1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 10. April 2010.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digitalradio im Südwesten (RP und BW)

    Und noch einige Kanalwechsel (Ergänzung zu Postings #83 und #89):

    Eine Leistungserhöhung auf 5 bis 10 kW ist nur an den Standorten möglich, an denen bereits eine neue Sendeantenne installiert worden ist. Mit den alten Kanal-12-Antennen geht das nicht.

    Und selbstverständlich ändert sich ohne neue Antenne auch das alte Antennendiagramm nicht. Da die alten Dipole (vertikal polarisiert) meist seitlich am Mast montiert sind, wirkt der Mast als Reflektor, sodass Rundstrahlung nicht möglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2011
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Kann man davpn ausgehen, dass der Sender Bornberg erst mai bleibt? Damals hieß es ja, dass dieser durch die Sender Kaiserslautern und Weinbiet ersetzt werden sollte. In den Infos auf der SWR-Seite ist aber noch keine Abschaltung des Senders Bornberg vermerkt. Da ich die SWR-Programme hier in Birkenfeld/Nahe nach wie vor empfangen kann, gehe ich mal davon aus, dass der Sender noch in Betrieb ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2011
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Für die Ausstrahlung privater Programme im gemischten Multiplex auf 11A sind laut LMK die Standorte Linz, Koblenz, Trier, Haardtkopf, Kaiserslautern, Donnersberg, Mainz-Kastel und Weinbiet vorgesehen.

    Ob es für weitere Standorte einen Multiplex ohne Beteiligung privater Programme auf 12A geben wird (wie in Baden-Württemberg auf 8D/9D), ist bisher nicht bekannt.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Baden-Württemberg

    Pressemitteilung der LFK:

    Zur Erinnerung: In Rheinland-Pfalz haben sich beworben:
    - Radio RPR/bigFM mit dem Programm „bigFM Worldbeats“,
    - die Neue Welle Verwaltungsgesellschaft in Nürnberg mit dem Programm „Absolut Relax“
    - die Media Broadcast mit einem Telemedienangebot „Digital Radio Datacast“.
    Ein Programmplatz steht somit noch zur Verfügung.

    Dass sich die Neue Welle in Ba-Wü nicht mit „Absolut Relax“ beworben hat, kann ein Hinweis darauf sein, dass man jetzt eine Beteiligung am 2. Bundesmux anstrebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2011
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio im Südwesten

    Von der Website des SWR:

    Code:
    Sendernetz in Baden-Württemberg:
    
    Standort                 kW ERP   Kanal   Umstellung im Januar
    --------------------------------------------------------------
    Bad Mergentheim           1       12B     9D (Woche 2/2012)
    Waldenburg                0,75    12B     9D (Woche 3/2012)
    Aalen                     1       12B     9D (Woche 2/2012)
    --------------------------------------------------------------
    Hornisgrinde             10        8D
    Feldberg                 10        8D
    Raichberg                 1,2     12B     8D (Woche 2/2012)
    Witthoh                   1       12B     8D (Woche 3/2012)
    Waldburg                  1       12B     8D (Woche 4/2012)
    --------------------------------------------------------------
    Heidelberg               10       11B
    Pforzheim-Langenbrand     0,7     11B
    Ettlingen-Wattkopf        1       11B
    Baden-Baden-Merkur        0,75    11B
    Hornisgrinde              0,05    11B
    Lahr                      0,7     11B
    Freiburg-Vogtsburg        1       11B
    Stuttgart                10       11B
    Geislingen-Oberböhringen  1       11B
    Ulm-Kuhberg               1       11B
    --------------------------------------------------------------
    
    Sendernetz in Rheinland-Pfalz:
    
    Standort                 kW ERP   Kanal
    ---------------------------------------
    Linz                      1       11A
    Koblenz-Kühkopf           0,25    11A
    Haardtkopf                0,5     11A
    Trier-Petrisberg          0,5     11A
    Kaiserslautern-Rotenberg  2       11A
    Donnersberg               0,5     11A
    Mainz-Kastel             10       11A
    Weinbiet                  5       11A
    ---------------------------------------
    BW: Frequenzen :: Radio :: Digital Radio BW | SWR.de

    RP: Frequenzen :: Radio :: Digital Radio RP | SWR.de
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Ich habe mich vorhin mal an den Mux Rheinland-Pfalz aus Linz (11A) herangewagt.
    Sangean DPR34+ aus dem Dachfenster gehalten, Pioneer Kopfhörer dran uns los gings:

    Ausnahmslos alle Programme klingen besser als vorher und mit dem Aufschalten von SWR4 sind nun auch alle von UKW bekannten SWR-Programme via Digitalradio on Air.

    Im Südwesten nimmt man den DAB-Neustart anscheinend sehr ernst.

    Löblich, löblich...
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Auch ich hab heute mehrere Male mit meinen Empfängern (Autoradio, PURE Highway als Handheld und Clint stationär an einer Band-III-Antenne) gescannt. Mittags hatte ich das Glück, mit dem Highway 11A etwas einzufangen, aber zur Dekodierung reichte es leider nicht. Am Clint trotz Dachantenne das Gleiche in grün. Am besten war es vor rund einer Stunde. Da wurden am Clint alle Programme eingelesen und man konnte fast blubberfrei alles hören. Die Signale müssten aus Mainz-Kastel gekommen sein. Das ist der Senderstandort, der am nächsten zum Empfangsort Gelnhausen, Stadtteil Meerholz, ca. 50 km östlich von Frankfurt am Main gelegen ist. Der SWR fährt mit noch höheren Bitraten wie mein Heimat-ÖR hr. Sehr löblich!
    Gruß
    Reinhold
     
  8. kaiser.wilhelm2

    kaiser.wilhelm2 Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Also ich bin in Trier (Sicht zum Sendeturm) und empfange DAB/DAB+ mit einem Noxon USB, einem Sony Radiowecker und dem Blaupunkt IR+ 11.
    Die Qualität ist seit dem aufschalten der DAB+ AAC-LC Sender besser als zu DAB Zeiten, allerdings ist selbst in der Stadt der Empfang nicht der Hit. Ich habe auf den beiden normalen Geräten starke Signalschwankungen und vereinzelt Aussetzer im Empfang. Der Noxon Stick hängt an der Hausantennenanlage für SAT und DVB-T/UKW/DAB und läuft recht gut.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Wie ist das eigentlich bei DAB+, ist das wie bei den Franzosensendern über UKW, die im Gegensatz zum Südwestfunk an der Grenze urplötzlich aufhörn, oder kann man hier (20km Luftlinie nach MA) wie gehabt rechtsrheinischen Sender empfangen?
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Du kannst bei ausreichender Sendestärke ausgehen, dass der Empfang was wird.

    Ich kenne leider den Sender und die Topografie nicht, sodass ich es nicht konkreter sagen kann.

    In DAB sind es z.B. bei 0,790kW 40km kein Problem.

    Selbst das DAB+ Paket aus Hannover (5C), kommt bei Überreichweiten hier hin (10kW bei 80km)