1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalfernsehen in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 5. November 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Also ich habe es eben nochmal überprüft: Bei mir hat Nick einen EPG. Teletext funktioniert nicht!!!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... Du hast aber keinen Technisatreceiver, oder ?
     
  3. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Doch den PR-K.
     
  4. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Der EPG geht heute bis 23Uhr, danach steht wieder nur Nick da! Ich kann von heute den EPG bis auf 6Uhr morgends zurück blättern.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    klar, dann bekommst Du die Programminformation per SFI und nicht aus den SI-Daten.
    Bei mir funktioniert der Videotext weiterhin einwandfrei.
    Bei Dir kommt da gar nichts, weder über den Receiver noch über den Fernseher ?
     
  6. youfm

    youfm Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    So ist es, weder über den Technisat Receiver funktioniert der Teletext und auch nicht über den Fernseher. Bei allen anderen Programmen funktioniert der Teletext (TV sowie über den Technisat). Echt komisch...:eek: Es hatte aber mal funktioniert, nachdem die privaten von RTL und Co. neu dazu kamen!
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Pro Sender 1 € oder 1,50 € das wirst du doch überleben oder ? Hab noch keine HP gesichtet.


    Gruss aus Neustadt
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Es geht nicht um die 1,50 € pro Sender sondern um den Gesamtpreis. Wenn ich momentan für TiviDi-Family (14 Pay-TV-Sender) 6,90 € zahle und dann kommen auf einmal 2 Sender dazu und ich soll dann statt 6,90 € 9,90 € zahlen, dann ist das ca. 43 % Preiserhöhung und das ist wucher! Bei kleinen Preisen fällt das nicht auf, aber stell dir vor, Premiere kostet ja momentan 47,90 € für Komplett und dann kommen 3 HD-Sender dazu bzw. 2 neue Sender wie bei TiviDi und Premiere würde 43% mehr kosten? Glaubst du jemand wäre bereit 68,50 € aufeinmal zu zahlen?

    Iesy sollte an ihrer Qualität arbeiten und bessere Sender für schlechtere austauschen und nicht ihr Paket voll stopfen, denn ich habe lieber 10 gute Sender, als 50 Sender, wo davon 45 für die Tonne ist. Sat1-Comedy und Kabel1-Classics wäre ein Anfang, aber erst mal abwarten. Bei Tele5, DasVierte, AXN, Silverline und Kinowelt habe ich mich auch erst gefreut und ich habe aber die Sender noch nie wie länger als 5 min geschaut.
     
  9. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen



    Als erstes solltest du endlich mal begreifen das jeder Mensch einen anderen Geschmack hat. Der eine liebt Comedy,der andere Sport,einer nur Musik und andere bevorzugen halt lieber Filme oder Dokus. Recht machen kannst du es eh keinen. Was du als schlecht bezeichnest finden andere ebend gut. Und dabei wollen wir das auch belassen. Vielleicht noch was zum Thema Neue Programme. Neue Programme kannst du auch nur in den Ausbaugebieten anbieten. Und damit fängt die Unzufriedenheit des Kabelkunden an. Der eine hat - Der andere hat nicht.Ich erinnere nur an BIBEL TV !!! Und eine bessere Bildqualität gibt es nur dann - wenn genügend Platz in den Netzen ist. Dieser Platz ist aber derzeit nicht vorhanden. Es müssten halt dringend 1 - 2 analoge Kanäle abgeschaltet werden. Aber wer gibt schon freiwillig seinen analogen Platz auf ???? Fakt ist aber auch das Platz geschaffen werden muss denn mit ARENA BUNDESLIGA, SAT 1 COMEDY,KABEL1 CLASSICS und den ARD TRANSPONDER, HD ( um nur einige zu nennen ) stehen jede Menge neue Programme in den Startlöchern.
    Noch was zum Thema Premiere. Ich zahlen seit Jahren 55 € für alles und hab mich bis heute noch nie beschwert. Ich muss mir keine Gedanken machen wenn ein neues Programm kommt oder zwei fallen weg. Weil der Preis,den ich zahle ganz einfach immer der selbe ist.


    Gruss aus Neustadt
     
  10. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Sehe ich ganz genau so, bei der bescheidenen Bildqualität, die tividi bietet, wäre eine solche Preiserhöhung für zwei weitere Konservenabspieler schlicht eine Unverschämtheit. Da müsste man ja direkt mal schauen, wie es mit einem Sonderkündigungsrecht aussieht...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.