1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitales Kabelfernsehen in der Schweiz auf dem Vormarsch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2012.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Digitales Kabelfernsehen in der Schweiz auf dem Vormarsch

    Genau deshalb habe ich ja gefragt.
    Wobei die ORF Sender hier in Deutschland ja auch nicht zu empfangen
    sind.
    Muss also jeder selbst entscheiden,welche Sender ihm wichtig sind.
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Digitales Kabelfernsehen in der Schweiz auf dem Vormarsch

    Nur gibt es im Gegensatz zum Schweizer-TV alle wichtigen Österreich-Sender über Sat, egal ob wir Deutschen die empfangen können oder nicht. Daher wäre sehr fraglich, ob das Kabel-TV nicht gewisse Verträge mit den Sendern hat, um diese nicht via Sat zu übertragen. Sonst sehe das Wachstum weitaus moderater aus auf dem Kabelmarkt. Mangels Alternative ist das kein Wunder.
     
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Digitales Kabelfernsehen in der Schweiz auf dem Vormarsch

    Ist für Schweizer legal möglich Ihre Programme in D via Sat zu empfangen.
    Hier sind die Schweizer über Hotbird 13B und 13C (Karte erforderlich):

    http://www.broadcast.ch/xportal/tools/getPortalDoc.aspx?docID=38
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitales Kabelfernsehen in der Schweiz auf dem Vormarsch

    In der Schweiz gibt’s die Privatsender (Also Sender mit Sitz in der Schweiz) nicht via Sat. SF und den Müll aus Deutschland mit CH Fenster schon.
    Da hat man die Lokalsender. Die Inhalte dort sind zwar eher auf Klatsch Niveau. Aber auch ich schätze TeleZüri durchaus.


    3+ ist für mich zwar überflüssig, aber offenbar stehen Frauen auf Bauer, ledig, sucht (Würg!!!). Joiz will sowieso nur analog.
    Auch ORF gibt’s halt nur via Kabel/IP-TV (Oder mit viel Aufwand)
    Für mich ist nun mal die Variante Cablecom die beste. Nicht unbedingt die billigste, aber was ich sonst noch will, gibt’s halt hier einfach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2012
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Digitales Kabelfernsehen in der Schweiz auf dem Vormarsch

    Warum wundert mich das nicht?

    Man bekommt im Gegensatz zu deutschen Kabelbetreibern Sender rein, die über Sat nicht zugänglich sind. Das führt zu einem Mehrwert.

    Betreiber wie Kabel Deutschland verlangen Geld und speisen nicht mal alle landeseigene öffentlich-rechtliche Sender ein, außerdem gibt es keine wirklichen "Schmankerl"... wozu für Beschränkung monatlich zahlen, was ich über Sat gratis in Hülle und Fülle bekomme?
    Somit wird Deutschland das Satellitenland schlechthin, über bleiben nur nach Zwangsverkabelte...

    Südtirol: warum funktioniert dort gerade DVB-T so gut? Na weil man hier das attraktivste Angebot bekommt: Schweizer Fernsehen und ORF sogar in HD... völlig unverschlüsselt.

    Österreich: außerstädtische Kabelbetreiber bemühen sich für Mehrwert und attraktives Angebot um nicht Kunden verlieren, da diese leicht Schüsseln aufstellen könnten. (z. B. Salzburg AG, Kabelplus, Kitzbüheler Kabelfernsehen,...) Städtische Kabelbetreiber arbeiten in Richtung Qualitätsfreiheit... siehe UPC...

    Diese Beispiele sollen zeigen, dass sich Kunden gewöhnlich die attraktivsten Empfangswege holen =)

    Ich wünschte, die RAS würde die ORS kaufen :D
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitales Kabelfernsehen in der Schweiz auf dem Vormarsch

    Auch das reicht nicht. Viele behaupten, ihnen würde analog genügen, obwohl sie gar nicht wissen was sie verpassen.

    Und die Politik? Kämpft gegen Digital-TV.
    Man wollte das Must-Carry von Sendern wie TV5 oder arte 2016 aufheben.
    (Nicht analog abschalten)
    SP und SVP wehrten sich dagegen!

    Wie im Irrenhaus.