1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kleeklee, 29. Dezember 2006.

  1. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Was wollen denn diese "unzähligen überforderten Konsumenten"? Sie wollen vom Kabelversorger weg, um die Kabelgebühren zu sparen. Dass ordentlicher Satellitenempfang einige Voraaussetzungen erfordert, wird bei diser Überlegung einfach ignoriert und dann kommen solche Gedanken nach Einkabellösung. Und kurze Zeit später die Frage, wie kann ich den oder den Sender empfangen.

    Kabel- und Satellitendirektempfang sind nun mal zwei verschiedene paar Schuhe.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Was soll denn da nicht stimmen? Ich empfange seit (IIRC) 16 Jahren per Sat (BTW: Als das Haus gebaut wurde gabs nochnichtmal TV. Und trotzdem war die Verkablung kein Problem) und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Diese Technik funktioniert hervorragend.

    Die Kabel müssen halt liegen. Aber das ist bei jeder anderen Technik genauso.
    Liegen keine Telefonkabel hast du kein Telefon. Liegen keine Netzwerkabel hast du kein Netzwerk. Willst du die Wohnung heizen brauchst du Rohre.
    Nur bei Sat Empfang wundern sich aufeinmal alle das da Kabel gelegt werden müssen.

    Wielange gibts die Sat Technik schon? Mittlerweile sollte es jeder geschafft haben ohne größere Umbaumaßnahmen auf Sat umzusteigen. Und zwar ohne Kompromisse.

    cu
    usul
     
  3. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    ;) wenn Sat Empfang doch so0 einfach ist, warum gibt es dann überhaupt noch andere Empfangsarten?

    wir dürfen nicht immer nur durch unsere eigene Techniker Brille gucken, es gibt unzählige Haushalte die derzeit eben über noch keinen Sat Empfang verfügen.
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Das ist aber kein Grund, eine Behelfslösung zum Nonplusultra zu propagieren.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Keine Ahnung. Das frage ich mich auch.

    Einmal ne Schüssel nebst LNB und Multischalter gekauft und man hat die maximale Programmauswahl ohne monatliche Kosten.
    Was kann besser sein?

    Ja, entweder besteht kein Interesse an mehr Programmen (Es gibt ja durchaus Leute die mit 3 Programmen über Terristik voll zufrieden sind) oder es darf keine Schüssel angebracht werden.

    Innerhab von 16 Jahren renoviert jeder mal. Da ist es wirklich kein Problem ein paar Kabel zu legen.

    Genau. Eine Einkabellösung ist toll als Behelfslösung bis bei der nächsten Renovierung vernünftig verkabelt werden kann.
    (Genauso wie DECT und WLAN für stationäre Anwendungen gute Behelfslösungen sind bis die Kabel liegen)

    cu
    usul
     
  6. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Es gibt aber nicht nur Einfamilienhäuslebesitzer sondern noch mehr Leute wohnen zur Miete in Mehrfamilienhäusern und können nicht bestimmen, wann und wie renoviert wird.
    dito
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Aber da kann es der Vermieter bestimmen. Klar wer zur Miete wohnt kann nicht einfach ne Schüssel auf dem Dach installieren. Das ist Sache des Vermieters.
    Aber genauso kann ein Mieter sich nicht einfach Kabel TV legen lassen wenn das Haus nicht angeschlossen ist.
    Und er kann auch nicht einfach eine DVB-T Antenne auf dem Dachboden installieren.
    Das ist aber alles eher ein "darf nicht" als ein "kann nicht"


    Aber wenn der Wille da ist geht das auch in Mehfamilienhäusern.
    Jedesmal wenn eine Wohnung neu vermietet wird muß sie eh renoviert werden. Dabei sollten sich in der Wohnung die Kabel legen lassen.
    Irgendwann haben dann alle Wohnungen die Kabel.
    Dann die Wohnung an die Antenne anzuschließen sollten auch machbar sein. Entweder wird das Treppenhaus eh irgendwann renoviert oder man legts aufputz in Kabelkanälen.

    Ich habe ja nie behauptet das sich Sat Empfang mal schnell nebenbei erledigen lässt.
    Aber wenn das grundsätzliche Interesse besteht bekommt man es innerhalb von 20 Jahren wohl hin mal die Antennenverkabelung zu modernisieren.

    Mann kann natürlich auch 20 Jahre lang jede Renovierung ungenutzt verstreichen lassen und jammern das man für Sat TV ja Kabel braucht die nicht liegen. Dann gibts aber in 50 Jahren noch ne verottete Verkablung in Reihe.

    cu
    usul
     
  8. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    so einfach ist die Sache leider nicht.

    Im besten Fall :love:legt ein Vermieter zwei Koaxialkabel je Wohnung, die reichen dann für einen :confused: TWIN Receiver im Wohnzimmer (bin ein Optimist), im (zweiten) Jugendzimmer, in der Küche , eine SAT Karte im PC, ein DVB-S Radioempfänger für die Hifianlage stehen dann außen vor.:eek:
    Die ach so tolle Multischaltertechnik hat eben auch so ihre Schattenseiten, von Kompatibilitätsproblemen mit abweichenden 14/18 Schaltspannungen und alternden Multischaltern spreche ich noch gar nicht, nach mehreren Jahren fallen deren Lötaugen auseinander.:eek:
    sporadische undefinierbare Ausfälle sind dann die Regel. Einkabeltechnik liefert ein Signal oder keins, Fehlersuche auch nach Jahren ist kinderleicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2007
  9. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    @ usul
    Das ist ja alles richtig; aber sollen die armen Leute deswegen 20 Jahre lang zur Höchststrafe 20 Jahre Kabel TV verdonnert werden? Da ist es doch um einiges besser, man beginnt mit der Einkabellösung und baut bei der Renovation auf Sternverteilung aus. Antenne, LNB, Receiver kann ja alles weiterverwendet werden, nur die Verkabelung an sich ändert und man hat dann neu einen Multischalter statt einer GP31-ED Einkabellösung. Das finanzielle Risiko liegt unter 150.00 € und man kann dafür jahrelang eine grosse Auswahl an digitalen Sendern geniessen. Die 150 Euronen hat man doch innert kürzester Zeit wieder eingespart, wenn die Kabelgebühren entfallen.
    Aber hier im Forum wird jedem zur Einrichtung einer Grossbaustelle geraten, damit der auch den Dorffunk aus Obervolta ja nicht zu missen braucht. Manchmal denke ich mir, die müssen alle von der Kabellobby sein, sont würde man doch nicht versuchen, den Umsteigewilligen den Sat Empfang von vorne herein zu vermiesen. Wenn einer die Kabel legen kann soll er das doch tun - selbstverständlich! Aber wenn er dies nicht kann ist er von vornherein aus dem Club der Auserlesenen Sat Usern ausgeschlossen.:eek:
    Gruss Grautvornix
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales SAT Einkabelsystem Österreich

    Man kann es auch unnötig kompleziert machen ;-)

    Im besten Fall denkt man nach bevor man sowas tut. Und bei den Preisen für Kabel zickt man da nicht lange rum und legt gleich genug Kabel in die Wohnung.
    Sie müssen ja nicht gleich mit Dosen versehen werden und sie können auch nur bei Bedarf an den Multischalter angeklemmt werden. So das es reicht pro Wohnung erstmal zwei Anschlüsse vorzusehen und die richtigen Dosen nach Bedarf anzuschliessen.

    Und bei der Einkabeltechnik gibt es keine Alterungserscheinungen? ;-)

    Nein, sind sie nicht. Wenn man nicht gerade 5EUR eBay Ramsch kauft ist die Sat Technik genauso zuverlässig wie jede andere auch.

    Oder verzichtest du auch aufs Auto und nutzt nur das Fahrad weil Autos hin und wieder kaputtgehen und Fahräder eher seltener?

    Ja natürlich ;-)
    Wenn 50 Teinehmer an einem Kabel hängen gibt es da überhaupt keine Probleme allen ein top Signal zur Verfügung zu stellen ;-)
    (Geh mal hier ins Kabelforum und lese mal einwenig mit was es da für Probleme mit den uralt Hausverteilungen gibt)
    Und wenn dann mal wieder ein Sender den Transponder wechselt fängt man an die passende Erweiterung bei eBay zu suchen denn der Hersteller hat die Anlage ja schon seit 10 Jahren nicht mehr im Programm. ;-)

    cu
    usul