1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalfernsehen in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 5. November 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... da da würde sich auch die brachliegende Sendelizenz für DSF digital anbieten ;)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... die Sache hat doch System. Der Wert von Premiere steht und fällt mit der Anzahl der Abonnenten. Jetzt gibt es auf verschlungenen Wege Möglichkeiten an Abo's heranzukommen, die als Bonus für Mitarbeiter einer bestimmten Firma gedacht sind. Für Premiere wäre es überhaupt kein Problem, einen evtl. Mißbrauch festzustellen. Premiere droht sogar offiziell damit, dass man das Abo sperren würde. Aber gerade das machen die nicht, weil damit die Abonnentenzahlen steigen. Und so nebenbei "beweist" Premiere, dass die Preise der Abonnements vom Markt voll und ganz akzeptiert wird. Auch wenn Premiere nicht aktiv gegen den Mißbrauch der Bonusprogramme vorgeht, bleibt da immer ein gewisses Restrisiko ...
    ... außerdem ist es besser für Premiere günstiger, wenn sich die Interessenten, denen jedoch das normale Angeot zu teuer, auf verschlungenen Wegen ein Premiereabo erschleichen, als wenn sie sich damit beschäftigen würden, wie man die Premiere-Programme illegal empfangen kann ...
    ... dazu kommt moch der aktuelle "Geiz-ist-Geil-Wahn". Es wird garantiert auch viele geben, die diese Bonuprogramme in Anspruch nehmen, weil sie damit jeden Monat knapp 30 € sparen können ...
    ... letztendlich ist diese Art und Weise zu einem Abo zu gelangen wettbewerbsverzerrend. Aktuell legt sich Premiere mit Unity-Media an. Wenn dieses Thema zur Sprache kommen sollte, dann könnte es durchaus passieren, dass Premiere dazu verdonnert wird, diesen wettbewerbsverzerrenden Mißbrauch zu verfolgen ...
    ... mal vorausgesetzt an der aktuellen Kartenproblematik schuld ist, dann ist das genau das was Premiere mit seiner "Blockade" erreichen möchte. Premiere glaubt nunmal, das tividi ohne die Hilfe von Premiere keine Chance hat. Die spekulieren auf die entweder-oder Wahl, wo der Abonnent sich für das in seinen Augen bessere Entscheidet. Wer bisher also nur Premiere-Thema hatte, wird sich für tividi-Family entscheiden. Wer Wert auf realtiv aktuelle Filme und Fußball legt, wird sich eher gegen Tividi entscheiden.
    Nun bekommt eine Tochtergesellschaft von Unity-Media die Bundesligarechte und die bisherige Strategie im Unity-Medianetz geht nicht mehr ganz auf. Jetzt verklagt Premiere "im Todeskampf" gegen die Fusion von ish/iesy zu Unity-Media. Was in meinen Augen Schwachsinn ist. Mehr Erfolg hätte meiner Ansicht eine Klage gehabt, die die Beteilung von Unity-Media an "Arena Sport Rechte und Marketing GmbH" betreffen würde. Für Premiere kommt es aber im nächsten Jahr noch schlimmer. Wenn die RTL-Programme und PSM-Programme digital bei tividi grundverschlüsselt verbreitet werden, dann können die nur auf I-Karten freigeschaltet werden. Wer sich da die Frage stellt, wird dann nicht mehr entscheiden ob tividi-Pay-TV oder Premiere, sondern tividi Free incl. aller RTL und PSM-Programme oder nur Premiere. Dann ist es wahrscheinicher, das sich die Kunden eher für tividi entscheiden...
    ... und aus diesem Grund stelle ich mir die Frage, warum Premiere das Freischalten von Tividi-Programmen auf I-Karten blockiert. Der Verlierer wird im Endeffekt Premiere heißen. Premiere klagt zwar gegen die ish/iesy-Fusion, weil sie befürchten in den Kabelnetzen in NRW und Hessen benachteiligt zu werden. Wenn sie sich benachteiligt fühlen, dann ist Premiere selbst auch nicht ganz unschuldig, denn durch diese lächerliche Kartenproblematik gibt es im Endeffekt 3 Verlierer: Unity-Media, Premiere und vor allem die Kunden beider Unternehmen.
    So gesehen begrüße ich die Klage von Premiere, denn das könnte letztendlich diese Kartenproblematik beenden. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass die ish/iesy-Fusion weiterhin Bestand haben wird, denn das Bundeskartellamt sah in seiner Entscheidung einen Vorteil für den Wettbewerb und eine Reduzierung der Marktmacht von Kabel Deutschland. Ein Wideruf dieser Fusion hätte zur Folge, das Kabel Deutschland wieder ein wenig mehr Marktmacht zurückerhält. Kabel Deutschland hatte anfangs mit Premiere in Sachen digitales Kabelangebot kooperiert. Da die KDG alle anderen Kabelnetzbetreiber in Deutschland übernehmen wollte, wurde auf Verlangen des Bundeskartellamtes diese Kooperation beendet. Da es aber nicht zu der von KDG geplanten Fusion, stünde eine erneute Kooperation nichts mehr im Wege ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... mal so'ne Frage:
    ... wie sieht eigentlich die Vorgabe der LPR Hessen für die analoge Kanalbelegung in Hessen aus ? Hat da jemand einen Link ?
    Interessant wäre zu wissen, ob die Belegung von S35 mit "Home Shopping Europe" aufgrund der Vorgabe der LPR-Hessen erfolgte. In NRW hat die LfM-NRW entschieden, das NRW.TV als landesweites Regionalprogramm gilt. Das Programm wird auf S06 landesweit eingespeist und der bisherige Platzhalter für ein landesweites Regionalprogramm war S35, der momentan mit Eurnews und XXP äußerst fragmentiert zeitpatargiert eingespeist wird. S35 stünde damit für eine Digitalisierung zur Verfügung ...

    ... interessant: in der FAQ der LPR-Hessen wird bei Fragen zum digitalen Empfang die Seite von Mediavision verlinkt und man landet auf der Telekom-Seite. Irgendwie haben die da wohl was verpasst ...
     
  4. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Bis 30.November 2002 habe ich auch mein Ausländerpaket von der Deutschen Telekom @ MEDIAVISION bekommen. Auf meiner alten D I Box steht heute noch: präsentiert von der DT :D !!!


    MfG aus Neustadt
     
  5. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Kann hier mir einer vielleicht mal Auskunft darüber Erteilen, in wie weit das Digitale noch "Tividi Genannt " Bouget in Hessen Verfügbar ist. Meine Eltern hängen am Kabelnetz im Bereich Bad Orb. Fremdsparachenpakete interesieren nicht! Wann wird dort Optimiert bzw. Ausgebaut? Bisher fummelt Iesy ja nur in den Ballungsräumen am Kabel rum.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Einfach auf der Homepge von tividi auf Paket bestellen klicken. Keine Angst, da passiert erstmal garnichts, da zunächst eine Verfügbarkeitsprüfung vorgenommen wird. Hier einfach die Postleitszahl, Straße und Hausnummer Deiner Eltern eingeben und schon wird Dir angezeigt, ob das Angebot verfübar ist, oder nicht.
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Zum 100.000 ten Mal ! Bis zum Sommer 2006 soll ganz Hessen aus Kerpen digital versorgt werden ! Was Ausbaugebiete angeht kann ich dir keine Auskünfte darüber erteilen. Vor einen halben Jahr hätte rund um Bad Homburg auch keiner geahnt das sie mal so schnell Internet bekommen.


    MfG aus Neustadt
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    nun ja, ich glaube das rund um Bad Homburg schon bischen länger wie ein halbes Jahr Internet gibt :D
     
  9. Musicmaker

    Musicmaker Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    ... wie witzisch... [​IMG]
     
  10. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    :winken: Stimmt,ich hab mein Internet schon seit 1991 ! ;)



    MfG aus Neustadt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.