1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kleeklee, 29. Dezember 2006.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Jup, das meinte ich ja.
    Erstmal schnell nen Einkabelsystem zu installieren ist ja I.O.
    Aber dann sollte man in Zukunft daran denken auch die Kabel für ne richtige Sat Verteilung zu legen und NICHT sagen "Na jetzt geht ja irgendwie Sat. Lassen wir es dabei".

    Nein, Nein. Ich rate ja sogar dazu Sat Verteiler zu nutzen wenn zwei Receiver wechselseitig an einem Kabel betreiben werden sollen und kein zweites Kabel gelegt werden kann ;-)

    Aber man sollte nicht gleich von vorneherrein mit dem Einkabelsystem als ultimative Lösung kommmen.
    Meistens ist es doch so das das Kabellegen am Ende garnicht so kompleziert ist. Die meisten Leute scheunen halt erstmal prinzipiell davor zurück ohne zu überlegen obs überhaupt geht oder nicht. Aber wenn man ihnen dann sagt das z.B. ein Stacker/Destacker Kit xxxEUR kostet dann ist es aufeinmal doch klein Problem nochmal schnell ein Kabel zu ziehen ;-)

    Man muß ja nun auch nicht wirklich das Haus abreissen und neubauen um ein paar Antennenkabel zu verlegen ;-)
    Im Zweifel kommts halt hinter die Fußleisten und bei der nächsten Renovierung verschwindet es in der Wand.

    cu
    usul
     
  2. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Ich versuche das nun mal für ein Wikipedia zusammenzufassen,

    folgende Strukturierung kristallisiert sich für mich heraus:

    Digitalrundfunk:
    1.) Block ZF Verteilung
    (Multischaltersystem)
    2.) Unicable
    (mehrere fixe "UB Frequenzen" (UB= UserBand))
    2.) Einkabelsystem
    (Lineares System)
    3.) Mobiler Empfang (auch linear)


    Bitte mal um Eure Meinung: wie würdet Ihr das strukturieren ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2007
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Wieviel Jahre hast du denn im Service garbeitet? Ich hab in den etlichen Jahren eher die Erfahrung gemacht das man Einkabelanlagen lieber vermeiden sollte wo es geht. Damit ERSPART man sich Ärger.
     
  4. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    ein kleeklee hat 1975 als TV und Radiomechanikerlehrling gestartet... meine Antennenanlagen kann ich gar nicht mehr zählen ...rechne mal
    damals war ein Hauptgeschäft Röhren tauschen, jedenfalls in diesem Geschäft ändert sich alle 7 Jahre eine Technologie, nur wer flexibel genug ist neue Trends aufzugreifen kann überleben. Eine einmal gemachte Erfahrung ist wenige Jahre später keinen Pfifferling wert. Es kommt auf ein hier und jetzt an, praktikable Lösungen zu entwickeln. Erfahrungen und Probleme noch von analogen Einkabelsystemen kannst du heute vergessen.

    Ich sage provokant: Multischalter sind nun reif für den Kompost
    um die Ecke wartet bereits iptv
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2007
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    IPTV wird wohl kaum das frei empfangbare Fernsehen ersetzen, jedenfalls bestimmt nicht in den nachsten 10 Jahren.
     
  6. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    das hat ein gewisser Billi G. (derzeit in Davos), eine andere Meinung:
    http://derstandard.at/druck/?id=2745185

    Ich meine Sat Empfang muss sich konsolidieren, kompakte überregionale Programme per SAT, Regionalprogramme per DVB-T.
    das 900erste Sex Standbild Programm per Sat ist nicht unbedingt eine Bereicherung, das kann heute ein PC jedenfalls besser.

    ca. 200 überregionale Sat TV + ca 80 DVB-C Programme linear ohne Multischalter per Einkabelsystem, reichen, für mehr und Exoten kann ich bereits heute auf ( de.wwitv.com ) IPTV zurückgreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2007
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Wie soll das in Deutschland funktionieren? Es ist ja heute noch nicht abzusehen, dass in 5Jahren jeder über einen DSL-Anschluss verfügen wird, geschweige denn über einen DSL2+ oder VDSL-Anschluss, wie es für IPTV erforderlich ist. Und in den nächsten 5Jahren werden sich in Deutschland kaum die Fernsehgewohnheiten dahin ändern, dass jeder nur noch Pay-TV haben will.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    sehe ich nicht so.

    Multischalter sind weiterhin das non plus ultra für ein ungestörten und guten empfang.

    Einkabelsysteme sind Notlösungen und für nichts anderes gedacht und geeignet.

    Genauso wird iptv NIE dvb-s und co ersetzen können. Ich persönlich sehe keinen Grund auf iptv zu setzen. IPtv ist payTV und wird auch nie überall in deutschland verfügbar sein.

    Im übrigen von aussagen von Bill Gates halte ich genauso viel wie von einem schildkröten furz.
    Bill Gates hat zwar ein Quasi Monopol im Computermarkt und nutzt es auch sehr gut aus. Aber unbedingt Recht haben muss und wird er auch oft genug nicht haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2007
  9. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    IPTV ist ideal als Event Fernsehen, der örtliche Fußballclub, eine Gemeinde, alle jene die kein Vollprogramm zustandebringen, werden IPTV als Transportweg entdecken.
    (Beispiel: Österreich Lokalprogramme empfangbar um 19 Uhr mittels Digitalsat oder,
    per ORF-IPTV ebenfalls um 19:00 live dann zeitlich unbeschränkt als Stream )

    Der Fußball Freak erhält künftig zu seiner Club-Mitgliedschaft, auch einen VIP IPTV Zugang, am Abend beim Bierchen oder in der Kneipe kann das aktuelle Wochenspiel punktgenau gestartet werden.

    Für überregionales genügt durchaus ein kompaktes Einkabelsystem, welches sogar Ethernetsignale www.multilet.com mit bis zu 20Mbit/sec transportieren kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2007
  10. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Die bayerischen Lokalprogramme bringen auch kein Vollprogramm zusammen. Muss ja auch gar nicht. Sie haben eine geniale Lösung gefunden: Sie teilen sich einen Kanal. Und ich kann auch am Abend beim Bierchen das Lokal-TV meines Wunsches anschauen (wenn ich es aufnehme sogar wann ich will).
    Ohne Internet, Kabel, Computer und Kosten versteht sich :winken: