1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalisierung von VHS auf DVD

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von AntonB, 23. Juli 2008.

  1. AntonB

    AntonB Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digitalisierung von VHS auf DVD

    Nein, ich kann nur zwischen den Standardvorgaben HQ, SP und LP wählen.

    Ich versteh es auch nicht wieso ein DVD-Recorder keinen Scart-Eingang hat. Aber wenigstens hat er einen Scart-Ausgang, was mir beim Überspielen zwar nichts hilft, aber bitte.
     
  2. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Digitalisierung von VHS auf DVD

    Die Scart-Buchse beinhaltet üblicherweise Ein- und Ausgang!
    Bist du dir wirklich sicher, das über diese Scartbuchse kein Video entgegengenommen werden kann? Eingangsquelle: AV1, AV2...AVn, RGB, Y-Chroma, FBAS... wirklich alles schonmal ausprobiert?
     
  3. AntonB

    AntonB Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalisierung von VHS auf DVD

    Nein, habe ich noch nicht ausprobiert.

    Nur steht auf der Hinterseite des DVD-Recorders bei der Scartbuchse: Scart Output und deswegen habe ich da gar nicht weiter probiert.

    Kann es trotzdem sein das der auch als Eingang funktioniert oder kann man dem Hersteller vertrauen?

    Kann was kaputt werden wenn ich das ausprobiere?
     
  4. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Digitalisierung von VHS auf DVD

    Kommt drauf an von welchem Hersteller dein DVD Recorder ist.

    Wenns eine Aldi Marke ist, dann wäre ich mir nicht so sicher, bei anderen Geräten sollte dir die Bedienungsanleitung durchaus Auskunft darüber geben sollen.

    Was mich etwas verwundert: Dein DVD Recorder hat nur einen Steckplatz?
    Sogar mein Videorecorder hat 2 Scart Büchsen - und der ist immerhin über 10 Jahre alt.

    Grüsse
     
  5. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Digitalisierung von VHS auf DVD

    Da bin ich mir sogar sicher, das dieser auch als Eingang funktioniert!
    Ein Blick in die Bedienungsanleitung gibt Aufschluß, soweit noch vorhanden!
    Kaputtmachen kann man beim Ausprobieren nichts, werden doch für Ein- und Ausgänge unterschiedliche Pins benutzt!

    Allerdings wundert mich das auch, nur eine Scartbuchse?
    Scheint sich wirklich um ein No-Name-Gerät zu handeln!
     
  6. AntonB

    AntonB Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  7. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Digitalisierung von VHS auf DVD

    Scheint sich wirklich nur um einen Ausgang zu handlen.

    Und die Übersetzung der Bedienungsanleitung?? STRG + C der englischen Bedienungsanleitung - STRG + V im Langenscheidts Universalübersetzer. Ergebnis ausdrucken und Users Manual German drauf schreiben..:rolleyes:

    Ist halt nun mal so bei No Name Produkten...leider. Aber irgendwo muß der Preisunterschied doch auch begründet sein.

    Grüsse
     
  8. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Digitalisierung von VHS auf DVD

    Hab' mir auch mal die Mühe gemacht und in die deutsche Bedienungsanleitung gesehen: Die Scart-Buchse dürfte ausschließlich nur Ausgangscharakter haben!
    Sonst aber alles vorhanden: 5.1 Ausgang, Komponenten-Ausgang, Y-Chroma... Ein No-Name Gerät eben, das nicht primär für den europäischen Markt konstruiert wurde!;)