1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 10. April 2010.

  1. gamma25

    gamma25 Guest

    Anzeige
    AW: Digitalradio in Baden-Württemberg

    @Herr Z: ist ja nett, dass du das hier spiegelst..

    Gerade wurde der Merkur auf 9D aktiviert
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Derzeit aktuell im Kanal 11B!!!
    Liveradio wird mit Fragezeichen versehen, ist also abgeschaltet worden.
    bigFM WB, egoFM und Schwarzwaldradio unverändert.
    SWR4 BW noch vorhanden, der Rest vom SWR verschwunden.
    RADIO7 in Kurzform RD7 neu mit 72kBit/s aac und einem Antenne Bayern Sound. Da braucht es kein DAB, keine Höhen, total platt. Der Radiotext DL hängt bei PINK - FUNHOUSE. Da die PI eine andere wie Liveradio sein muss wollte ich die Umschaltung zu UKW testen. DAB ist trotz abgeschraubter Dachantenne aber mit Vollausschlag zu empfangen.
    Die Infos habe ich vom RNS315 und dem Schlagerparadies Radio abgelesen. Das RNS315 hat die Liste angepasst und deaktivierte Programme gelöscht.
     
  3. RTM980

    RTM980 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Seit knapp 2 Stunden sind die neuen Stationen nun empfangbar. Die hohe Anzahl der (theoretisch) empfangbaren Radiostationen ist durchaus beeindruckend.

    Ein historischer Tag für den Radioempfang im Südwesten, an den ich lange zurück denken werde. - Und zwar als den Tag, der 10-15 Jahre zu spät kam.

    Ende der 90er Jahre hätte dieser Tag dem Digitalradio zum Durchbruch helfen können. Damals als die breite Masse der Bevölkerung langsam (im wahrsten Sinne des Wortes) das Internet entdeckte, Streaming aber kein Thema war. Stattdessen dudelte DAB - völlig überteuert - ungehört und ungestört seinem Ende entgegen, DAB+ lag in weiter Ferne.

    Ich persönlich glaube nicht mehr an DAB+, obwohl ich mittlerweile 2 Empfänger (Philips DA9011 und Terratic Ran Stick) besitze. In meiner Altersklasser der U35 jährigen bin ich dabei allerdings auf weiter Flur der Einzige. Eigentlich immer schaue ich in fragende Gesichter, wenn ich von DAB+ oder von Digitalradio rede. - In der Generation Ü65 ist DAB+ dagegen schon eher ein Thema. Jedefalls kenne ich im Verwandtenkreis und in der Nachbarschaft etliche Leute, die sich aufgrund der religösen Sender (Horeb und ERF) zum Kauf eines DAB+ Radios entschlossen haben. - Aber dass diese Gruppe DAB+ retten kann, bezweifle ich mittelfristig.

    Meine persönliche Empfangssituation der SWR-Kanäle hat sich mit der heutigen Umstellung leider deutlich verschlechtert. 9D ist bei mir im Offenburger Rebland nicht zu empfangen (wobei ich noch die Hoffnung habe, dass auf 9D noch nicht gesendet wird.). Dafür empfange ich die Pfälzer SWR Kanäle auf 11A - wenigstens theoretisch und mit Stottern und Aussetzern, sofern ich das (eigentlich) mobile DA9011 von Philips nutze und mich dabei bewege. Die pfälzer Regionalversion nutzt mir allerdings nicht wirklich was, da ich nicht in der Pfalz lebe und mit dem dortigen Beiträgen und Infos nicht benötige.

    Immerhin sendet DAB+ noch. Ich gebe DAB+ noch ein paar Jährchen. Spätestens Ende des Jahrzehnts denke ich, dass man auch hier das Senden einstellt bzw. nur noch ein paar finanziell unabhängige ÖRs dort findet. - Bevor sich dann - 20 Jahre später - das DAB-Schicksaal wiederholt.
     
  4. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    @RTM980
    Also bzgl. Offenburg ist für die SWR Sender auch der Kanal 8D zuständig, nicht 9D. Auch das 8D Gebiet wird weiter ausgebaut werden, 9D hatte beim SWR wegen des Verlassens des 11B Priorität, sonst wäre der SWR in weiten teilen Nord-BWs nicht mehr via DAB+ zu empfangen gewesen, wo es zuvor ging. Desweiteren bin ich froh, dass es (wenn denn) erst mit DAB+ geklappt hat statt mit DAB alt, sonst hätten wir heute dieselben Umstiegs"probleme" wie in Großbritannien. Wie heute an anderer Stelle zu erfahren war, möchte die Schweiz UKW nun bis 2024 abschalten. Also so schwarzsehen würde ich erstmal nicht. Wenn die Privaten wieder aussteigen oder die KEF Steine in den Weg legt, dann kann man wieder mit schwarzsehen weitermachen.
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Stand 19 Uhr sendet 107,7 in Stuttgart noch immer einen leeren Träger. die anderen Sender kommen alle rein.
     
  6. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)


    Ist von HD-Königstuhl auch so, zusätzlich ist aber auch bei Donau3FM noch Stille, ich weiß aber nicht ob hier am Nachmittag schon mal was zu hören war?
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    www.satnews.de - Willkommen

    Zehn neue Privatradios senden über DAB+ in Baden-Württemberg
    Wie geplant sind ab sofort zehn neue Privatsender landesweit über DAB+ in Baden-Württemberg auf Sendung gegangen: Radio Regenbogen, Radio 7, Radio TON, Die neue 107,7, Hitradio Ohr, baden.fm, die neue Welle, Radio Donau 3 FM und Radio VHR und Radio Paradiso senden ab sofort im Kanal 11B. Dafür hat Liveradio seinen Sendebetrieb eingestellt.


    Mon, 01. Dec 2014
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Jaja, "landesweit"...
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Im Elsass läuft es hervorragend.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Radio7 versorgt per DAB+ deutlich mehr Zuhörer außerhalb seines eigentlichen Sendegebiets als im eigentlichen Sendegebiet, denn dort ist 11B nicht ausgebaut (Ausnahme: Ulm).