1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio 2017: Netzausbau und viele neue Programme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2017.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Das ist es was ich doch auch die ganze Zeit schreibe. Aber wenn ich sowas schreibe bekomme ich als Antwort ein ewig langen Roman vom @Medienmogul denn ich mir sowieso nicht mehr durch lese. Steht ja immer der selbe Quark drin.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich finde, gerade was Musik angeht, Schwarzwaldradio richtig gut und läuft bei mir in der Arbeit sehr oft gefolgt von Kult Radio.
     
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im März 2018 wird DAB+ am Standort Calau aufgeschaltet. Dann solltest Du auch die RBB-Programme empfangen können. ;)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat aber schon recht, der DAB Ausbau des RBB ist ein Witz und kommt viel zu spät. Man hat eben immer nur Berlin auf dem Schirm, Brandenburg fällt da schon sehr hinten runter.
    Sieht bei der DVB_T2 Versorgung ja nicht besser aus - auf 2019 hat man die Umrüstung in Calau verschoben. Kann aber auch mit dem Großbrand dort was zu tun haben.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Tat. Hier wird immer nur nach irgendwelchen Nachbarbundeslandsendern (meist Hitdudler) gerufen, die angeblich nicht mehr zu empfangen sind. Ein reines UKW-Radio ist für mich allein schon deshalb ohne Wert, da man damit nicht DLF Nova empfangen kann. Das ist mittlerweile der am meisten von mir eingeschaltete Sender.

    Die DAB+ Totalverweigerer machen den Eindruck, dass sie gar nicht Neues haben wollen und den immer gleichen Mist hören wollen. Hier in München ist das UKW-Band für mich schon lange tot.

    Und es ist schon lustig, wie geil einige es gar nicht erwarten können, sündhaft teure 5G Tarife zu buchen. Deutschland nochmal neu mit einem Antennenwald zu überziehen, ist höllisch teuer.Die Mobilfunkbetreiber müssen versuchen deutlich höhere Einnahmen zu erzielen. Der Markt ist aber bald gesättigt.

    Ich bin sehr skeptisch, dass dies noch der große Renner wird. 5G wird ordentlich Aufpreis kosten. Ich gehe davon aus, dass viele Städte bis dahin mobile kostenlose Hotspots einrichten werden. Radio über Mobilfunk ist teuer und noch dazu eine Riesenumweltverschmutzung durch den horrenden Stromverbrauch auf Sender- und Empfängerseite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2017
    Kreisel und Winterkönig gefällt das.
  6. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    schön....
    dann komm mal hier bei uns vorbei und Dein Stream on ist nicht vorhanden.
    Hier gibts kein funktionierendes Handynetz.

    DAB plus bester Empfang...
     
  7. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nein, warum denn?

    NRW wird wie immer ausgespart.

    Du sollst nur die Knister -Rausch-Knarz Funzeln der Lokalfuzzies hören.
    Dafür sorgt schon die LfM. Ganz sicher.
    Den Rest der Frequenzen besetzt der WDR.

    Als nächstes kommt bestimmt ein NRW Mux mit folgenden Programmen

    WDR2 Aachen
    WDR 2 Köln
    WDR 2 Bergisch Land
    WDR2 Rhein-Ruhr
    WDR2 Siegerland
    WDR2 Münsterland
    WDR2 OWL
    WDR2 Sauerland
    WDR2 Eifel
    WDR2.....

    Das wird dann gefeiert als riesige Programmvielfalt in NRW.

    ww
     
  8. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38

    nicht doch, keine Lüge, alternative Fakten!

    dir nützen bei uns 1000 GB nichts.
    wenn es gut läuft hast du bei uns GPRS-Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2017
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ein Quatsch! Seit wann sendet AFN über DAB? :confused:
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Beitrag zeigt eines: du bist an einer ernsthaften Diskussion über dieses Thema nicht interessiert.
     
    Winterkönig gefällt das.