1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von thomasddorf, 26. Januar 2006.

  1. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Genau,

    warum haben RTL und Co auch einer Einspeisung in dieser Form zugestimmt ?

    Warum haben sie nicht auf einer 1:1 Einspeisung bestanden, so wie sie bei ARD,ZDF und Premiere üblich ist ?

    Weil sie sich sagen :"Für unsere Zuschauer reicht diese Qualität allemal. "

    Also in Zukunft weniger auf die KNB schimpfen sondern mehr auf die Sender, die eine kastrierte und noch dazu verschlüsselte Einspeisung erlaubt haben.


    Gruss

    Martin G
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Die DF schreibt dazu (Zitat):

    Die Qualität der digitalen Kanäle im Kabel lässt derzeit noch zu wünschen übrig. Nach einer von uns angesetzten Messung der Datenrate, stellten wir fest, das diese speziell bei RTL-Programmen um 1/6 unter derer Satellitensignale auf auf Astra 19,2 Grad Ost liegt. - Unter weiter -
    Die Qualitätsunterschiede sind auf die hohe Auslastung der übertragungskanäle zurückzuführen. KDG stopft bis zu neun Sender auf einen vormals für einen analog genutzten Kanal.
    - Zitat ENDE -

    Außerdem wird moniert das die Zeitverzögerung gegenüber Sat. bis zu 5 Sekunden beträgt. (Wenig günstig für Quizshows)

    Datenrate an hat einer Sendung im Vergleich:

    RTL
    Sat: 4000 kbit/s
    Kabel: 3200

    Sat.1
    Sat: 3112
    Kabel: 2400

    Pro7
    Sat: 3300
    kabel: 3100

    S-RTL
    Sat: 4500
    Kabel: 3200

    Tele5
    Sat: 2060
    Kabel: 1460 (!!!)

    Das Vierte
    Sat: 2241
    Kabel: 1558 (!!!)

    u.s.w.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2006
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Das ist DVB-T Niveau, nix anderes. Einziger Unterschied: verschlüsselt und mehr Programme.
     
  4. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Meiner Meinung nach sollte man einen Mittelweg zwischen ansehnlicher Qualität und einem großen Senderangebot finden. Das heißt, die größten und wichtigsten Sender sollten schon in guter Bild- und Tonqualität vorhanden sein und auch Zusatzdienste wie etwa eine Ausstrahlung in Dolby Digital sollten einwandfrei nutzbar sein. Andererseits bedeutet digital auch eine größere Anzahl an Sendern, also müssen kleinere Spartensender nicht unbedingt eine Spitzenqualität haben und können auch ruhig in einer geringeren Datenrate senden. Alle Transponder möglichst vollzustopfen finde ich genauso falsch wie die Transponder fast leer zu lassen. Die Bild- und Tonqualität sollte vom jeweiligen Sender abhängen. So sollten die öffentlich-rechtlichen und die großen Privatsender schon in einer guten Qualität senden, bei anderen Sendern ist es weniger wichtig. Aber auf jeden Fall soll bei den wichtigsten Sendern die Qualität der analogen Ausstrahlung übertroffen werden, was aber in der Regel ein Kinderspiel ist.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Die Datenraten sind ja nur ein Faktor. Würde man zur Encodierung die Studiosignale verwenden, wären selbst mit 3Mbit/s schon brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Das eigentliche Problem ist die Zuführung. Man spart eben an allen, von daher stimmt es schon: die Sender sind mindestens genauso schuld daran. Man legt bei RTL und Co. derzeit eben noch immer keinen großen Wert auf die Digitalverbreitung, weil sie keinen Reichweitenzugewinn bringt.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    also ich finde zwar auch das man viele programme unterbringen können sollte. aber man sollte auch ohne augenkrebs gucken sie sehen können.

    egal ob spartenprogramm oder nicht.

    @Martin G vfielleicht weil den sendern nichts anderes übrig blieb?

    Oder weißt du was passiert wäre bei gekündigten Verträgen?
     
  7. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Die Privaten wären weiterhin analog im Kabel, digital natürlich nicht.

    KD hätte es nie gewagt, RTL und SAT 1 aus dem analogen Kabel zu werfen.

    Und was den Platzmangel im Kabel betrifft, hätten RTL und SAT 1 ja auf die analoge Einspeisung eines ihrer Programme verzichten können (Super RTL und Kabel 1). Die freigewordenen Kanäle wären dann für eine 1:1 Einspeisung zur Verfügung gestanden.


    Gruss

    Martin G
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Ich glaube nicht das irgendwer freiwillig auf eine analoge einspeisung verzichtet.

    Ich denke rtl und co wollten es einfach nicht riskieren raus geschmissen zu werden.w as man denen imho nicht verübeln kann.
     
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Da hätte ich auch was gegen.
    Weil sie digital verschlüsselt senden.Sonst würden mir 5 Analoge Sender weniger wurscht.
     
  10. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitales Kabelfernsehen verpixelt den TV-Spaß

    Habe gestern zum ersten Mal (habe noch nicht allzu lange die iesy-Smartcard für tividi) Pixel-TV auf RTL/VOX/RLT2 festgestellt, SAT/Pro7 dagegen schienen OK zu sein.