1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sunshiner23, 3. Oktober 2005.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

    ... leider. Die Landesmedienanstalten heucheln, das digitale Fernsehen zu fördern. Auf der anderen Seite haben die immer noch zuviel Einfluss im Kabel, denn in den meisten Bundesländern entscheiden die Landesmedienanstalten, ob analoge Kanäle digitalisiert werden können. Das S25 digitalisiert wird, war afair eine Entscheidung einer Landesmedieanstalt (NLM ?) und das ist eine rühmliche Ausnahme.
    Wie ist das in NRW ? Hier darf die LfM-NRW gem. geltenden Landesmediengesetz die Belegung von 17 Kanälen bestimmen. Desweiteren müssen die 8 "gesetzlichen" Programme eingespeist werden. Die taz zitierte im Artikel Aus Liebe zum Spiel den Direktor Dr. Norbert Schneider wie folgt:
    ... es geht zwar in dem Artikel die Verbreitung des Bundesliganagebotes von arena, dennoch stimmt diese Aussage schon ein wenig nachdenklich. Was spricht nach dem geltenden NRW-Landesmediengesetz gegen die Abschaltung des BR ? Natürlich würde der BR-Intendant nicht unbedingt begeistert sein, aber das Bayerische Fernsehen gehört nunmal nicht zu den Programmen, die gem. der Landesmedienanstalt im Kabelnetz in NRW verbreitet werden müssen. Auch ist NRW nicht das eigentliche Sendegebiet des BR, sodass eine analoge Verbreitung hier nicht unbedingt erforderlich ist, zudem das Programm auch digital zur Verfügung steht. Mich würde mal interessieren, wie Dr. Norbert Schneider seine Aussage begründen will. Welche Möglichkeit hat er überhaupt, zu verhindern, das ein analoge Kanal digitalisiert wird, indem man das Programm des BR nicht mehr analog verbreitet ? Wäre mit der analogen Abschaltung etwa die Meinungsvielfalt im Kabel gefährdet ? Wohl kaum, zumal der BR auch digital verbreitet wird. ...

    ... wenn eine Landesmedienanstalt von der Digitalisierung des Rundfunks spricht, dann spricht die von DVB-T. Aber wenn es um's digitale Kabel geht, dann blockieren die. Ich plädiere dafür, das alle analogen Kanäle im Hyperband digitalisiert werden dürfen. Momentan werden noch die Kanäle S21 - S25, sowie S35 im Hyperband analog genutzt ...

    ... BTW: bei ish/iesy werden wohl keine analogen Kanäle z.G. arena digitalisiert, sondern geht das afaik zu Lasten des arrivo-Angebotes. Selbst wenn dem nicht so wäre, wäre nur ein zusätzlicher digitalisierter Kanal erforderlich ...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

    Der Platz von 1-2-3.tv wird in der analogen Verbreitung definitiv frei.
    Mal sehen, was durch Umschichtungen möglich ist...
     
  3. Pixter26

    Pixter26 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

    Das stimmt läuft ja schon ne ganze weile ein Laufband durchs bild,
    bei uns teilt sich 1-2-3 Tv den Kanal mit Kabel Deutschland Info.
     
  4. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

    Und die "Aktion" bei 1-2-3.tv läuft nur noch bis diesen Freitag...(Anrufen bei der 01805-"KD"-Hotline und ein grosses Programmpaket inkl. Receiver für 11 Euro bekommen).

    Ich gehe mal davon aus, dass ab dem 01.04. in den KDG Netzen "1-2-3.tv" nicht mehr analog zu sehen sein wird. Im Fall Berlin (Kabelausbaugebiet) sieht es dann so aus, dass N 24 auf den Platz von 1-2-3.tv kommt, und dann S 25 für "neue" digitale Sender zur Verfügung steht.

    Mal schauen, was passiert.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

    Was ist das für eine Aktion. Auf der webseite von 1-2-3.tv finde ich nix dazu?

    KD Home für mtl. 11 € inkl. Receiver oder wie? Das ist doch kein Sonderpreis oder?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

    Tja den Sender gabs hier auch nie.
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

    nein das is der reguläre abopreis für kdg home mit reciever... ab sommer natürlich 1,90 tuerer...
     
  8. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

    Die Laufband-Aktion ist regelmäßig über den Tag verteilt, oben auf den Bildschirm im Live-Programm von 1-2-3.tv zu lesen! Nicht im Internet...
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

    Kanal 25, auf dem in Hamburg Infokanal, 1-2-3 und xxp lief, scheint analog verschwunden zu sein... nur Schnee auf K25 analog ....
     
  10. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Digitalisierung von Sonderkanal S 25 (KDG)

    Mach doch einen d-box Suchlauf, vielleicht erscheinen neue Sender!