1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2015.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    AW: Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

    Was nützen einem Sender die man nicht hört?
    Viele wollen einfach einen bestimmten Sender da ist es egal ob es 100 andere Sender gibt wenn man diese nicht hören will.

    Klar kann ich UKW hören aber wozu dann das extra Geld für ein DAB+ Radio.
    Am Ende wird DAB+ vielleicht auch wieder eingestellt und man hat Geld für etwas ausgegeben was man nie benutzt hat.
    Das einzige was DAB+ geholfen hätte wäre eine schnellstmögliche UKW Abschaltung oder ein Sendezwang für alle Sender über DAB+.
    Aber unsere Politik bekommt das ja wiedermal nicht auf die Reihe.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

    Vielleicht solltest Du einfach mal ein DAB-Radio kaufen und wunderst Dich dann, dass Du die zusätzlichen Sender doch hören willst, weil da Sender dabei sind, die Deinem Geschmack noch besser entsprechen? Bis 1985 waren die Menschen auch mit ihren 3 Fernsehprogrammen nicht unzufrieden. Auch ich habe natürlich schon vor DAB Radio gehört. Mit DAB ist die meine Radionutzung zu einem erheblichen Teil auch auf DAB only Sender gewandert.An den Verkaufszahlen und den Digitalisierungsbericht merkt man auch, dass diejenigen, die auf den Geschmack gekommen sind dann bald auch weitere Geräte anschaffen.

    Ich verstehe Dein Problem nicht. Es wird eine UKW-Abschaltung geben, nur der Termin steht noch nicht fest. Beim analogen Satellitenfernsehen wurde der auch erst 1-2 Jahre vorher festgelegt. Seit dem Neustart in 2011 wurden jedes Jahr mehr Geräte verkauft, so dass es absehbar ist, dass sich in den nächsten 1-2 Jahren DAB in breiten Bevölkerungskreisen durchsetzt, dann auch schneller als zB das digitale Satellitenfernsehen. Wie beim Satellitenfernsehen macht es jedenfalls keinen Sinn, jetzt noch ein Radio zu kaufen, welches die neue Technik nicht "kann", weil es ausschließlich auf alte, analoge Technik setzt.

    Ich mag ja einsehen, dass jemand der einen Kleinwagen für unter 10000 Euro kauft auf jeden Euro schaut. Wer aber einen Mittelklasse oder Oberklassewagen neu kauft und Wert auch modernste Technik legt und dann ein Radio aus der Steinzeit drin hat, der wird sich noch wundern, wenn die alte Kiste dann angelächelt wird ("Wie, Du hast kein DAB-Radio. Der Wagen ist doch noch gar nicht so alt...").
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2015
  3. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AW: Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

    Mein Problem ist das sie auch DAB+ nicht konsequent einführen.
    In ein paar Jahren stellen die dann vielleicht wieder fest ach das nutzten zu wenige lasst uns doch noch was Besseres einführen.
    Ich und viele andere möchten die Sicherheit haben das man auf den Zukünftigen Standard setzt.
    Und es wäre doch wohl kein Problem das die beschließen das zum Beispiel ende 2016 UKW abgeschaltet wird dann wüsste man Bescheid und ich hätte mir sofort ein DAB+ Radio gekauft.
    Und übrigens ist das mit dem anderen Sender hören ist auch nicht immer die Lösung.
    Bei uns ist zum Beispiel R.SA sehr beliebt nicht etwa weil die Musik spielen die man sonst nirgends hört sondern wegen Böttcher & Fischer.
    Deshalb wird ein anderer Sender niemals eine Alternative sein.
    Und leider denkt R.SA nicht im Traum daran über DAB+ zu senden.
    Wenn es mir bloß um die Beste Musik gehen würde brächte ich gar kein Radio da bin ich mit meiner Musiksammlung besser bedient.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

    Gerade R.SA sollte aber darüber nachdenken bei dem UKW Funzelteppich den die haben...

    Gerade im Auto ist DAB ein deutlicher Mehrwert. Dass die KFZ Bauer da nicht längst eingestiegen sind... ich habe seit längerem ein DAB Radio im Auto (selbst nachgerüstet samt Antenne) und es ist einfach eine Zugabe. Klar, hier in Bayern mehr als anderswo in Deutschland, aber selbst der Bundesmux ist mittlerweile recht gut ausgebaut und dieses Jahr werden ja so einige neue Sendestandorte in Betrieb gehen.
     
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AW: Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

    Das sehe ich genauso aber leider wird man viele Sender leider nur zum Umstieg bewegen können indem man ihnen die Pistole in Form eines UKW Abschaltdatums auf die Brust setzt.

    Hier hat mal jemand bei R.SA nachgefragt
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2015
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

    Der Hammer ist das R.SA Sachsen sogar DAB Werbung macht. Ich finde sie genau wie Radio Leipzig nicht schlecht, aber wer nicht gehört werden will?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

    Ist das denn wirklich DAB+ Werbung oder "nur" Digitalradio Werbung? Digitalradio ist ja nicht zwingend auch DAB+. ;)
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

    Das ganze kommt wohl daher das sie zu 90elf gehörten. Genau habe ich es nicht mehr im Kopf, das UKW Band ist bei mir schon länger abgeschaltet.

    Die Regiocast Gruppe zu der die UKW Programme aus Sachsen auch gehören ist dafür verantwortlich.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

    Vielleicht geht es auch um Bier? :D
     
  10. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio als Serienausstattung in Neuwagen?

    Finde "Digitalradio" (DAB+) völlig uninteressant, da laufen doch die ganzen abgelutschen Sender aus dem UKW-Bereich, nur halt digital. Eine gute Anbindung fürs Handy - da kann man doch komplett aufs Autoradio verzichten. Einfach ' ne Dockstation fürs Handy. Damit Webradio (Digitalradio ist dagegen doch wirklich armselig, was die Senderauswahl angeht, höre NUR Webradio, oder Musikinhalte von, was auch immer: Google, Amazon, itunes aus der Cloud oder MP3 aus dem Speicher.

    Generell sind diese ganzen "Werksradios" reine Abzocke. Ein Auto sollte ab Werk KEIN Radio haben, sondern einen Standard"schacht". Das wäre ein schönes Spielfeld für unabhängige Drittanbieter (so wie früher), VIEELL billiger und besser. Aber so was wird in dieser Zwangsverdongelungswelt nicht mehr geben. Daher kaufe ich auch keine Autos mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015