1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2012.

  1. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

    Vielleicht aus den Gebühren für die kostenpflichtigen Smartphone Apps? ;)
     
  2. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

    Ähm, Nö
    Die deutschen sind bis vor ein paar Monaten nur zu vollgefressen gewesen. Und mit Fressnarkose bewegt sichs schlecht.
    Selbst die Schweizer haben jetzt über ne Million Geräte am Start ^^ Und das bei nem Zehntel der deutschen Einwohner.
     
  3. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

    Ich weiss nicht was für ein Zeug Du rauchst, aber ich will auch was davon :winken:
    Internetzugang kostet die Mobilfunkbetreiber einen Haufen Kohle (Infrastrukturkosten, Durchleitungsgebühren). Das wird nicht billiger, sondern eher teurer wenn man eine zuverlässige Verbindung haben möchte. In den USA sind heute schon die Leute mit der 9,95 Dollar Flat die gefickten wenn das Netz ausgelastet ist. Denn dort werden die Premiumkunden, die 79 Dollar im Monat für ihren Zugang zahlen, dann dank QOS bevorzugt. Bei den Leuten mit der billigen Pimmelflat tröpfeln dann nur noch die Daten, wärend die Luxuskunden ungebremmmst Zugriff haben.
    Dazu kommt das die Radiosender für den Internetstream sehr viel Kohle ablatzen müssen (GEMA und GVL kann auf den Hörer genau abgerechnet werden, ebenso die Lizenzkosten für den Audiocodec, dazu kommen Traffickosten). Reine Internetradios kommen zur Zeit im Durchschnitt nur auf 60% Kostendeckung, Sender die auch andere Übertragungsmedien nutzen im Durchschnitt auf 98% Kostendeckung.
    Als weiterer Negativpunkt kommt dazu daß viele Server nur irgendwas zwischen 50 und 100 Leuten gleichzeitig bedienen können. Was passiert wenn die Server ausgelastet sind hat man ja bei Öffis gesehen als zu viele Leute versucht haben die Olympischen Spiele zu schauen.
    Dazu kommt das DAB+ für die Sender verglichen mit UKW oder Internet Streaming Arschbillig ist. Weiters ignoriest Du daß die Preise für DAB+ taugliche Empfänger im freien Fall sind und es in 5 Jahren es wohl keine Unterschied machen wird ob man einen UKW/DAB+ Empfänger verbaut oder einen UKW/MW/LW Empfänger verbaut. Der UKW/MW/LW Empfänger wird dank fortschreitender LW und MW Abschaltung (sowie der Störungen durch Schaltnetzteile, Fahrzeugelektronik, etc.) unattraktiver, wärend der UKW/DAB+ Empfänger dank niedriger DAB+ Ausstrahlungskosten, des großer werdenen Programmangebots und dem überfülltem UKW Band (auf dem kein sauberer Empfang mehr möglich ist) immer attraktiver wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2012
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

    die sind aber kostenlos :winken:
     
  5. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

    Nope, die Kosten bei 90elf meines Wissens 3 Euro irgendwas pro Saison.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

    nöö..kostet nix...hab ich drauf und hab noch nie einen Cent für ein App gezahlt :winken:
     
  7. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

    Hast recht, die Android App ist nun kostenlos, früher haben die Geld dafür verlangt.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

    Blödsinn. :rolleyes:

    Wenn ihr unbedingt den Blödsinn haben wollt, kauft euch den Kram doch. Hat ja einen Vorteil. Man ist elitär. ;)

    In zehn Jahren wird Internet im Auto, einschließlich Radio, Standard sein und DAB+ tot. Das ist sicher. Da könnt ihr nochmal soviel Schwachsinn schreiben.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

    Ob in Zukunft wirklich Internet Standard sein wird, mag ich zu bezweifeln zumal es auch keine terrestrische Technik ist und Geld kostet. Wenn man einmal einen UKW Empfänger hat, dann zahlt man auch nichts drauf...
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016

    Die Autohersteller werden ganz sicher Autos mit Internetzugang auf den Markt bringen. Die neueren Oberklassemodelle haben das ja heute schon und bis jetzt hat es jede technische Neuerung, die zuerst in die Oberklasse Einzug gehalten hat, sich auch später auf dem Massenmarkt durchgesetzt. Die technischen Probleme zur Versorgung sind nicht so groß, wie das hier einige meinen. Das dauert natürlich noch ein paar Jahre. Ist aber völlig sicher, dass es so kommt.