1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 10. April 2010.

  1. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Naja, es sind doch immerhin zwei der vier damaligen Plus-Programme noch auf Sendung und die sind dabei. ;-)
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    -> Digitalradio in Rheinland-Pfalz

    Zur Ausschreibung für private Programmveranstalter und Datendienste:

    Die Frist für die Abgabe der Bewerbungen endet am 8. August um 12:00 Uhr. Inzwischen steht der Ausschreibungstext auf der Website der LMK. Auszug:

    Das bedeutet, dass der SWR das Ensemble auf 11A vom 1. November 2014 an vollständig mit eigenen Programmen belegen will. Gleichzeitig erhält die LMK von diesem Zeitpunkt an ein ganzes Ensemble für private Sender.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Sehr interessant. Hieß es nicht erst, dass es aus Kostengründen erst mal bei 12A bleiben soll? Ich freue mich, dass dem wohl doch nicht so ist.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Es hat nie offizielle Mitteilungen gegeben, auf welchen Kanälen zukünftig gesendet werden sollte, nur Mutmaßungen. Es ist auch nicht bekannt, zu welchem Termin der Wechsel von 12A nach 11A durchgeführt werden soll.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Hauptsache, der Wechsel findet statt. Wird 11A dann von Anfang an in ganz RLP zu hören sein, oder geht das auch nur schrittweise? Bleibts bei 12A bei maximal 1 KW Sendeleistung? Könnten Sender wie Idar-Oberstein wieder eingeschaltet werden?
     
  6. JPD

    JPD Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Muss nun endlich mal ein paar Erfahrungen mit dem Pure One Highway im Süden vom Ländle posten.

    Vor 2 Wochen habe ich den ersten Test mit der kleinen Dachantenne zwischen Ravensburg und Albstadt gemacht. Empfangen werden einige Sender. Viele aus Bayern, Schweiz und dann natürlich das SWR-Paket. Was mir zu dieser Zeit aufgefallen ist. Extrem schwache Signalpegel und Soundqualität recht schlecht (zu niedrige Bitrate, ähnlich 48 kbps mp3). Da muss der SWR noch nachlegen.

    Erst gestern bin ich wieder zurück nach nach Albstadt gefahren und mir vielen 2 Dinge sofort auf. An Stellen, an denen das Pure Highway "No station available" meldete, war nun Signal vorhanden. Außerdem scheint mir die Klangqualität auf DAB verbessert worden zu sein. Hab nun auf dem Hof vorm Haus DAB-Empfang, bei dem vorhin kein Signal war. Wie kann das sein? Außerdem habe ich nun auch teilweise Indoor-Empfang!

    Hab nun in Foren geschaut und bei ukwtv.de, aber nichts dazu gefunden. Weiß hierzu jemand bescheid? Das neue Bayern-Paket sendet übrigens mit Galaxy und on3radio für fast ausreichenden Indoor-Empfang in Albstadt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2011
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Hallo, JPD
    PURE One Highway? Ist das ein Gerät, welches ich noch nicht kenne? Entweder ist es das PURE One mi oder PURE One Mini. Oder das Nachrüstteil für vorhandene Autoradios PURE Highway.
    Das Highway ist in der Tat etwas taub im Vergleich zu aktuelleren Empfängern. Deshalb verwende ich das auch zum scannen von eventuell gerade ausgetrahlten Testsignal. Auf dem Balkon im ersten Stock krieg ich die 2 alten Muxe vom Hahnenkamm bei Alzenau und Hessen, da die mit den bisherigen niedrigen Sendeleistungen gefahren werden. Wenn die gehen, muss auch der mit 5 bis 10 kW gesendete Bundes-Mux kommen. Was aber leider bisher nicht der Fall ist. Rhein-Main kriegt offensichtlich keinen Test und wird am Montag einfach angeknipst.
    Und was die komischen Signale angeht: da wird noch sehr viel rumgeschraubt, also bitte nicht davon ausgehen, dass das immer so sein wird. Auch nach Start des Bundes-Mux wird sicherlich auch einiges optimiert werden müssen. In der Schweiz macht man das auch so. Bei den Schweizern wird immer eine vierwöchige Testphase angekündigt, in der noch am Sender getüftelt wird.
    Gruß
    Reinhold
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2011
  8. JPD

    JPD Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Hi,

    ich muss zugeben, mehrere Geräte von Pure zu besitzen. Ja im Auto habe ich das Pure Highway, welches einen etwas schlechteren Empfang als das Radiowecker-Teil (Pure Siesta mi) hat. Ich empfange Indoor hier im Tal mit Ausrichten den den SWR-Block (12B), aus Bayern 12D und von der Schweiz vermutlich Säntis. Ist zwar alles Millimeterarbeit mit extremen Störungen, aber es geht :D ... ja es muss noch viel getan werden ;).

    Werde die ganze Situation die nächsten Tage mal mitverfolgen. Gerne Poste ich nächste Woche die Empfangslage des Bundesmux von der Alb. Dank Raichberg dürfte ja Stuttgart problemlos empfangbar sein. Die +-Programme gingen damals perfekt :).

    Grüße Jan
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Baden-Württemberg

    Wie schon gemeldet worden ist, stellt der SWR für einige Jahre 1/4 der Kapazität der zwei Landesmuxe für private Programmanbieter zur Verfügung. In Rheinland-Pfalz läuft bereits eine Ausschreibung zur privaten Belegung von vier Programmplätzen zu 54 CU (Bewerbungsfrist 8. August, 12:00 Uhr).

    Die LFK BaWü hat nun eine entsprechende Ausschreibung für den Herbst angekündigt. Der Sendestart für die privaten Programme soll am 1. April 2012 erfolgen. Bis zu diesem Zeitpunkt soll der Netzausbau auch die Großräume Ulm, Karlsruhe und Freiburg erreicht haben.

    Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  10. JPD

    JPD Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Aktuell sind auf 12B nur noch 5 SWR-Programme zu empfangen. DLF, DKultur und DWissen werden nicht mehr eingelesen. Kann das jemand bestätigen?