1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 10. April 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Leider nicht,da wirst du wohl auf ein Update warten müssen.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    @tonni In Richtung Lautenbach ist aber dann schnell Schluss mit dem BuMux. Da fehlt dann noch der Brandenkopf.
     
  3. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    ja das stimmt,da gehen nur die SWR Sender..um Appenweier herum ist alles ok.mal schauen evtl die Strecke um Kappelrodeck,Seebach probieren...
     
  4. RTM980

    RTM980 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Also in Appenweier bekomme ich auf dem Balkon (3.Stock mit freier Sicht nach Westen) SWR1 RP und SWR4 RP angezeigt. Der tatsächliche Empfang ist mit meinem DA9011/2 jedoch stark schwankend. Teilweise läuft es ohne hörbare Störungen, sehr oft erscheint aber auch die Meldung "Dienst nicht verfügbar".

    Was den mobilen Empfang der anderen Sender (Bundes- und SWR-Muxx) betrifft habe ich auf der B3 von Bühl bis Appenweier im fahrenden Fahrzeug auch ohne Außenantenne durchgehenden Empfang. - Nördlich von Appenweier treten dann jedoch direkt hinter der B28-Brücke erste Aussetzer auf. Bis Offenburg wiederholt sich das Spiel, wobei es sich gerade noch in Grenzen hält. Direkt in Offenburg hab ich mit meinem Equipment besonders am Bundes-Muxx dann aber keine Freude mehr. - Von daher warte auch ich noch gespannt auf den Bundes-Muxx vom Brandenkopf.

    In einem Zeitungsbericht über den Erfolg von Hitradio-Ohr bei der Media-Analyse 2012 II habe ich außerdem gelesen, dass Hitradio-Ohr zukünftig auch einen weiteren Verbreitungsweg anstrebt. Da ich mir eine Ausstrahlung via Satellit beim besten Willen nicht vorstellen kann, gehe ich davon aus, dass damit DAB+ gemeint sein muss (der Schwestersender "Schwarzwaldradio" ist dort bekanntlich ja bereits vertreten). Evt. tut sich hier ja ebenfalls etwas im Rahmen des Ausbaus des Brandenkopfs, wobei eine Ausstrahlung im Bundes- oder Landes-Muxx sicherlich ausgeschlossen ist und hier ein Regional-Muxx am sinnvollsten wäre...
     
  5. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    wie schauts denn bei dir in der Wohnung aus?guter Empfang oder zickt es rum?


    wann ist Brandenkopf denn geplant?2014?
     
  6. RTM980

    RTM980 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Bundes-Muxx und SWR-Muxx sind bei mir Indoor überall in der Wohnung empfangbar. Der SWR-Muxx ohne Aussetzer mitunter (aufgrund der Sichtverbindung zur Hornisgrinde) sogar absolut fehlerfrei. Beim Bundes-Muxx sind es aufgrund der Entfernung zum Fremersberg mehr Fehler, jedoch (seit der Aufschaltung des Fremersbergs) ebenfalls ohne Aussetzer.

    Zuvor konnte ich den Bundes-Muxx nur mit viel Mühe und Geschick über den Heidelberger Sender empfangen.

    Durch die Inbetriebnahme des Freiburger Senders vor ein paar Wochen konnte ich keine wesentlichen Verbesserungen feststellen. Solange keine Aussetzer hörbar sind stört mich dies aber auch nicht.

    Lt. den jüngsten Ankündigungen ist der Brandenkopf für "2013/14" geplant... allerdings sind die Planungen unverbindlich.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Hier könnt ihr mehr über dieses Thema lesen: DAB in BW
     
  8. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900
  9. Radiopirat

    Radiopirat Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Ich habe eine Kritik zum Kanal 7D, der ja in Baden-W. empfangbar ist. Empfangen kann man die Schweizer Programme.
    Bis jetzt noch. Denn aus Oberbayern (Hohenpeißenberg) droht ein Störsignal! Es ist geplant, auf dem 7D bayerische Programme zu senden und somit in Süddeutschland den Empfang von den Schweizer Programmen zu verhindern!

    Das ist unfassbar! Ich protestieren dagegen!
    Wer empfängt auch noch die Schweizer Programme auf DAB Kanal 7D?
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Deine Kritik läuft ins Leere, da der HP 7D starke Einzüge nach Westen erhalten wird.