1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalfernsehen in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 5. November 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... ich verstehe manchmal aber auch nicht, warum sich dann soviele auf den Schlips getreten fühlen und hier mehr oder weniger ausrasten ...
    ... das mit dem ARD-Hörfunktransponder war weder ein Versprechen von iesy noch von ish. Nur Bibi hat hier im Forum erwähnt, dass es geplant ist, mit dem Start der Cebit den ARD-Transponder in den Ausbaugebieten einzuspeisen. Und bei Planung kann durchaus was dazwischen kommen ...
    ... ich glaube nicht so recht, dass die Kapazitäten für Arena benötigt werden sollten, denn der ARD-Transponder sollte nur in den Ausbaugebieten verbreitet werden und ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Bundesliga nur in den Ausbaugebieten geben wird.
    Das mit dem ARD-Transponder ist so'ne Sache, denn der sollte wie bereits erwähnt nur in den Ausbaugebieten verbreitet werden. Der Kunde in den nicht ausgbauten Netze hätte nichts davon, obwohl er die gleichen "Gebühren" wie die in den ausgbauten Netzen zahlt ...
    ... ish/iesy sind privatwirtschaftliche Unternehmen, die auch ihre Zukunft sichern müssen. Die KAbelnetze sind die Infrastruktur, an der der Kabelkunde auch mit seinen mtl. Entgelten indirekt beteiligt wird. Welche Programme über die Infrastruktur übertragen werden ist dabei egal, denn diese Programme erhöhen nicht die Kosten für die Infrastruktur ...[
     
  2. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    @Mischobo: Das Problem ist, dass, wenn man diese Versprechungen hinterfragt, man sofort kraeftig von Bibi/Karla/etc beschimpft wird.
    Ich habe sie auf der Ignoliste, das ist mangels Eingreifens der Boardfuehrung die einzige Moeglichkeit, hier sinnvoll zu diskutieren.

    Zum Thema: ich frage mich, wie iesy die fuer die kurzfristige Zukunft geplanten Sender unterbringen will, ohne die (jetzt schon teilweise bescheidene) Qualitaet noch weiter zu reduzieren.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... Bibi gibt hier etwas bekannt, was nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Das sollte meiner Meinung nach ausreichen und muß nicht hinterfragt werden. Die Infos die da kommen sind aber noch nicht spruchreif und sollten deshalb nicht auf die Golswaage gelegt haben. Bibi gibt auch nur das weiter, was sie aus zuverlässiger erfahren hat und könnte es da nicht sein, dass Bibi da auch nichts genaueres weiß. Aber nein, es muß alles immer haarklein hier erklärt werden. Seit doch froh, dass ein User hier seine Informationen aus zuverlässiger Quelle preisgibt.
    Ich finde aber auch, dass Bibi desöfteren mal etwas übertrieben reagiert, aber zu einem Streit gehören immer mind. 2 und mir hat man als Kind schon beigebracht, das der Klügere nachgibt ...
    ... als Konsequenz käme eigentlich nur die Abschaltung von ein paar analogen Programme in Frage ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2006
  4. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Nur welche?
    Es scheint ja tatsaechlich Leute zu geben, die 9Live, QVC, HOT oder 2 Iesy-Infokanaele brauchen... Mit 4 freien Plaetzen wuerde sich bestimmt etwas machen lassen, oder?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... naja, das entscheiden nicht zuletzt die Landesmedienanstalten.
    In NRW muß QVC z.B. eingespeist werden. RTL hat mit Unity Media eine analoge Verbreitung der Programme RTL, RTL2, Super-RTL, Vox und n-tv bis 2009 vereinbart. Allerdings werden die Programme auch von der LfM-NRW wegen der DVB-T-Verbreitung vorgegeben.
    In der Pressemeldung über die Einspeisung der ProSiebenSat.1-Programme heisst es lediglich, dass die Programme weiterhin analog verbeitet werden. Pro7, Sat.1, Kabel Eins und N24 sind aufgrund der DVB-T-Verbeitung von der LfM-NRW vorgegeben ...


    ... mögliche Abschaltkandidaten wären hier in Bonn z.B.:
    • Bayerisches Fernsehen (S04)
    • NDR Fernsehen NDS (S05)
    • MDR Fernsehen (K09)(zeitpatagiert mit KiKa)
    • Bloomberg TV (S20) (zeitpartagiert mit Arte)
    • TV5monde Europe (S21)
    • DSF (S23)
    • 1-2-3.tv (S24)(zeitpartagiert mit 9live)
    • 9Live (S24) (zeitpartagiert mit 1-2-3.tv)
    • NBC Europe/Das Vierte (S25)
    • EuroNews (S35) (zeitpartagiert mit XXP)
    • XXP (S35) (zeitpartagiert mit EuroNews)
    • MTV (K21)
    • HSE24 (K22)
    • Tele5 (K23)
    • Nick (K24)
    • BBC World (K25)
    • Sonnenklar TV (K26)
    Bonn ist allerdings ausgebaut. In den nichtausgebauten Netzen teilen sich die Programme BBC World/TV5monde Europe einen Kanal. Würden beide analog abgeschaltet, würden in den Ausbaugebieten gleich 2 Kanäle frei, wobei dann einer für den ARD-Hörfunktransponder verwendet werden kann.

    Auf der anderen Seite könnte man natürlich auch noch mehr Programme, die von der LfM-NRW nicht vorgegeben sind, zeitpartagieren ...

    ... welche Programme von der LPR-Hessen vorgegeben werden, ist auf deren Internetseite leider nicht ersichtlich ...
     
  6. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    zu 1) Bibi hat nicht von einer Planung gesprochen, sondern den TP in ihrer gewohnten Art für die Cebit angekündigt. Hier irgendwo nachzulesen.

    zu 2) Bibi hat gesagt, der Hörfunk-TP kann nun doch nicht eingespeist werden, da die Kanäle für die Bundesliga benötigt werden. Steht hier auch irgendwo.


    Ich bin ja der Meinung, Bibi denkt sich hier und da schon mal was aus, um "ihr" iesy als tolles Unternehmen darstellen zu können. Und wenn ihre Träume wieder mal wie eine Seifenblase geplatzt sind, erfindet sie eine Erklärung dafür, warum ihre Ankündigung nicht hingehauen hat. Basta!

    Grüße vom Grinch
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    @Grinch

    ... Du erhälst hier im Forum eine Info. Wie Du diese verwertest, ist ganz alleine Deine Sache, auch was die Glaubwürdigkeit angeht. ...
     
  8. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Wenn jemand darauf pocht, die besten Connections zu diesem Drecksladen zu haben ( die ganze Familie ist da ja irgendwie untergebracht ) und Hirngespinste hier als "Fakt" verkauft, dann muss diese Person auch wissen, welches Licht diese Vorgehensweise auf sie selbst und vor allem das Unternehmen wirft.

    Ob iesy überhaupt möchte, dass hier permanent als "intern" deklarierte falsche Informationen gestreut werden?

    Grüße vom Grinch
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... hast Du keine eigene Meinung ? Brauchst Du jemanden der für Dich denkt ? Muß man Dir alles vorkauen. Das sind so Dinge die ich über das Posting denken könnte. Wenn Dir jemand sagt. Du sollst die Brücke 'runterspringen. Machst Du das ? Wohl eher nicht. Aber wenn hier jemand etwas behauptet, ganz egal ob korrekt oder falsch, dann heisst es der oder die hat das oder das gesagt. Das ist das was man im Allgemeinen mit "auf die Goldwaage legen" bezeichnet. Ist es denn so schwierig, sich ein eigenes Urteil über Äußerungen von bestimmten User zu machen ?
    Was soll das mit den "Hirngespinsten". Der Großteil von Bibis ankündigungen haben sich bestätigt, wie z.B. die Einspeisung der Privaten zum 13.1.06 oder dem Start von Tividi incl. DSF und Das Vierte digital. Jetzt wurde aus irgendwelchen Gründen mal ein Termin verschoben. Kann mal passieren. Aber die Person, die diese Information hier kundgetan hat, wird sofort "gesteinigt". Das finde ich persönlich nicht Fair. Außerdem besteht die Gefahr, dass diese Informationsquelle versiegen wird. Das ist nicht anders, als wenn Du in der Wüste bist und es gibt nur einen Brunnen. Würdest Du in diesen Brunnen reinpinkeln ?
     
  10. PerryR

    PerryR Guest

    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Grinch hat hier niemanden "gesteinigt" sondern lediglich seine Meinung geäußert, was Bibi, so ich das hier in der letzten Zeit häufig feststellen musste, in wesentlich drastischerer und persönlich verletzenderer Art und Weise tut. Ich finde dass hier keiner das Recht hat andere persönlich zu verletzen, egal ob er ab und zu interessante Informationen parat hat oder nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.