1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von thomasddorf, 26. Januar 2006.

  1. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Seit einer Woche habe ich hier "Parallel-Betrieb" - digitales Fernsehen über Astra und über DVB-C ( iesy Hessen ).

    Bei allen über Kabel verfügbaren privaten Sendern gibt es gravierende Qualitätsunterschiede bei der Bildqualität, über Astra schaut's um einiges besser aus ( nicht optimal, aber im Vergleich zu Kabel eine deutliche Verbesserung ).

    Hm, 20Euro "Aktivierungsgebühr" für eine Smartcard ( was mache ich bei mehreren Empfängern??? ), beschränktes Angebot ( ARD-Hörfunktransponder, wo isser? ) und dann noch eine miese Bildqualität - iesy wie krank ist das denn?

    Bin froh, diesen Saftladen mit seiner "digitalen Programmvielfalt" endlich gekündigt zu haben.

    Grüße vom Grinch
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Was mich an dieser Diskussion, insbesondere an dem eingangs erwähnten Artikel, am meisten stört, ist die falsche Verwendung der Begriffe. Was bitte ist eigentlich ein "verpixeltes" Bild? Hilfe, mein Bild enthält Pixel! Igitt!
    Das ist genauso dämlich, wie das "Gen Food". Hilfe, in meinem Essen sind Gene... :rolleyes:

    Und selbst wenn sie sichtbare Pixel meinen -- also so weit ist der Sparzwang bei den Sendern noch nicht gekommen, dass sie die Auflösung so weit reduzieren, dass man einzelne Pixel sieht.

    Aber ich denke mal, dass hier von Blockartefakten die Rede ist. Man kann meinetwegen auch "Mosaikeffekt" dazu sagen.


    Gag
     
  3. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Sicherlich ist "Blockartefakt" bze. "Artefakt" der passende Terminus, manchmal gehen halt auch bestimmte Begriffe in den allgemeinen Gebrauch über und jeder weiß, was gemeint ist. ;)

    Aber was da gestern abend bei RTL/RTL2/VOX (Iesy) zu sehen war, kann einen schon verärgern.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    doch ich. das analoge bild ist schrott. und außerdem schaue ich sat.1, rtl, usw. eh fast nicht mehr. eigentlich nur noch sat.1 ab und zu.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Dann wunder Dich aber nicht wenn es beim Digitalfernsehen zu massiven Störungen kommt.:eek:

    Gruß Gorcon