1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kleeklee, 29. Dezember 2006.

  1. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    das sind wenige, Rückgabe Gutschrift, und über den Hersteller aufbereitet nach Deutschland damit, die allermeisten Decoder liegen immer noch orginalverpackt in den Regalen.
    Eben haben wir die erste "Eurofighter Rate" nach München überwiesen, DVB-T Decoder sind dagen ein Klacks.

    DerStandard.at
    In den nächsten Tagen muss der ORF entscheiden: Dreht er seine alten analogen Frequenzen wie geplant ab März ab?
    http://derstandard.at/?url=/?id=2726157
     
  2. coolbrother

    coolbrother Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    eyeTV 250 plus am MacBook
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    :D selten so gelacht! :D

    Der Einkabel-Kampfposter und DVB-T-Hasser "kleeklee" macht sich also auch in diesem Forum unbeliebt (wenn ich da an die Sperre auf http://www.satundkabel.de/ von August 2006 zu genau dem selben Thema erinnern darf).....

    Back to the topic:
    - Einkabelsystem und dessen Technik ist bekannt.
    - Was (technisch oder argumentativ) Neues gibt es nicht zu berichten.
    - DVB-T und mhp haben ebenfalls ihre Verfechter - auch wenn es dem "kleeklee" nicht passt....

    Beitrag nun bitte endlich schließen!!!!
     
  3. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    na Hallo herzlich willkommen, hat der ORF nun also eine "kleeklee" Task-Force zusammengestellt.

    Das mit der Sperre auf http://www.satundkabel.de/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=2185
    betrifft DVB-T, übrigens steht der Beitrag immern noch TOP, und ist mir gut gelungen.

    In diesem Sat Fernsehen Forum hier geht es darum, wie etwa eine Million Österreicher zu einem Sat Empfang gelangen können, obwohl dies installationstechnisch von unseren "ORF Experten" als unmöglich angesehen wird.

    Einkabelsystem funktioniert, eine Million Österreicher lassen sich vom ORF nicht einsperren.

    Bitte auch die Forumsbeiträge:
    satundkabel.de/ Wohnung in Mehrfamilienhaus, nur 1 Kabel
    6061 Hits
    satundkabel.de/ Schüsselhalterung schräg montieren
    4324 Hits
    nicht vergessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2007
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Die Österreicher, die bisher über Antenne ihre 3 Programme gesehen haben, werden das auch in Zukunft über DVB-T können. Wahrscheinlich sogar mit besserer Qualität.
    Ich habe hier eher den Eindruck, dass Herr "kleeklee" seine privaten Interessen davonschwimmen sieht. Er wird wohl in seine von ihm betriebenen Antennenanlagen etwas investieren müssen, damit sie die bisherigen Abnehmer weiter akzeptieren. Da ihm dies unter Nutzung von DVB-T nicht gelingt, bzw. er hier auch investieren muss, versucht er, die Einkabelanlage zu favorisieren, um die bessere Übertragungsqualität anbieten zu können. Aber er braucht eben Geld und das gibt ihm der Staat nicht, weil dieser lieber die DVB-T-Versorgung aufbaut, wie kleeklee am Anfang in einem inzwischen korrigierten Beitrag schrieb:
     
  5. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Das ganze ist viel einfacher, ich habe seinerzeit meinen Kunden teure komplizierte Kopernikus Sat Empfangsanlgen zur Installation empfohlen, mit dem Hinweis darauf, ARD ZDF werden künftig eben nur über Kopernikus empfangbar werden.
    Ich musste mir dann von vielen vielen meiner treuen Kunden böse böse Vorwürfe anhören, da des Nachbarn billige ASTRA Baumarkt Sat Empfangsanlage plötzlich ARD ZDF konnte, die teure Kopernikus Anlage hingegen ein Reinfall war.

    Einkabelsystem ist nun meine "Rache" am Öffentlich Rechtlichen Fernsehen, das uns nach TV-Sat, Kopernikus, nun mit proprietären DVB-T beglückt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2007
  6. coolbrother

    coolbrother Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    eyeTV 250 plus am MacBook
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    DANKE für die Beleuchtung der psychologischen Motivation hinter der enormen Anzahl an Kampfpostings.
    Aber bitte lassen's doch dieses qualitativ hochwertige Forum in Ruhe! BITTE!
     
  7. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Gut ist der der gutes tut.

    lieber "coolbrother", es ist zwar ganz nett hier mit dir zu plaudern, wir haben aber noch immer keine befriedigende Lösung für einen weiteren ORF Empfang vieler kleiner Leute in Österreich.

    Meine Meinung: schiebt doch die PAL Deaktivierung noch etwas auf, am besten wäre ein Neustart gemeinsam mit einer gleichzeitigen Kabel TV Digitalisierung. Dann könnte PAL wirklich ruhen.

    Ideal wäre ein ORS Cryptoworks Empfangskonzept, das auf einem 2,3 GHZ Breitbandverteilsystem in Hausantennenanlagen basiert.
    Eine der vier SAT Ebenen erklären wir zur Sprachregion Hot Spot Ebene, Lokalprogramme senden auf einer der drei anderen Sat Ebenen. Über für jede Region spezielle Einkabel LNB`s werden Regionalprogramme dann individuell je Region in eine Haupt SAT ZF bereits im LNB eingebunden.

    Überlegenswert wären LNB`s bei denen der, in eine Einkabel ZF einzubindende Lokal TV Transponder, per Laptop einmalig fest programmiert werden kann.

    Wer einen Lokal TV Transponder einer anderen Region empfangen möchte, benötigt eben eine vollwertige Multischalter SAT Empfangsanlage. Die grosse Masse an TV Zusehern lassen Regionalprogramme anderer Regionen normalerweise kalt, solche Kanäle müssen mühsam aus einer Programmliste im SAT Receiver gelöscht werden. Ein von mir beschriebenes Konzept löst dieses Problem ebenfalls von selbst..
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2007
  8. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Der ORF war doch nie auf Kopernikus, oder täusche ich mich da?
    Die deutschen Sender waren also immer nur ein Zuckerl oben drauf. Und das kostet halt manchmal Geld. Was sollen wir Bayern denn da sagen? Ich habe mir vor 2 Jahren eine 100 Euro teure ORF1 Antenne gekauft. Diese wird ab März nur noch Rauschen im Walde empfangen.
    Bin ich deshalb gegen DVB-T? Nein, weil das eine neue Technologie ist die die Unabhängigkeit von Großkonzernen sichert. Und das ist in der heutigen Zeit wichtig. Außerdem hilft es nichts wenn sich ein einzelner gegen etwas wehrt nur weil es ihm nicht passt. Man muss halt manches einfach akzeptieren und das Beste daraus machen. Und du allein wirst DVB-T nicht stoppen können, also versuch doch das beste daraus zu machen.

    Du hättest deinen Kunden eben beibringen müssen dass du nichts dafür kannst wenn die ÖR den Satelliten wechseln.

    Und gerade in der Situation ist es völlig unverständlich wenn du jetzt das unflexible Einkabelsystem favorisierst. Denn was ist wenn die jetzt wieder den Satelliten oder gar nur den Transponder wechseln? Übst du dann wieder Rache aus?

    Warum favorisierst du nicht DVB-T? Eine Anlage mit nur einem Kabel für den Frequenzbereich bis K69 ist doch in der Hinsicht das, womit du in Zukunft am wenigsten Ärger haben wirst. Denn dann können die wie wild ständig die Kanäle wechseln und man ist immer auf Empfang, im Gegensatz zum auf Astra Transponder 117 festgenageltem Einkabelsystem. :winken:
     
  9. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Naja ich habe die Entwicklung, von Sat Empfang als Techniker seit seinen Anfängen mitte 1980 miterlebt, ich denke Öffentlich Rechtliche hatten nie so recht eine Freude mit der neuen Freiheit per Sat Schüssel. Auch DVB-T in Österreich ist lediglich ein verzweifeltes Aufbäumen gegen eine Realität, Östereicher sehen längst Fernsehen per Kabel TV und SAT.

    Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung, verstehe ich warum sich Satellitenfernsehen über mehrere Transponder hinweg verteilt entwickelt hat.
    Aufgrund dieser Erfahrung kann ich auch ein praktikables Einkabelsystem für Österreich ableiten.

    Dogmatische Annahmen (nur Multischalterlösungen seien zukunftssicher) entstehen wenn Leute von einer Sache nichts verstehen. Leider führt solches dann in eine Sackgasse, da sich niemand getraut solches mal ob seiner Sinnhaftigkeit zu hinterfragen.

    Schön dass wir Österreicher gerne Bayerischen Rundfunk und Bayern gerne auch mal ORF sehen.
     
  10. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Lieber Boina
    in www.emr-sb.de/news/EMR_Gutachten_Satellit_GSDZ-DLM.pdf
    kannst du gut das weheklagen der ÖR über den durch Astra erlittenen Kontrollverlust nachspüren.

    in de.wikipedia.org/wiki/TV-SAT und de.wikipedia.org/wiki/DFS-Kopernikus
    ist das Aufbäumen des Staatsfernsehens gegen die neue Freiheit per Sat, nachzulesen.

    Wie der Fernseh Vordenker "Helmut Thoma" im heise Forum richtig anmerkt, ist heute das Zeitalter der beschränkten Senderecourcen bedingt durch IPTV endgültig vorbei, kein Monopolist kann heute noch durch verknappen aufkaufen oder beschränken von Sendekapazitäten sein Monopol festigen.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/83155
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2007