1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalfernsehen in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 5. November 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zaphod123

    zaphod123 Guest

    Anzeige
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Deinen letzten Satz solltest DU Dir mal zu Herzen nehmen.

    Tatsache ist:

    • Die meisten hessischen Kabelnutzer wollen über das Fernsehkabel nicht SURFEN oder TELEFONIEREN, sondern Fernsehsender anschauen. Und da ist Hessen - mal wieder - Schlusslicht
    • Die meisten hessischen Kabelnutzer wollen kein US oder UK-Paket, sondern deutschsprachige Sender - und da...siehe oben.
    Grüße,
    Zap

     
  2. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    So weit wie ich informiert bin ist die S 35 ja für digitale Zwecke gedacht und nicht für analoge. Man kann aber HSE 24 digital verbreiten wenn kein Platz mehr ist. Wenn die ganzen privaten kommen dann gibt das nochmal einen richtigen Schub. Da werden viele auf digi umrüsten. Schon wegen der Bundesliga auf SAT1 und RTL.


    :love: Gruss aus Neustadt
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    naja ob rtl und co die buli live zeigen steht aber immer noch in den sternen.
     
  4. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Lolwech !!! Wir haben in Hessen derzeit 195 digitale Kanäle verfügbar !!! Ich habe selten so gelacht. Vielleicht solltest du dich besser lieber mal vorher informieren !!! Es gibt mehr wie genug Bundesländer die so eine hohe Anzahl an Digitalkanälen nicht vorweisen können !!!


    Gruss aus Neustadt
     
  5. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Schau mer mal ...


    Gruss aus Neustadt
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Naja freeTV rechte hat die ard. und das rtl und co per payTV senden wird auch unwahrscheinlich sein. KabelBW soll nämlich rtl bis 2009 unveinspeisen.
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    RTL oder Sat1 kann ja immer noch einen Pay-TV Zweig aufbauen.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Naja das wäre ja dann aber auch nicht besser als wenn arena nen eigenen sender eröffnet ;).

    aber was solls gehört hier nicht hin.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... naja, bei ish/iesy Platz das Netz in den nicht ausgebauten Gebiet aus allen Nähten. Dazu wurde die Bandbreite auf ein paar Kanälen mittels 256QAM-Modulation von ca. 38 MBit/s auf ca. 50 MBit/s aufgebohrt. Kabel Deutschland hatte bis dato die verfügbaren Kapazitäten nicht ausgenutzt. Im November haben uns Kabel Digital-Kunden beneidet, weil es mit dem Start von Tividi Ende Oktober letzten Jahres auch "Das Vierte" und "DSF" digtal gab. Jetzt beneiden die tividi-Kunden die Kabel Digital Kunden. Aber was soll's: die Privaten waren bisher auch nicht vorhanden und ich vermisse die inzwischen auch nicht mehr. Ob die Programme jetzt sofort oder erst in 2 Wochen eingespeist werden, ist mir eigentlich egal.

    Was telefonieren und surfen über Kabelanschluss angeht, ist das nur in den ausgebauten Gebieten möglich ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... eher ist davon auszugehen, dass dieser Kanal von der LPR-Hessen blockiert wird, also iesy den Kanal überhaupt gar nicht abschalten darf. Außerdem basiert die Einspeisung von Programmen immer auf einem Einspeisevertrag, der erstmal aufgehoben werden muß. Entweder im gegenseitigem Einvernehmen zwischen Programmveranstalter und iesy oder, wenn der Programmveranstalter nicht will, den Einspeisevertrag fristgerecht kündigen ...

    ... NRW wurde bis 16. Dezember durch die LfM-NRW blockiert, da, weil es kein landesweites Regionalprogramm in NRW gab, auf S35 Euronews und XXP zeitpartagiert eingespeist werden mußten. Aber seit dem 16. Dezember ist NRW.TV offiziell ein landesweite Regionalprogramm und somit könnte ish diesen Kanal digitalisieren, allerdings auch nur sofern die Programmveranstalter mitmachen ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.