1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalkameras

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 26. August 2007.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Digitalkameras

    Probiers doch einfach aus, du wirst doch irgendeinen Bekannten haben, der dir mal kurzfristig eine SD-Karte ausleihen kann.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalkameras

    Smartmedia-Speicherkarte werden nicht mehr hergestellt. Von denen gibt es nur noch Restposten in den Läden oder gebrauchte Exemplare.
    Die meisten neueren Kameramodelle setzen auf SD-Karten.
    Sony verwendet wohl immer noch den Memory-Stick und Olympus die xD Picture Card.

    Musst Du wissen wie oft Du die Kamera brauchst und wieviele Aufnahmen Du planst zu machen.
    Wenn ich viel fotografieren wollte würde ich mir jedenfalls eine Kamera kaufen welche SD-Speicherkarten verwendet.
    Du solltest Dir auch überlegen ob Dir die 2,3 Megapixel reichen. Es müssen zwar keine 10 Megapixel für den Heimgebrauch sein, 4 bis 5 Megapixel sollten es aber schon sein, finde ich, aus eigener Erfahrung.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalkameras

    Smartmedia-Karten und SD-Karten sind nicht miteinander kompatibel, falls das gemeint war.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalkameras

    Die technische Entwicklung ist seitdem auch im Bereich Digitalkamera weiter vorangeschritten. Wer weiss wie die Kamera heute im Vergleich zu einem akt. Kameramodell abschneiden würde?
     
  5. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalkameras

    Es hat sich enorm viel getan, ob das nun die Gehäusegröße ist, die Betriebszeit, die Schnelligkeit, usw.

    Für mich käme das niemals in Frage.

    Sicher wird sie bessere Fotos machen als ein Billigangebot vom nächsten Discounter, aber wohl auch nicht mehr in der Liga der 'besseren' Kameras mitspielen.
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalkameras

    Ich habe mir gestern eine ganze Stunde Zeit genommen und habe mir alle Testberichte von der Kamera die ich erworben habe durchgelesen und sie mit Kameras verglichen die ich hatte und welche die es momentan zu kaufen gibt und die ich mir vielleicht vom Preis her hätte leisten können (100-130 €).

    Meine erste Digitalkamera war die Kodak 2 Megapixel Digitalkamera die ich bei Mediamarkt für 99 € gekauft hatte. Muss so 2002 gewesen sein. Damit hatte ich schöne 15 x 10 cm Fotos gemacht und konnte sie mir auf dem Rechner anschauen und Online veröffentlichen.

    2004 habe ich dann die Concord 5345z für 130 € gekauft. Sie hatte 5 Megapixel und ich war mit der Digitalkamera sehr zufrieden.

    Die Ricoh RDC-5000 die ich jetzt gestern für 9,50 € ersteigert habe, kostete 2001 im Angebot bei MediaMarkt 1199 DM, also ca. 600 €. Für damalige Verhältnisse wohl ein Spitzengerät und vergleiche ich den Testberichten mit den Kamera die ich hatte (3,2) und mit der Ricoh (2,0) dann denke ich bei 9,50 € kann man doch nichts falschen machen. Auch bei den Kameras 5 Megapixel (130 €) die man jetzt so findet fangen die Ergebnisse bei einer Note von 2,8 an und die meisten liegen weit über einer Note 3.

    Ich möchte einfach nur ab und an Fotos im Urlaub machen oder wenn ich im Fußballstadion bin. Diese Fotos werden nur am PC abgespeichert und wenige auf einer Website veröffentlicht. Ab und an werde ich dann Fotos in der Größe von 15 x 10 cm machen lassen und da brauche ich nicht mehr als 2 Megapixel.

    Ich habe lieber ein etwas älteres Modell mit 2,3 Megapixel, dass damals mit gut bewertet wurde und sehr gute Fotos macht, als eine neue Digitalkamera, die gerade eine 3,5 erhalten hat die Kunden mit der Fotoqualiät nicht so zufrieden sind. Und wie gesagt, bei 9,50 € kann ich nichts falsch. Das einzige Manko ist die Speicherkarte, doch das kann ich erst beurteilen, wenn ich die Digitalkamera habe. Ich werde dann weiter berichten.

    Was ich toll finde ist die Makroeinstellung. 4 cm Abstand, die Kameras die ich so getestet habe und auch meine alten die fangen ab 20 cm an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2007
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitalkameras

    Für rund 140 Euro hättest du auch die hier bekommen, mit Garantie und aktuellen billigen Speicherkarten und Akku.

    Für rund 100 Euro hätte es die hier gegeben, zwar mit Batterien, das kann für Gelegenheitsfotografen jedoch eher von Vorteil sein, ansonsten kannst du ja noch eneloop Akkus dazu kaufen.

    Letztere bleibt ja vielleicht noch eine Option, falls der Akku der Ricoh nicht mehr der frischste ist... und die Smartmedia Karten zu teuer sind.

    Gruß
    emtewe
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Digitalkameras

    Also ich kann da unserem Threadersteller nur zustimmen, wenn es um die Zwecke geht wie die von ihm beschriebenen, dann sollte diese Camera ausreichen, wir haben hier auch noch ne DC3200 am laufen, die hat 2,3 Mp und die reicht auch aus um mal ein Foto im Netz zu veröffentlichen oder in 10x 15 auszudrucken.
    Die Speicherkarten sind da aber der negative Aspekt.
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalkameras

    Also in meine Kodak kann man eigentlich reinstecken was es alles so gibt, notfalls mit nem adapter. Drum sag ich mal eine Karte ausleihen, wenns nicht passt, Pech gehabt, wenn doch, freuen. Laut offiziellen Unterlagen sind da auch bloss 128MB Speicher möglich, aber bei mir läuft sie mit 2GB ebenso einwandfrei.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitalkameras

    Der alte Akku könnte ein Problem sein. Ich habe auch noch eine Canon Digital Ixus 300, mit 2,3 Megapixel. Die macht immer noch super Bilder, völlig rauschfrei, aber der Akku hält nur noch für ca. 20 Bilder ohne Blitz, oder 4 Bilder mit Blitz.

    Ersatz-Akkus von ebay halten vielleicht ein paar Monate, und lassen dann genauso nach, und original Ersatzakkus von Canon kosten rund 50-80 Euro, dafür gibt's dann schon fast die Powershot 460 die mit Batterien läuft...

    Für Gelegenheitsfotografen würde ich immer eine Batteriekamera empfehlen, und nie eine mit Akkus.

    Gruß
    emtewe