1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalfernsehen in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 5. November 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    .... Dein Wort in Gottes Ohr.... :D
     
  2. Skyhawk

    Skyhawk Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2001
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 x Vu+ Duo² (2 x DVB-S2-Tuner),
    1 x Vu+ Solo SE V2 (1 x DVB-S2-Tuner) und
    1 x Sky Reciever
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Moin!
    Das heißt nichts. Hier (Raum Gießen/Mittelhessen) hat iesy den Info-Kanal schon des öfteren auf- und abgeschaltet. Auch ist der Info-Trailer die letzten Tage mal i.d.F. eines Standbildes mittendrin eingefroren. Aber zurzeit ist der Info-Kanal hier auch abgeschaltet.

    --
    Skyhawk
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Oh Mann, wenn Bibi was sagt, dann stimmt es auch, Sie und ihre ganze Familie arbeiten doch dort und wenn es was diesbezüglich was neues gibt, dann wird es schon stimmen. Nun kannst du uns aber doch verraten, welche neue Sender kommen sollen.

    Gibt es was neues wegen der Einigung der Karten? TiviDi ist nun fast 4 Monate auf dem Markt und da tut sich ja überhaupt nichts!
     
  4. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Da wird sich bestimmt auch nichts tun - denn warum auch? tividi ist der größte Konkurrent von Premiere - wieso sollte Premiere dort nachgeben? Eher müßte Premiere in die Knie gehen und es tividi erlauben, auf deren Karte die Programme freischalten zu lassen.
    Denn die "Free"-Programme laufen auf der tividi-Karte, das wird Premiere einige Abonnenten so schon kosten. Premiere wird doch alles daran setzen, tividi zu blockieren wg. den BuLi-Rechten.

    Dieser Infokanal ist in Südhessen aber nicht zu empfangen und tagsüber läuft doch auf BBCW Nickelodeon. Also den Kanal kann man ja gar nicht digitalisieren, höchstens wird Nick dann 24h gesendet.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... es sind eine ganze Reihe neuer Programme angekündigt, dazu kommt noch die Bundesliga. Es ist nicht möglich, in so kurzer Zeit das Kabelnetz flächendeckend auszubauen, also müssen analoge Programme 'dran glauben. Außerdem soll das Tividi-Angebot in allen Netzen weitestgehenst identisch sein ...
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    und welche Sender? ich will Fakten lesen! denn was nützen mir Sender wie DeutschesWetterFernsehen, BibelTV, BahnTV & Co.? Ich habe 70 Sender abgespeichert und am Ende werden doch immer die selben 10 Sender geschaut.

    Ich will endlich einen neuen Sender mit Qualität, eine Mischung aus Kabel1/RTL/Vox/ARD/ZDF.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... Ende April/Anfang Mai starten Sat.1-Comedy und Kabel Eins Classic. RTL will in diesem Jahr auch mit einem Pay-TV-Spartenkanal starten, allerdings weiß momentan RTL wohl selbst noch nicht, was man anbieten möchte. Außerdem will auch Body in Balance in den deutschen Kabelnetzen verbreitet werden. Das Thema Bundesliga wird schon in anderen Threads ausreichend diskututiert. Die mometan nur analog im Kabel verbreiteten Programme werden demnächst wohl auch digital verfügbar sein ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ...noch ergänzend zu RTL:
    RTL hat in 1999 die Zulassung erhalten, ein digitales Programmbouquet zu veranstalten. In dem Zusammenhang wurden auch den Spartenprogramme RTL Soaps, RTL News/Magazine, RTL Action und RTL-Highlights die Zuslassung erteilt. Ob und wann es diese Programme gibt bleibt allerdings abzuwarten.

    Außerdem hat RTL noch die Zulassung von "Toggolino TV" als beantragt ...
     
  9. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Hier läuft der Infokanal auf K 25 noch.
     
  10. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    :winken: Logisch !!! Marburg ist ja auch nicht an Kerpen angeschlossen !!!


    Gruss aus Neustadt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.