1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Wieso rechnet sich das für den Vermieter? Im Gegenteil, durch den Kabelanschluss ist der das Problem los. Der verdient an den Mieteinnahmen. Eine Gemeinschaftsschüssel muss betreut werden, das macht Arbeit.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Ohja, hier ist mit DSL2000 Schicht am Schacht das ist echt beschämend. :rolleyes:
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Ja Ja, die Faulheit und die Gier der Vermieter, daher wäre eine Wohnung mit Zwangskabelanschluß für mich ein absolutes No-Go, ich würde die Zerfressenheit der Vermieter schliesslich nicht noch unterstützen.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Du magst die Slums vorziehen, ich ertrag da lieber eine Zwangsverkabelung. Obwohl ja Ratten und Mäuse recht untersame Spielkameraden sein sollen. Aber jedem das seine. ;)

    Gemeinschaftsantenne ist keine Lösung, das sind eh die Schrottteile ohne Highband-LNB. Da ist zumeist Antenne besser. Und ne funktionale Gemeinschaftsantenne zu finden ist gleich schwer, wie Vermieter ohne Zwangsverkabelung.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Bei uns gab es in einigen Wohnklos bis vor kurzem als Alternative zu TeleKlummfuß noch eine Gemeinschaftsanlage mit immerhin 23 Programmen (also von Sat -> Kabel umgewandelt). Das kostete im Monat ganze 5 € und war damit in der Theorie (und bis vor einigen Jahren) sogar komplett kostendeckend.

    Die Abgabe war aber freiwillig. Weil immer mehr Geschmeiß in die Wohnungen gezogen ist und nicht zahlen wollte, wurde das Angebot 2008 eingestellt. Nun müssen die Damen und Herren (stand 2010) gut 16-17 € im Monat löhnen. :D

    Da müsste ich schon ziemlich einen an der Waffel haben, wenn ich da die 5 € nicht bezahlt hätte. Immerhin wollte man das Angebot über diese Anlage auch noch ausbauen und hätte die digitalen Programme auch abzockfrei genießen können. Wird ja nun nichts mehr.
    Wie das? Wir sind auch nicht (mehr) zwangsverkabelt, wohnen aber noch in der gleichen Wohnung wie vorher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Ich wußte garnicht das eine Sat-Schüssel ein Zeichen ist das man sich in den Slums befindet? Kann das jemand bestätigen? :confused: Also in unserem 4-Familien Haus gibt es gerade mal 2 Sat-Schüsseln die sich jeweils 2 Mietparteien teilen.


    P.S. aus Ermangelung an Ratten und Mäusen haben wir uns einen Hund zugelegt. ;)
     
  7. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Die meisten Sat-Schüssel hängen doch dort wo die Kulturbereicher wohnen. Und viele wohnen nun mal in weniger schönen Gegenden.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Nee, nee. Die Slums sind dort, wo es keine Zwangsverkabelung gibt. Da sind die Mietstandards entsprechend niedrig.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Aber beim digitalen Empfang gibt es nicht mal bei den Öffentlich-Rechtlichen ein VPS-Signal!
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Doch, gibt es. Das heißt natürlich nicht VPS und ist Teil von DVB. Die Aussendung des Signals via Scart (an den VCR) bzw. die Auswertung und Verarbeitung ist natürlich Sache des Receivers.

    Die ÖR senden einen EIT-Update via Running Status. Das ist das VPS Pendant bei DVB.