1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalisierung lahmt - Frust bei Wohnungswirtschaft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2008.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Digitalisierung lahmt - Frust bei Wohnungswirtschaft

    Wenn ich überlege, wie oft ich von Stromzähler zu Wasserzähler schreite, stundenlang stehen bleibe und sie betrachte ... ja, das ist natürlich richtig. Demnächst verschlüsselt auch der Fliesenleger seine Ware, das ist sein gutes Recht. Jede einzelne Fliese darf dann nur nach PIN-Eingabe betreten werden. Nicht daß noch Fremde diese Ware mitbenutzen!
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Digitalisierung lahmt - Frust bei Wohnungswirtschaft

    Kann dir mit einem digitalen Strom/Wasserzähler mit Kartenleser nicht passieren. :cool:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitalisierung lahmt - Frust bei Wohnungswirtschaft

    Aber erst duch die Verschlüsselung FTA Sender wird die Bildqualität ja so schlecht.
    Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Ganz einfach die Sender müssen dann neu gepackt werden da die Verschlüsslung nicht vom Kabelanbieter selbst erledigt werden kann sondern das muss der Satanbieter machen.

    Ein komprimiertes Signal nocheinmal zu komprimieren ist aber das schlimmste was man machen kann.
    So ist dann der Kabelanbieter selbst schuld dass das Bild so schlecht wird.
    Würde kein Kabelanbieter eine Sinnlosverschlüsselung zustimmen gäbe es sie nicht und die Sender würden auch einer unverschlüsselten Einspeisung zustimmen.
    Jetz knickt aber ein Kabelbetreiber nach dem anderen ein und jeder unterbietet die Bildqaulität des anderen.
    Mit einer FTA Einspeisung würde man etliche Millionen €uros einsparen da fallen dann auch ein paar Schwarzseher überhaupt nicht ins gewicht und die Bildqualität wäre logischerweise auch besser da dann 1:1 eingespeist werden kann.

    Gruß Gorcon