1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalisierungsrate steigt leicht - fast 49 Prozent nutzen DVB

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Digitalisierungsrate steigt leicht - fast 49 Prozent nutzen DVB

    Dafür zieht sich die Terrestrikdigitalisierung auch lange hin auf der Insel. Sogar die Franzosen, die wesentlich später in DVB-T eingestiegen sind, haben die Briten bereits bei der Umstellung überholt, sogar Paris ist komplett umgestellt, London soll erst nächstes Jahr dran kommen.
    Und Frankreich ist wie UK ein Terrestrikland. Kabel spielt da auch kaum ne Rolle.

    Nordirland soll gar erst 2013 umgestellt werden. Dafür dass soviele bereits DVB-T nutzen, lässt man sich viel Zeit...
    Da haut man in Deutschland mit der analogen Satabschaltung im Grunde härter auf den Putz, da immer noch eine große Zahl diesen Empfangsweg nutzt.
     
  2. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Digitalisierungsrate steigt leicht - fast 49 Prozent nutzen DVB

    Ich schaue Channel 4 London und da ist es mir ein paar mal im Abspann von Countdown aufgefallen. Echte Einblendungen ins laufende Programm habe ich noch nicht gesehen.

    Ja stimmt schon, auch die Vorabendserien im ZDF haben häufig Werbeblöcke, die vor allem Medikamente und Treppenlifte zeigen.
     
  3. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalisierungsrate steigt leicht - fast 49 Prozent nutzen DVB

    Soll es ernsthaft noch Leute geben, die analoge SAT-Receiver nutzen? Ich frage mich eher, warum man die analogen SAT-Ausstrahlungen nicht schon vor Jahren abgeschaltet hat. Das ist doch nur Resourcenverschwendung. Die paar Euro für einen einfachen DVB-S Receiver wird doch noch jeder haben.
     
  4. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Digitalisierungsrate steigt leicht - fast 49 Prozent nutzen DVB

    Sehe ich an und für sich schon ähnlich, nur sind die "treibenden" Kräfte hinter dem analogen Satfernsehen weniger die, die einfach nur den Receiver und vielleicht das LNB wechseln müssten (denen ist das einfach egal), sondern das sind irgendwelche Mietshäußer, die das Satsignal auf Kabel umsetzen und sich jetzt ernsthafte Gedanken um neue (nicht gerade günstige) Hardware machen müssen.

    Bei der ersten Gruppe hilft ein wenig sanfter Druck. Die letzte Person in meinem Bekanntenkreis hat vor etwa 2 Jahren auf DVB-S2 umgestellt, weil analog einige Sender nicht mehr empfangbar waren (lies: hat wohl nen Transponderwechsel verschlafen). Hab ich die gute Frau auf's Dach geschickt und nen Kathi empfohlen, zwei Tage später war die Frau digitalisiert und sehr zufrieden damit.
     
  5. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Digitalisierungsrate steigt leicht - fast 49 Prozent nutzen DVB

    Du gehst immer von den einzelanlagen aus, da geb ich dir vollkommen recht. Dort ist die Umstellung kein problem.
    Aber gerade größere Kabelkopfstationen etc. dort wird bis zuletzt gewartet da dort eine umstellung schnell mehrere tausend € kostet. Da müssen Angebote reingeholt werden genehmigt werden usw.
     
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Digitalisierungsrate steigt leicht - fast 49 Prozent nutzen DVB

    Dazu muss man aber auch sagen, dass das in anderen Ländern auch früher funktioniert hat, wir sind ja so ziemlich die letzten in Europa, die überhaupt noch analog über Sat verbreiten.

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, aber hierzulande ist internationale Kooperation natürlich nur interessant wenns GEGEN den Konsumenten geht.
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalisierungsrate steigt leicht - fast 49 Prozent nutzen DVB

    Wer eine "Grossanalge" hat, muss halt investieren. Man spart sich auch die Kabelgebühren. DVB gibt es seit etwa 15 Jahren. Es war klar, dass die analoge Ausstrahlung einmal verschwindet.

    Wenn man eben keinen "Rückstellungen" gebildet hat, wirds teuer. Pech gehabt.