1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalfernsehen in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 5. November 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    @youfm

    VT war bei Nick von Anfang an dabei, auch wenn der anfangs arg langsam war. EPG gab's bisher aber noch nicht (denke aber, das der bald kommen wird). Bei mir funktioniert der VT momentan einwandfrei ...
     
  2. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Ach neeee, man sollte nicht denken,sondern wissen ! Übrigens kannst du schweigen ?


    Gruss aus Neustadt
     
  3. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Na, klar kann ich schweigen Bibi, ich weiss Du auch, der Witz ist alt :D
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... heute hat ProSiebenSat1 diesbzgl. eine Pressemeldung veröffentlicht. darin heißt es u.a.
    ... als Starttermin wird Mai 2006 genannt. Die Programme sind in den Pay-TV-Paketen "Kabel Digital Home" bzw. "Tividi" enthalten ...
     
  5. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ProSiebenSat.1-Gruppe startet Pay TV mit Sat.1 Comedy und kabel eins classics[​IMG]

    München - Beide Pay-TV-Kanäle ab Mai 2006 über Kabel erhältlich -

    Neue Tochtergesellschaft SevenSenses für digitale TV-Angebote der Gruppe verantwortlich Die ProSiebenSat.1-Gruppe startet ein eigenes Pay- TV-Angebot. Die beiden Pay-TV-Sender "Sat.1 Comedy" und "kabel eins classics" gehen im Mai 2006 auf Sendung. Der Comedy-Kanal und der Spielfilmsender sind über die digitalen Pay-Pakete der Kabelnetzbetreiber erhältlich.Die ProSiebenSat.1-Gruppe hatte sich in den vergangenen Wochen mit den Kabelnetzbetreibern Kabel Deutschland (KDG), Kabel BW und Unity Media über die digitale Einspeisung ihrer Free- und Pay-TV-Sender geeinigt.Guillaume de Posch, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 MediaAG: "Mit den beiden Pay-TV-Angeboten eröffnen wir ein neues Geschäftsfeld für die ProSiebenSat.1-Gruppe. Wir nutzen unsere starken Free-TV-Marken, um dem Zuschauer spezielle zusätzliche Angebote zu machen. Als führendes kommerzielles Fernsehunternehmen profitieren wir dabei von unserer Programmkompetenz und unserem Programmvermögen."Beide Pay-TV Sender sind 24-Stunden-Programme. "kabel eins classics" wird Spielfilme aller Genres von den 40er bis zu den frühen90er Jahren präsentieren. Ausgewählte Film-Highlights der Hollywood-Studios, hochwertige europäische Produktionen und Serienklassiker ergänzen das Programm. "Sat.1 Comedy" zeigt Spielfilm-Komödien aus Hollywood und Europa, die besten Sitcoms aus den USA sowie erfolgreiche Comedyformate von Sat.1 und ProSieben. DiePay-TV-Pakete "Kabel Digital Home" von KDG und "Tividi" von Unity Media, in denen die beiden Kanäle der ProSiebenSat.1-Gruppe erhältlich sind, haben je nach Zusammensetzung unterschiedliche Preise.Die neuen Pay-TV-Angebote der ProSiebenSat.1-Gruppe werden von derTochtergesellschaft SevenSenses GmbH verantwortet, die zum Geschäftsbereich Diversifikation gehört. Geschäftsführer sind Thomas Schultheis, 40, und Dr. Dirk Kleine, 34. Thomas Schultheis leitete vorher den Bereich Programmplanung bei ProSieben und war davor Programmchef von kabel eins. Dr. Dirk Kleine nimmt die Aufgabe bei SevenSenses zusätzlich zu seinen Funktionen bei SevenOne Intermedia wahr. Bei der Multimediatochter der ProSiebenSat.1-Gruppe verantwortet er die Unternehmensentwicklung, die mobilen Aktivitäten sowie die Entwicklung neuer Geschäftsfelder insbesondere im digitalenBereich. SevenSenses ist künftig auch für neue Angebote bei IPTV und Video on Demand zuständig.Dr. Marcus Englert, Direktor Diversifikation der ProSiebenSat.1-Gruppe: "Unter der Führung von Thomas Schultheis und Dr. Dirk Kleine wird SevenSenses bestes Entertainment im Fernsehen auch digital erlebbar machen. Die beiden ausgewiesenen Spezialisten haben die Aufgabe, unsere Inhalte und Marken in die digitale Welt zu diversifizieren. Crossmediale Verbindungen der neuen Angebote mit unserer Free-TV-Welt sind dabei ein wichtiger Faktor."


    Gruss aus Neustadt
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    @Bibi

    ... Du warst zu lansgam :D
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Stimmt !!! Dafür gibt es jetzt aber noch was Neues:

    Erhältlich sind die Kanäle inn den Pay-TV-Paketen "Kabel Digital Home" von KDG und "Tividi" von Unity, die je nach Zusammensetzung unterschiedliche Preise haben.


    Gruss aus Neustadt
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    was macht die Bibi um 4:26 Uhr hier? Das unter der Woche? schläft du nicht? ich wusste es, Bibi ist ein Programm von Iesy/Ish, die hier 24 Stunden Online Computer gesteuert kommuniziert und Werbung macht;-))

    was heißt das jetzt? was wird das kosten? werden die Sender extra vermarktet oder kommen die in TiviDi-Family rein?
     
  9. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Und vor allem auf welche Frequenz sollen die drauf?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    .. falsch :D , denn das steht auch schon in der von mir verlinkten ProSiebenSat1-Pressemeldung :cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.