien. Bei den Privaten Regionalen & Lokalen gottseidank sowieso. Bei Filmen/Serien die im gesamten deutschsprachigen Raum laufen kann ich es nachvollziehen, dass eine möglichst neutrale Sprachfärbung von Vorteil ist. Aber bitte nicht im österreichischen Radio oder Fernsehen.
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    eben - genau das hab ich im Posting oben beschrieben. Man braucht ja nicht im breitesten Dialekt sprechen - aber man muss seine Sprachfärbung auch nicht verstecken. Da sollte sich der BR ein Beispiel am ORF, SRF oder der RAI Südtirol nehmen.

    um mich selber zu zitieren:

     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2022
  10. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wer für Wien ein komplett eigenes Programm mit nur österreichischen Sprechern möchte, der soll auch dazu sagen, woher das Geld dafür kommen soll.
     
    b-zare gefällt das.