1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalfernsehen in Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von electrohunter, 5. November 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    Anzeige
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Es stehen ja auch noch 4 Testbilder rum. Bis Heiligabend werden die das wohl noch in die Reihe bekommen. Es ist für dieses Jahr auch noch was geplant. u.a. CNN ! Lass dich einfach mal überraschen


    MfG [​IMG] Grüße aus Neustadt
     
  2. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Das habe ich gestern vom Customer Service bei Iesy bekommen.

    Na da bin ich ja mal gespannt.

    Ich denke mal, ich werde das ganze Iesy-Gemüse dann zu Ende Januar kündigen, der Superbowl wird ja auch bei Premiere übertragen und da auch die Bildqualität sowieso besch***en ist, lohnt sich das dann einfach nicht mehr.
     
  3. Schaffnix

    Schaffnix Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sagem Dbox 2 HDD Modul
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    He mal wieder was neues aus Hessen :winken:

    Gießen/Frankfurt, den 14. November 2005. Gießen wird die nächste hessische Internet-Stadt. In der ersten Jahreshälfte 2006 wird der Kabelnetzbetreiber iesy auch das TV-Kabelnetz der Universitätsstadt für schnelles Internet und Telefon aufrüsten. „Dadurch bekommen die Verbraucher in Gießen eine wettbewerbsfähige Alternative und die Internetnutzung wird deutlich steigen“, freut sich Parm Sandhu, Geschäftsführer von iesy.

    Möglich wird die Millioneninvestition des Kabelnetzbetreibers jetzt durch den Abschluss eines langfristigen Kooperationsvertrages zwischen iesy und der Wohnbau Gießen. Die 7.250 Mieter der Wohnbau erhalten einen zeitgemäßen Kabelanschluss, in dem nicht nur Fernsehen und Radio, sondern auch eine Internet-Flatrate enthalten ist. Sie können mit 128 Kbit/s im Download ohne Zeitbegrenzung surfen. Auch andere Internetprodukte, günstige und leistungsfähige Telefonanschlüsse und Digital-TV mit über 50 Programmen sind dann verfügbar.

    „Für uns und unsere Mieter ist der Multimediaanschluss als zeitgemäßer Kabelanschluss ein großer Schritt in die Zukunft“, freut sich Volker Behnecke, Geschäftsführer der Wohnbau Gießen. „Internet gehört heute einfach in jede Wohnung – so wie Wasser, Strom und eben TV.“

    Im Gegenzug für den neuen Vertrag mit der Wohnbau verpflichtete sich der Kabelnetzbetreiber iesy, das Kabelnetz der gesamten Stadt Gießen mit 48.400 anschließbaren Haushalten für Multimediaprodukte aufzurüsten. „Durch die gute Zusammenarbeit mit der Wohnbau kann ganz Gießen von dem verbesserten Angebot profitieren“, so Christoph Lüthe, Vice President Key Account Management bei iesy. „In Marburg, wo iesy bereits einen ähnlichen Kooperationsvertrag mit einer Wohnungsgesellschaft abgeschlossen hat, wurde deutlich, dass das Engagement von iesy die Internetnutzung in der Stadt deutlich erhöhte.“

    Die Aufrüstungsarbeiten sollen im ersten Halbjahr 2006 abgeschlossen sein. Sobald Kabel-Internet und Telefon technisch verfügbar sind, wird iesy breit informieren.



    Nun heisst es Abwarten und Tee trinken...
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Bis TiviDi kam, war für mich die beste Zeitschrift TVDigital, TVWorld ist eigentlich genauso gut, doch seit ich auch TiviDi habe weiß ich nicht was da läuft. Dann muss man auch noch die beiden Karten immer tauschen, damit man überhaupt mal schauen kann, was auf TiviDi läuft. Ich hatte vielleicht die ersten 2 Wochen immer mal geschaut und nun liegt die Karte einfach nur rum und Premiere läuft automatisch neben bei. Da wir spät nach Hause kommen und beim Fernsehenschauen erst rum zappen und dann in die TV-Zeitung, ist ganz klar TiviDi der große Verlierer. Solange es keine Lösung gibt für eine Karte und das man die Sender auch in jeder Zeitschrift findet sehe ich für TiviDi schwarz.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    ... Thema Karten tauschen: ... das soll bald der Vergangenheit angehören ...
    ... Thema alle Programme komplett in TV-Zeitung: ... wer braucht will schon eine TV-Zeitung im Telefonbuchformat und vor allem, wer will dafür auch entsprechend bezahlen. Wärst Du bereit z.B. 5 € für eine wöchentlich Zeitung mit allen Programmen zu zahlen. Natürlich würde diese Zeitung auch viel Werbung enthalten ...
    ... bei mir hat tividi (ish-plus-tv) dazu geführt, dass ich keine analogen Programme mehr schauen. RTL, Pro7 etc. habe ich daher so gut wie gar nicht mehr geschaut. Vor tividi habe ich mehr von 9Live mitbekommen als von z.B. Sat 1. Seit tividi besteht die Geafhr nicht mehr, das man versehentlich in 9Live reinzappt, weil das Programm seitdem nicht mehr digital angeboten wird. Premiere habe ich nicht mehr. Premiere Film und Sport sind mir zu teuer und für Premiere Plus (heute Premiere Thema) ist ish-plus-TV (heute tividi) ein hervorragender Ersatz ...
    ... aber irgendwo hat jeder seine Vorlieben, die Einen schauen nur RTL, Pro 7 und Co., die Andere zahlen ein Vermögen für Premiere Sport und Film und wieder nutzen das digitale Pay-TV im Kabel, in Hessen und NRW tividi im restlichen Deutschland Kabel Digital ...
    ... man sollte auch nicht vergessen, das tividi (vormals ish-Plus-TV) gerade mal 2 Jahre alt ist, Kabel Digital Home gerade mal gilt 1 Jahr. Natürlich kann man dieser Zeit nicht die Masse der Kunden erreichen. Immerhin hat tividi momentan über 100.000 Abonennten. Mit subventierten DVB-C-Receivern kann man noch mehr Kunden zum Ausprobieren motivieren. Die Programmvielfalt wird auf Dauer auch nicht so gering wie jetzt sein. ...
    ... es gab auch Zeiten, da zahlte man für Premiere 35 DM mtl. und das für nur einen einzigen Kanal ...
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    es gibt auch Zeiten wo man für Premiere Komplett 20 € zahlt und das machen die meisten hier, genauso wie ich. Natürlich zahlen viele mehr, aber Fakt ist, ich zahle für die neuesten Kino Filme, alle WM Spiele, alle Bundesligaspiele und weitere Sport-Highlights gerade mal 20 €. Natürlich ist auch TVDigital mit dabei. Meine Lieblingssender sind: Nostalgie und MGM und beides ist bei Premiere. Bei uns läuft halt auch oft SAT1 und RTL und deshalb brauchen wir auch Analog. Wir gehören halt zu den Durchschnittsbürgern, die Taff, GZSZ und Genial Daneben schauen.

    Ich habe TiviDi geholt, in erster Linie ,wegen der günstigen Box & FreeTV-Digital und wenn es nur noch eine Karte gibt, dann werde ich bestimmt auch öfters schauen, nur: welcher Sender kann mit Premiere mithalten? Die Filme die da laufen sind doch echt Dritte Wahl und Dokus habe ich genug bei Premiere, Sport ist natürlich kein Maßstab. Fazit, wer kein Premiere hat und die Digitalen FreeSender haben möchte, muss sich TiviDi holen. Ein Argument natürlich die Box von Humax.

    Noch was zur Zeitschrift, wieso sollte die 5 € kosten? die meisten kosten zwischen 0,50 € und 2,50 €. TVWorld und TVDigital (kostet glaube ich 1,40 €) haben alle Sender drin, außer die TiviDi-Sender und ich bin mir sicher, mit besseren Layout und Umstellung könnte man mindestens 1 Seite pro Tag mehr rein bekommen. Bei 2 Wochen sind das 14 Seiten mehr bzw. sogar weniger und dafür kann man dann auch 2,50-3,00 € verlangen, die auch die meisten zahlen würden. Für was gibt es denn soviele Zeitschriften? weil man wissen will was läuft.

    Noch was zu 9Live! Dieser Sender und einige anderen unnötigen Sender habe ich gar nicht abgespeichert, also kann man da gar nicht hängen bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2005
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    ... das sehe ich aber ganz anders. Man könnte z.B. die TV Digital täglich um weitere 4 Seiten erweitern und sie nicht aller 2 Wochen sondern wöchentlich auf den Markt bringen. Dann wäre nämlich allen geholfen.




    MfG [​IMG] Grüße aus Neustadt
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    das Beispiel TVDigital, heute kam die neue Ausgabe.

    1. 278 Seiten
    2. Bis Seite 70 nur Werbung und Berichte
    3. Ab Seite 242 auch nur noch Filmplaner, Werbungs und Berichte

    Also ca. 100 Seiten wo kein TV-Programm ist! Wir brauchen nur 1-2 Seiten pro Tag mehr für die Digitalensender bzw. für Sender wie Das Vierte, die auch ganztags gezeigt werden. Also gerade mal 14-30 Seiten mehr in 2 Wochen. Das soll nicht machbar sein? Dann hat noch jeder Tag 4 Seiten extra mit Berichten mit Vorschau und Fotos. Gerade das ist viel zuviel und die Fotos nehmen sehr viel Platz weg. Alleine da würde 1-2 Seiten völlig reichen. Auch zwischen den Tagen ist ab und an mal eine ganze Seite Werbung.

    Momentan hat jeder Tag 8 Seiten x 14 Tage = 112 Seiten. Der Rest von 166 Seiten ist Müll, Werbung, Vorberichte. Von diesen 166 Seiten kann man 100 % auch mal 14-30 Seiten für die anderen Digitalsender abgeben.

    Was ich mir auch wünschen würde, wenn ein Sender erscheint, dann bitte doch den ganzen Tag und nicht nur ab 16 Uhr und auf 2 x 2 cm. Bei sovielen Zeitschriften ist da noch niemand drauf gekommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2005
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Digitalfernsehen in Hessen

    Dies ist der schlimmste und beschissenste Sender, den es in Deutschland gibt. Ich habe 9Live und alle fremdsprachigen Sender komplett gelöscht. :)
     
  10. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Digitalfernsehen in Hessen


    Darüber hab ich mich auch schon einige Male im Haus Springer beschwert. Genützt hat es nicht viel. Früher gab es da immer noch die Zeile
    6.00 Uhr Frühprogramm oder 14.00 Uhr Nachmittagsprogramm oder 22.00 Uhr Nachtprogramm. Was soll denn dieser Schwachsinn ? Manche raffen es halt nicht.Deshalb hab ich meine TV Digital abbestellt.





    MfG [​IMG] Grüße aus Neustadt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.