1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Rekorder?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von GnR, 3. Dezember 2009.

  1. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitaler Rekorder?

    Stimmt war der 100er. Die x05 haben einen CI-Schacht.

    BDA: pdf.crse.com/manuals/4131978211.pdf

    Auszug:
    Übertragungsstandards
    (Digitalsendung): DVB-T, DVB-C

    CAM-(Conditional Access
    Module)-Schacht (nur RDRDC105/
    DC205/DC305/DC505)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2009
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitaler Rekorder?

    Das ist aber auch der einzige Hinweis auf DVB-C in der gesamten Anleitung, oder? Und auch auf sony.co.uk werden die Dinger nur als Freeview-Recorder angepriesen (also DVB-T). Kommt mir alles sehr eigenartig vor...

    EDIT: Okay, ich nehme alles zurück: Auf Seite 96 steht, dass man bei "digitale Quelle" zwischen Antenne und Kabel wählen kann. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2009
  3. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitaler Rekorder?

    Es gibt noch weitere Hinweise, z.B. bei der Einrichtung, analog oder digital und bei digital entweder Antenne (DVB-T) oder Kabel (DVB-C)
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitaler Rekorder?

    Ja, hatte ich auch gerade gesehen. Bleibt trotzdem die Frage, warum weder sony.de noch sony.co.uk auf den DVB-C-Tuner hinweist...

    Ansonsten wäre das ja jetzt auch eine Option für den Threadersteller (bzw. seine Oma ;)).
     
  5. GnR

    GnR Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Rekorder?

    Ui wie viele Antworten :D

    Ne große Festplatte muss das Ding ja nicht mal haben...die meisten Sendungen können nach einmaligem Anschauen sowieso gelöscht werden.
    Was ist an dem neuen Sony Rekorder jetzt so besonders? Dass er nicht nur auf HDD sondern auf DVD aufzeichnen kann? Ich denke, digitale Festplattenreceiver-rekorder (jetzt wirds doof -.-) gibts schon? Gibts da noch was etwas günstigeres wie den oben erwähnten?^^
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Digitaler Rekorder?

    An dem Sony ist nichts besonderes. Ist halt nur für Kabel. Für Satellit gibt's so was schon seit Jahren.
    Gegenüber dem von mir verlinkten Gerät, kann er nur halt zusätzlich auch auf DVD brennen.
    Dafür hat er aber keinen Twin Receiver eingebaut, so das man immer nur das Programm aufzeichnen kann , was auch geschaut wird.
    Da ist mein Tipp im Vorteil.
    Da sie ehe nur aufzeichnet und wieder löscht, wäre mein vorgeschlagenes Gerät eher geeignet.
    Den Maximum gibt's auch mit 160 GB Festplatte, dann nur 319 €
     
  7. fgk

    fgk Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2009
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Rekorder?

    Was bedeutet denn manueller Aufnahmemodus und XP SP ?
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitaler Rekorder?

    HQ, HSP, SP, ESP, LP, XP etc. sind voreingestellte Qualitätsstufen, sodass z.B. 60 oder 90 oder 120 Minuten auf eine DVD passen. Bei den bisherigen Sony-Modellen konnte man außerdem die Qualität noch manuell in 5- oder 10-Minuten-Schritten wählen, sodass die Kapazität einer DVD optimal ausgenutzt wird.

    Ich archiviere z.B. öfter 45-Minuten-Dokumentationen und packe immer drei Stück davon auf eine DVD. Die nehme ich dann im 130-Minuten-Modus auf, das passt genau. Gäbe es die manuelle Einstellmöglichkeit nicht, müsste ich den 150-Minuten-Modus nehmen und hätte damit stärkere Qualitätseinbußen und Platz auf der DVD veschenkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2009
  9. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitaler Rekorder?

    Und so wie es aussieht gibt es nur noch 1, 2, 4, ... Stunden.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitaler Rekorder?

    Ach du Schei.ße... Das geht ja gar nicht! Gerade die Abstufungen zwischen 2 und 4 Stunden finde ich enorm wichtig, weil sich die Qualitätsverluste da schon stark bemerkbar machen.

    Außerdem soll bei den neuen Modellen wohl keine High-Speed-Kopie mehr möglich sein. Aufnahmen auf DVD also nur noch in Echtzeit! Der Grund dafür scheint ein "Direct Record"-Modus zu sein, d.h. der DVB-C-Stream wird ohne Wandlung 1:1 auf der Festplatte gespeichert und muss dann bei der Kopie auf DVD neu encodiert werden.

    http://www.avforums.com/forums/dvd-...rdr-dc90-100-205-305-505-digital-tuner-4.html