1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalfernsehen in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 5. November 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... die Probleme habe ich überhaupt nicht (mehr). Allerdings kommt es schon mal vor, dass der SIP-Server von 1und1 wegen Wartungsarbeiten mal ein paar Minuten nicht erreichber ist und somit in der Zeit VoIP über 1und1 nicht funktioniert. Aber das geschieht in einer Zeit, wo ich nicht unbedingt angerufen werden möchte. Und wenn doch, bin ich in solchen Fällen noch über Festnetznummer, Web.de-Nummer und Handynummer erreichbar. ...
    ... Aufwand ? Ich empfinde es nicht als Aufwand, wenn ich ein Telefon statt direkt an die Telefondose an die Fritzbox! anschliesse. Auch sehe ich es nicht als Aufwand an, die Benutzerdaten in dafür vorgesehen Felder einzutragen, zumal das auch nur eine einmalige Angelegenheit ist. Auch ist es kein Aufwand, mal eben eine Wahlregeln zu definieren, damit der Anruf über die günstigste Nummer geleitet wird.
    Was das telefonieren angeht: Abheben, Nummer wählen und telefonieren. Rufe ich den anderen über VoIP an, dann ist das ganz kostenlos. Wenn mich jemand aus dem Festnetz anrufen möchte, dann ist es egal, welche Nummer mit 0228-Vorwahl er wählt, denn es kostet das gleiche, ob er mich über meiner Festnetznummer oder meiner VoIP-Nummer anruft. Durch die 01212-Vorwahl ist Web.de natürlich aus dem deutschen Festnetz etwas teurer zu erreichen (3,9 Ct./Min aus dem Festznetz der Telekom), aber die Nummer habe ich hauptsächlich nur dafür, das mich andere, die nicht Kunde bei 1und1, GMX oder Schlund+Partner, kostenlos per VoIP erreichen können. T-Online und AOL-Teilnehmer können mich nicht kostenlos per VoIP erreichen, allerdings steht es denen frei, z.B. ein Web.de und/oder GMX Freemail-Account einzurichten, was nicht einen Cent kosten. Dann bin ich auch für die telefonisch kostenlos erreichber...
    .. umstellen ? Ich ergänze nur neue Accounts. Ich brauche nur die Zugangsdaten, die mir der VoIP-Anbieter mitgeteilt hat, einzutragen und schon kann's los gehen. Alles andere bleibt unverändert.

    Die ct' hat in der Ausgabe 02/2006 die Fritz!Box mit einem Interzugang von Kabel Deutschland getestet und sollte auch keine Probleme bei der Benutzung mit ish/iesy-internet bereiten. Wer Kabel hat und in einem Ausbaugebiet wohnt kann also VoIP nutzen ohne das dafür noch ein Festnetzanschluss erforderlich sein muß. Man könnte also mtl. mind. 15,95 € einsparen.
    ish/iesy-Telefon ist übrigens auch "nur" VoIP. Selbst die Festnetztelefonie läuft immer mehr über VoIP, auch wenn die Telekom das nicht über das Internet abwickelt ...
     
  2. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Ähm, wäre es nicht besser, Ihr würdet für diese Romane einen neuen Thread aufmachen?!

    So sonderlich viel hat es ja nicht mit "DigitalFERNSEHEN in Hessen" mehr zu tun ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Thema Netzausbau:

    hier sind die Termine der Modernisierung der Kabelnetze aufgeführt.
    Die Termie für die Stadt Olpe so wie für die Gemeinden Attendorn, Lennestadt, Finnentrop, Drolshagen und Wenden haben noch keine Berücksichtigung gefunden ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... digitales Kabel, Triple Play, lohnt ish/iesy-Telefon ? ...
     
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    wie gesagt, der ganze Aufwand lohnt sich nicht. Wir haben niemanden der ViOP nuntzt, also können wir nicht untereinander kostenlos telefonieren. Ich benutzte auch die Fritzbox und die ganzen Einstellungen sind mir einfach zu viel und auch unnötig für mich. Ich habe AOLphone, damit telefoniere ich raus, ohne Probleme und das für 1,5 Cent. Wir haben vielleicht 300 min x 1,5 Cent = 4,50 €. Bei 1 Cent würde wir 1,50 € im Monat sparen, wie gesagt, der ganze Aufwand lohnt sich nicht. Und vielleicht passt sich AOL auch irgendwann an :) Und die anderen haben Recht, ist nicht mehr das passende Thema.
     
  6. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    :winken: Bei IESY HESSEN ANALOG ist seit gestern der Kanal 25 nicht mehr aktiv. ( INFOKANAL 1 ) Da bei ISH NRW dort BBC WORLD aktiv ist der ja eh in den nächsten Tagen analog abgeschaltet wird, könnte hier ein neuer digitaler Kanal aufgeschaltet werden.


    :love: Gruss aus Neustadt
     
  7. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Hi bibi,

    wo hast Du das her, das der abgeschaltet wird?
     
  8. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Seit Tagen gibt es da gelegentlich ein Laufband am unteren Bildrand. Dort steht der Hinweis das BBC World seine analoge Verbreitung im April einstellt.


    Gruss aus Neustadt
     
  9. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Das heisst aber nicht, das es im Kabel nicht mehr analog läuft, ish wird sicher das digitale Signal umwandeln und es wird dort weiter analog laufen ;)
     
  10. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Warum sollte man denn BBC analog weiterverbreiten ? Für Hessen und NRW gibt es digitale Engpässe. Hier hat man die große Chance einen weiteren Kanal zu digitalisieren. Gab es doch in den letzten Monaten häufig Krach um BIBEL TV und Co. !! Es ist bestimmt kein Zufall das man in Hessen den Infokanal abgeschaltet hat. In wenigen Stunden beginnt ja die CEBIT in Hannover !!! Da kommen ja :eek: neue Programme !!!


    Gruss aus Neustadt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.