1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Sat-reciver funktioniert nicht! Bitte um hilfe...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von foxy2017, 10. Mai 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Er schrieb zu Anfang

    Also kann eigentlich nur was an seinem Kabel nicht in Ordnung sein, oder an seinem "Verteiler"
    Ich würde jetzt einfach mal an seiner Stelle am Verteiler die Kabel vertauschen und sehen ob dann in seiner Wohnung ein Signal ankommt.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Naja, eigentlich nicht, weil....

     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, dann also doch nur eine Einstellungssache, eigentlich eine Arbeit von 10 min.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moooment, was ist, wenn in der Antenne inzwischen ein Einkabel-LNB werkelt und es sich bei dem Verteiler wirklich um einen Verteiler handelt?

    Bitte mal schauen, ob bei den funktionierenden Geräten "Unicable" oder "Einkabel" oder so etwas aktiviert ist.

    Ein Foto von dem Verteiler oder zumindest eine Beschreibung, wie viele Leitungen insgesamt rein und raus gehen wäre wirklich hilfreich.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt wird es wieder noch komplizierter. In seinem 1. oder 2. Beitrag hat er doch die Anzahlen geschrieben.
    Außerdem hat er geschrieben, daß ein Receiver bei ihm funktioniert.
    Welcher ???? hm ist mir auch nicht klar.
    Nur der Neue macht doch Probleme.
    Also mit "inzwischen werkelt" ist etwas weit hergeholt. Es ist eine funktionierende Anlage vorhanden, nur ein nicht funktionierender Receiver, das ist alles.
    Macht die Sache doch nicht unnötig kompliziert (wie meist)
     
  6. foxy2017

    foxy2017 Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11

    nein^^ sonst wäre ich nicht hier im forum :p
    sry hatte gestern abend extremes funkloch und muss mich selbst jetzt mit 2 balken edge umschlagen...

    viele informationen habe ich nicht aber 5 bilder die grade eine gefühlte ewigkeit hochgeladen haben...
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    klar wenn man auf antenneneinstellungen geht oder motoreinstellung dort auch nochmal
     
  7. foxy2017

    foxy2017 Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    also dort ist ein lnb von dem 2 stecker in den verteiler oder multibox (oder wie das heißt) geht vom dem gerät gehen 8 koax kabel ab in verschiene zimmer im moment sind 4 receiver angeschlossen 2 alte sat eciver dann der ganz neue sky und ein vorgänger sky. wenn ich das problem bis in 3 tagen nicht behoben bekomme muss ich mir einen neuen "altern" receiver besorgen. denn dann kommt mein onkel an bord und der will seinen receiver wieder haben
     
  8. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo,
    es sind ja nur zwei von vier Eingänge belegt, so fehlt dir das gesamte Low Band.
    Also mal den Receiver auf Werkseinstellung stellen, dann im Menü Astra 19.2 E auswählen und alles andere so lassen wie es ist.
    Sendersuchlauf durchführen und aus der Senderliste z.B. das Erste Programm oder ZDF auswählen.
    Die HD Sender sind überwiegend in Low Band die du nicht einspeisen hast.
    Hier mal eine Senderliste, ist aber nicht mehr Aktuell: http://abload.de/img/ebenenastrajfjdw.jpg
    Nur die gelben und blauen Sender werden gefunden.
     
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel.
    Aus den Bildern ist zwar nicht zu erkennen was für ein LNB da dran ist, aber ich vermute mal es ist ein Universal-TWIN-LNB. Der Multiswitch ist ein 5x8 aber nur auf den beiden High-Anschlüssen angeschlossen. Im Prinzip kannst du da mit deinen Receiver nur das High-Band empfangen, also von 11,8–12,75 GHz. Bei deinen Receiver müßtest du da den Astra auf 19,2°Ost eingeben, und das so einstellen wie auf dem Bild im Beitrag #13, das DiSEqC1.0 kannst du dazu auch noch auf Aus stellen, wenn der Receiver das zulässt. Dann müßtest du eine "Blinde Suche" starten, dann sollte er alles über 11,8 GHz finden. Darunter kann er nichts empfangen weil da an dem Multiswitch nichts angeschlossen ist. Dir fehlen dadurch die meisten HD-Kanäle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2017
  10. foxy2017

    foxy2017 Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    ja am lnb steht leider nichts drauf.
    ok das werde ich morgenfrüh direkt ausprobieren heute abend hab ich keine lust mehr... muss wenn das klappt mich dann aber eh entscheiden was ich mache.
    was ich nämlich grade erwähnen wollte ist, habe vor 10min endlich programm am tv ohne receiver bekommen :cool::D

    habe nur noch ein problem. und zwar habe ich (für verschiedene sender unterschiedlich) max 51% signal und 13% qualität.

    kann es vll sein das die schüssel einfach zu klein ist oder die leitung zu mir nach vorne einfach zu lang ist?
    würde es was bringen wenn ich so ein verstärkerstück anbringe?