1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitales Satellitenfernsehen = HDTV?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ed76, 2. Mai 2010.

  1. ed76

    ed76 Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digitales Satellitenfernsehen = HDTV?

    hallo,
    es gibt neuigkeiten. mein vermieter hat einen kostenvoranschlag eingeholt. das ernüchternde ergebniss: das ganze soll über 2000 eur kosten. allerdings hat er von der materie auch wenig ahnung und wir können schlecht einschätzen ob das richtig/realistisch ist. so wurde u. a. gesagt, dass eine neue schüssel her müsste mit 4 neuen lnbs. ist sowas denn überhaupt plausiebel. wenn eine digitale anlage bereits besteht und gut funktioniert, ist doch das hdtv nachrüsten doch eher ein problem der "bandbreite" (siehe oben, evtl. 4 anstelle von 2 kabeln zwischen lnb und verteilerkasten). eine neue schüssel mit neuen lnbs würde doch im besten fall etwas an der signalstärke ändern aber diese ist doch jetzt hier in unserem fall so wie sie jetzt ist ausreichend oder sehe ich da was falsch?

    besten dank für eine erneute aufklärung von auch im voraus!!
     
  2. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitales Satellitenfernsehen = HDTV?

    Eine neue Antenne ist für HD nicht notwedig! Nur ein neues Quattro-LNB 20-30€ (keine 4 neuen LNBs???) + evt ein neuer MS max 200€! Das nachziehen der fehlenden zwei Kabel kann ich aus der Ferne nat. schlecht einschätzen! Aber 2000€ für die Umrüstung sind zu viel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2010
  3. ed76

    ed76 Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitales Satellitenfernsehen = HDTV?

    danke für die info, so sehe ich das auch. mit "antenne" meinst du doch sicher die schüssel? was meinst du mit ms (multischalter?)? zur info: wir sind ein kleineres haus mit 7 parteien. in 5 wohnungen gibt es 2 dosen und in 2 wohnungen je 1 antennendose
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2010
  4. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitales Satellitenfernsehen = HDTV?

    Hast du den Kostenvoranschlag selbst gesehen ,oder hat der Vermieter dir das nur gesagt? Einen hohen Preis nennen damit das Ganze dann einstimmig abgelehnt werden kann ! Die Taktik wäre nicht neu!

    Antenne = Schüssel

    Edit: MS = Multischalter

    Wenn du Einsicht in den Kostenvoranschlag hast ,kannst du den mir mal per PN zukommen lassen ,oder stellst ihn hier ein mit ge xxxten Namen ! Da könnte mann schon genauer sehen was die vorhaben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2010
  5. ed76

    ed76 Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitales Satellitenfernsehen = HDTV?

    das wäre eine idee sich den geben zu lassen. mit absicht macht der vermieter das nicht. er hat selbst vorgeschlagen sich evtl weitere angebote einzuholen. wenn man mal von einer bestehenden voll funktionsfähigen digitalen sat anlage ausgeht, was könnte so ein umrüsten denn im "worst case" denn maximal kosten. bisher wollte hier ja niemand spekulieren, allerdings sagst du 2000 sind eindeutig zu viel und hast ja schon beispiele gebracht was einzelne bauteile kosten. wären zb. max. 700 eur realistisch? oder anders gefragt (da ja niemand den zeitaufwand so genau abschätzen kann): was dürfte denn im ungünstigsten fall maximal an bauteilen hinzukommen bzw. ersetz werden und was würden nur diese allein kosten?

    danke nochmal für antworten im voraus!!
     
  6. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitales Satellitenfernsehen = HDTV?

    Im ungünstigsten Fall ist bei euch eine Einkabel-Anlage verbaut. Damit müssten neue Dosen in die Zimmer (pro Dose ca.10€ bei normalen Dosen bis hin zu 20€ für unicable -Dosen ) Das teuerste dürfte allerdings eine neue Verkablung auf Sternstruktur sein ,wenn mit herkömmlichen MS geplant wird ! ( 100m Koax-ca 50-60€) Den Arbeitsaufwand kann ich von hier aus nicht beziffern!
    Wenn mit dem Einbau einer Unicable Anlage geplant ist, kämen ca.400 -500€ für die entspr. Unicable-MS (Matrixen) hinzu.Minus der Erneurung der Kabel in den Wohnungen (nur der Dosen Tausch),weil die vorh. Baumstruktur weiter genutzt werden könnte !
    Eine Din. gerechte Erdung der Antenne setze ich mal voraus. Wenn die noch dazu käme würde es nat. merkl. teurer!

    Edit die Preise sind alles Internetpreise!
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales Satellitenfernsehen = HDTV?

    Wenn eine funktionstüchtige digitale Sat-Anlage vorhanden ist muss man überhaupt nix umrüsten.

    Also bleibt die Frage was ihr da eigentlich habt, ohne das zu wissen ist das hier alles sinnlose Raterei.

    cu
    usul