1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalfernsehen in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 5. November 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Hat denn sonst noch irgendjemand diesen Brief bekommen? Was ich noch nicht erwähnt habe ist, daß bei diesem Brief noch ein Fragebogen dabei ist, in dem man gefragt wird, ob man Premiere auf der Smartcard hat oder nicht. Außerdem wurde darin angekündigt, daß demnächst noch ein Brief mit mehr Informationen kommt. Es war übrigens ein direkt an mich adressierter Brief und keine Postwurfsendung.
     
  2. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    :winken: Willkommen in der digitalen TIVIDI Welt ! Du kannst also damit rechnen das es in den nächsten Wochen bzw Tagen bei euch losgeht. Du bekommst eine neue Smartcard ( für die tividi programme ) und wenn du Premiere gucken willst musst du halt immer umstecken oder dir eine neue Digitalbox zulegen. Für euch wird es sicher auch irgendwelche Sonderangebote geben. ( Box zum Nulltarif blablabla ) Mehr dazu erfährst du dann in der Infopost.


    :love: Gruss aus Neustadt
     
  3. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Nicht ich greife hier Personen an sondern ich werde hier permanent von Personen persöhnlich angegriffen. Und einer dieser Hauptakteure bist du !!! Beweismaterial gibt es zur genüge. Meine letzte Aufforderung an dich: Lass es sein mich,meinen Vater, meine Familienangehörigen und mein Arbeitgeber zu beleidigen ansonsten werde ich an den Betreiber dieser Community eine Beschwerde richten und dich hier aus den Verkehr ziehen lassen. Du hast hier kein kleines dummes Kind vor dir sitzen,das solltest du dir merken. Soviel zum Thema !!!


    Gruss aus Neustadt
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Wobei das dauernde Umstecken ziemlich nervt. Eine zweite Box will ich mir nicht zulegen, dann bleibt nur noch die Möglichkeit über Alphacrypt und dies soll wohl auch nicht gerade zuverlässig funktionieren.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... nein, es kommen Sat.1 Comedy und Kabel Eins Classics nach NRW und Hessen ...
    ... das weiß wohl ProSiebenSat.1 wohl selbst noch nicht, kannst da ja mal nachfragen und berichten. RTL Action z.B. hat schon 1999 eine Zulassung erhalten und ist bis heute noch nicht auf Sendung ...
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    also weitere 7 Jahre warten? :)
     
  7. MagicMike

    MagicMike Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Was mache ich eigentlich bei Loewe mit dem integrierten Digi-Receiver?
    Die schreiben zwar Common-Interface, aber wissen genau wie tividi nicht, welche SmartCard mit dem Gerät funtioniert.:mad:
    Ich möchte gerne tividi-free oder family aber ohne Karte geht nix, und welche passt, weiss die Hotline nicht.:confused:
     
  8. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Sat 1 - Chef wird Sportchef



    Düsseldorf - Die Sportrechteagentur Arena hat für die Dauer von zehn Jahren eine Fernsehlizenz für ein bundesweites Spartenprogramm erhalten. Eine entsprechende Entscheidung fällte die Medienkommission der Landesanstalt für Medien (LfM) am Freitag in Düsseldorf. Die Zulassung steht unter dem Vorbehalt der Entscheidung der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) sowie der bundesweiten Abstimmung der Landesmedienanstalten. «Arena Bundesliga» ist als Pay-TV-Programm geplant. Gesellschafterin von Arena ist die Unity Media GmbH.

    Ende vergangenen Jahres waren die Pay-TV- und Live-Rechte von der Deutschen Fußball Liga (DFL) an die Sportrechteagentur Arena vergeben worden. Der Bezahlsender Premiere war dagegen bei der Rechtevergabe leer ausgegangen.

    Laut einem Bericht der Tageszeitung «Die Welt» soll der bisherige Sportchef von Sat.1, Albrecht Schmitt-Fleckenstein, als Sportchef zu Arena wechseln. Ein Vertrag sei zwar noch nicht unterschrieben, doch habe Schmitt-Fleckenstein beste Chancen, hieß es. Arena baut derzeit Management und Redaktion auf.


    Gruss aus Neustadt
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... offenbar wird wieder gebastelt:
    ... EuroNews und Eurosport stehen wieder als Teil des ZDF-Bouquets in der Programmliste (Humax PR Fox C) ...
    ... ERT Sat hat wieder 2 Tonoptionen ...
    ... DSF, Nick und n-tv sind z.Zt. unverschlüsselt ...
     
  10. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Du verhältst Dich hier also korrekt, Bibi?

    Dass Du in regelmäßigen Abständen gesperrt wirst und Du daher mit verschiedenen Nicks hier aufgetaucht bist, war sicherlich ein Serverproblem der Community, und ganz bestimmt nicht auf Deinem Mist gewachsen... verstehe.


    Zum Thema Kabel in Hessen:
    Ich halte fest, dass die Cebit begonnen hat, aber der versprochene Hörfunk-TP der ARD nicht aufgeschaltet wurde - wieder ein nicht eingehaltenes Versprechen seitens iesy.

    Statt dessen werden die Kapazitäten für Arena benötigt.
    Bedeutet: anstatt allen Kabelkunden ( nennt iesy diese "Idioten", die für einen iesy-Kabelanschluß zahlen, eigentlich intern "Kunden"? ) einen Mehrwert zu bieten, werden diese Inhalte vorenthalten - die Kapazitäten werden also nicht für den ARD-TP genutzt, wofür der "Kunde" bei gleichen Gebühren einen Mehrwert erhalten würde.

    Statt dessen werden Kanäle für einen kostenpflichtigen Sender bereit gehalten >> die späteren Arena-Abonnenten werden also über PayTV und über die monatliche Gebühr abgezockt, nicht-Abonnenten bezahlen die Infrastruktur für Arena mit, obwohl sie diesen Sender garnicht anschauen.

    Nicht eben ein Pro für iesy, sondern für Astra. Da gibt es den Hörfunk-TP bereits seit sieben Monaten, und dort wird es auch Live-Bundesliga geben :)

    Ach ja, nochmal zu Arena. Der "Cheffe" soll ja von Sat.1 kommen - was hat man dann also von Arena zu erwarten? Boulevard-Journalismus und Kommentatoren, denen man lieber den Ton abdrehen möchte! Nix mit seriöser Berichterstattung. Naja, passt zu iesy - wieder viel Geld für nix verbrannt.

    Und zum Schluß ein Blick in die "aktuelle" Programmliste von iesy: hier ist immer noch das SR Fernsehen im ARD-Paket aufgeführt. Nun ja, vielleicht hat man es noch nicht gemerkt- immerhin sendet das SR Fernsehen erst seit September 2005 ( sieben Monate !!! ) nicht mehr im ARD-Paket, sondern im Hörfunk-TP ( den iesy zwar verspricht, damit die Kunden nicht abspringen - aber nicht im Kabel verfügbar macht und nicht machen wird..... )

    Grüße vom Grinch
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.