1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 10. April 2010.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    sendet SWR 4 S wirklich auf 9D?
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Nein, 9D hat wie 8D 4 mal SWR4 Programme. Da hat wohl jemand nicht die Liste vorm Suchlauf gelöscht.
     
  3. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Seit der Umstellung habe ich in Stuttgart Nord schlechteren Empfang bei "Das Ding" und "SWR 3".

    Haben die auch was an der Empfangsstärke geändert oder die Richtung ?
     
  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Vermute ja. In stuttgart ost gibts beim swr keine Einbußen, aber der bundesmuxx ist ab plocingen deutlich schwächer geworden. Vor der Umstellung ging der auf der b10 bis Göppingen ohne Probleme. Der neue privatradiokanal läuft ohne Aussetzer,
     
  5. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Alle Programme auf 8D und 9D wurden auf Protection Level 3A umgestellt, damit alle SWR 4 Varianten in den Mux passen.
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    In Stuttgart vom SWR Gebäude wird folgender Test auf Kanal 12A mit geringer Sendeleistung (sollen 200W sein) abgestrahlt.

    Der Sinn der Ausstrahlung wird mit Andis DAB Player deutlich. Ich hatte es bereits geahnt und FRS 2 getestet. Dabei erwiesen sich die Abbrüche als extrem hart bei EEP 1-A. Bis EEP 3-A gibt es im mobilen Betrieb für mich keine feststellbaren Unterschiede. Bei EEP 4-A (FRS 5) sieht es aber deutlich schlechter aus. Im Bayern Ensemble bei Absolut Hot bekommt man das ebenfalls deutlich zu spüren. Slideshow gibt es auch, konnte aber von keinem Radio geladen werden. Texte werden auch nicht angezeigt. Das Programm auf UKW ist vollkommen anders.

    Der Ensemblename lautet in Langform LfK-Test in Kurzform s.
    Zum Vergleich. Beim 5C DR Deutschland und in Kurzform DR.

    FRS 1
    Technische Daten:
    Service Programm
    STEREO 48 kHz
    MP2
    160kBit/s
    UEP #41

    FRS 2
    Technische Daten:
    Service Programm
    STEREO 48 kHz
    AAC-LC
    96kBit/s
    EEP 1-A


    FRS 3
    Technische Daten:
    Service Programm
    STEREO 48 kHz
    AAC-LC
    96kBit/s
    EEP 2-A


    FRS 4
    Technische Daten:
    Service Programm
    STEREO 48 kHz
    AAC-LC
    96kBit/s
    EEP 3-A


    FRS 5
    Technische Daten:
    Service Programm
    STEREO 48 kHz
    AAC-LC
    96kBit/s
    EEP 4-A

    Hier nochmal der Link zum Programm das sich mit USB Empfängern ab Windows 7 betreiben lässt.
    DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Hat jemand eine Info gefunden, ob der BaWü-Privatmux im Zuge des Bundesmux-Ausbaus an weiteren Standorten aufgeschaltet wird? Im Süden sieht es ja derzeit ziemlich mau aus.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    gute frage, aber meines wissens nicht. Sind ja 2 verschiedene Anbieter. Media Broadcast und Digital Radio Südwest
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Die Digital Radio Südwest-Seite startet bei mir irgendwie nicht, so dass ich dort leider keine Infos suchen kann (falls es überhaupt welche gibt). Allerdings bezweifle ich, dass die selber Sender betreiben. Ich denke eher, dass man die MB als Dienstleister nutzt.
    Ich schaue mal in die Glaskugel: Wenn der SWR keine fremden Multiplexe auf seine Masten ließe, müssten an den MB-Standorten erst DAB-Sendeantennen installiert werden. Die Kosten wollte DR-SW vielleicht nicht ganz selbst tragen und hat auf den Bundexmux gewartet. So stiege die Wahrscheinlichkeit für einen gemeinsamen Ausbau. (In Stuttgart kommen nur die SWR-Radioprogramme [UKW/DAB] vom Fernsehturm, der Rest vom Frauenkopf).
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Infos zu DRS gibt es bei Wikipedia:

    Digital Radio Südwest