1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio - eine überzeugende Technologie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2013.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Digitalradio - eine überzeugende Technologie

    So viel dazu, dass du ja nach deiner Aussage keine Rechtschreibfehler machst.

    Ansonsten ist das o.g. bestimmt hervorragend umzusetzen... :rolleyes: Darüber hinaus wohl auch Konzentrations- und Erfahrungssache.

    Dann solltest du das auch schreiben. Wobei Playlists auf Dauer auch eher langweilig, weil wiederholend, sind.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Digitalradio - eine überzeugende Technologie

    Dann müssten auch Mitfahrer, Handys (auch welche mit Freisprecheinrichtung), elektrische Fensterheber oder Schiebedächer, Klimaanlagen und Navis verboten werden. Die lenken nämlich auch ab.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio - eine überzeugende Technologie

    @Scholli: gerade der MDR will auch das Thema 5.1 per DAB+ stark voran treiben, das wird auch schon getestet. Der BR hat auch einen Surround Testkanal gehabt, und hier testet das Fraunhofer Institut mit einem eigenen DAB Testsender diese Technik. Auch die Autoindustrie scheint auf diesen Zug langsam aber sicher (endlich) aufzuspringen.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio - eine überzeugende Technologie

    Au ja, jetzt ist mir mal ein kleiner Fehler unterlaufen. Da geht ja jetzt die Welt unter!

    Ich habe genug Auswahl! Meine Abwasch-Playlists lege ich jedes Mal vorher neu zusammen!

    Von mir aus gerne. Dann würden die Leute mal wieder richtig fahren lernen. Ohne Navi scheint ja heute kaum noch jemand klarzukommen. Was haben die Leute früher bloß gemacht? Wie haben die es geschafft mit Autos zu fahren, die keine oder nur wenig Elektronik hatten?!
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Digitalradio - eine überzeugende Technologie

    Naja, dann darf man sich aber nicht selbst im Weg stehen. Oder anders gesagt, was nützt dieser technische Fortschritt, wenn man ganze Landesteile vergißt, weil sie sich nicht rechnen oder anderweitig nicht ins Konzept passen. Wenigstens werden die Mittel der örA erst freigegeben, wenn wirklich etwas passiert. Insofern besteht immerhin soetwas wie eine Kostenkontrolle im Gegensatz zu Alt-DAB. Vielleicht kommt man diesbezüglich dann mit einem blauen Auge davon, wenn die Schose wieder nicht aufgeht.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio - eine überzeugende Technologie

    Es sind unzählige UKW-Radios im Umlauf. Darauf will kaum jemand verzichten. Die meisten Leute sehen keinen Sinn darin ein neues Radio kaufen zu müssen. Gibt ja schließlich genügend analoge Radios!
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio - eine überzeugende Technologie

    Wozu braucht man Computer, es gibt genug Schreibpapier!:cool:
     
  8. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    AW: Digitalradio - eine überzeugende Technologie

    Ich bin technisch auch sehr an DAB+ interessiert, mache aber die Anschaffung eines entsprechenden Empfängers vom Senderangebot abhängig.
    Für DLF und MDR Info genügt mir an meinem Standort (östlich von Leipzig) eigentlich das herkömmliche UKW.
    Radio SAW aus dem benachbarten Sachsen-Anhalt empfinde ich z. B. als abschreckend.
    DVB-S bietet weitaus mehr Auswahl und Abwechslung, speziell in Bezug auf ausländische Stationen ohne Dumm- und Dudelfunker.
     
  9. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio - eine überzeugende Technologie

    Was der Bauer nicht kennt, ißt er nicht.:eek:
     
  10. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Digitalradio - eine überzeugende Technologie

    Analogabschaltung 2018, Problem gelöst