1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitales Olympia-Programm von ZDF und ARD erhält MBA-Ehrenpreis

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 19. November 2004.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Digitales Olympia-Programm von ZDF und ARD erhält MBA-Ehrenpreis

    Die ÖR haben das abgekupfert, was Premiere bereits vor 2 Jahren gemacht hat. Die sollen nicht so einen Zirkus darum machen...

    Ich erinnere mich sehr genau daran, dass die ARD zur Winterolympiade noch gesagt hat, mehrere Kanäle braucht und will niemand haben. Und jetzt gewinnen die damit Preise... Widerwärtig!!!
     
  2. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales Olympia-Programm von ZDF und ARD erhält MBA-Ehrenpreis

    Die BBC hat Olympia auch nur in 4:3 übertragen, denn was anderes bekam man von den Griechen nicht angeboten! 16:9 gabs, soweit ich weiß, nur als HDTV für Amerika und Asien.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Digitales Olympia-Programm von ZDF und ARD erhält MBA-Ehrenpreis

    Korrekt, und genau so kann es 2006 zur Fußball-WM laufen, wenn die Spar-TV-Weltmeister sich durchsetzen...

    Klaus
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Digitales Olympia-Programm von ZDF und ARD erhält MBA-Ehrenpreis

    Genau, was Klaus K. sagt ist ernsthaft zu befürchten !
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitales Olympia-Programm von ZDF und ARD erhält MBA-Ehrenpreis

    Hi,
    WM 2006 wird bestimmt in HDTV übertragen. Wenn nicht bei den ÖR, dann eben bei Premiere. Kann ich mir durchaus vorstellen, dass man Premiere die HDTV Rechte gibt, damit Premiere nicht so böse auf die ÖR ist und die wahrscheinlich keine Lust haben groß HDTV zu machen, obwohl ich ja irgendwo mal gelesen habe, das bei der ARD auch für den Zeitraum ab 2006 angekündigt ist. Naja ist ja wie vieles hier nur Spekulation. Aber für 16:9 wäre ich schon. Man kann ja Analog so ein gezoomtes 4:3 Senden, damit die Leute von der Bildzeitung zufrieden sind und für den Rest digital in 16:9.
    Mfg
    satman702
     
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitales Olympia-Programm von ZDF und ARD erhält MBA-Ehrenpreis

    ÖRAs sind auch Pay-TV und da in den Hauptsendern von ARD und ZDF nicht ein Hinweis auf die digitalen Zusatzsender gemacht wurde, waren die Sender wahrscheinlich eine Konkurrenz im eigenen Hause. Ansonsten wäre es doch wohl sinnvoll gewesen, zu sagen, der und der Wettbewerb wird auf Athen 1 weiter live gesendet. Aber nichts, kein Hinweis, dass es diese Sender überhaupt gibt. Das ist schon sehr peinlich.
     
  7. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales Olympia-Programm von ZDF und ARD erhält MBA-Ehrenpreis

    Es war schon klar, dass ARD und ZDF nicht großartig im Hauptprogramm auf die Zusatzangebote hinweisen würden (machen Sie ja sonst auch nicht). In diesem Fall wäre aufgefallen, dass einiges bei ARD/ZDF eben nicht live, sondern zeitversetzt gesendet wurde. Außerdem wollte man sicherlich nicht die Werbekunden verprellen.

    Innerhalb des Zusatzangebots wären aber Hinweise auf die jeweils anderen Kanäle, die folgenden Sendungen und den Wiederholungstermin in der Nacht schon sinnvoll gewesen. (Im MHP-Dienst von ARD und ZDF gabs die Infos - aber wer hat schon einen MHP-fähigen Receiver?).

    Trotzdem fand ich das Angebot gut. Die dort übertragenen "Randsportarten" finde ich sowieso besser, als Schwimmen und Leichtathletik.
    Interessant war auch, dass man oft (z.B. beim Radfahren) zwischen ARD-Kommentar und ZDF-Kommentar (einer davon auf einem Digitalkanal) wählen konnte.
    Das beste der Digitalkanäle war meiner Meinung nach, dass dort nur Sport lief und kein Schnickschnack: keine Interviews, keine Vor-, Nach- und Zwischenberichte, keine Reporterschalten o.ä. !
     
  8. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitales Olympia-Programm von ZDF und ARD erhält MBA-Ehrenpreis

    Vollste Zustimmung. Nur selten hab ich mich auf ARD oder ZDF verirrt und dort dann mit Erschrecken den extrem hohen Anteil an "Nicht-Sport" festgestellt. Athen 1-4 glänzte dagegen mit Sport pur.