1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

digitaler Receiver und analoge Schüßel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von maxblass, 30. April 2005.

  1. maxblass

    maxblass Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: digitaler Receiver und analoge Schüßel?

    ok,
    wie schon geasgt ist das hier eine Mehrteilnehmer- Anlage. Wenn was ma LNB kaputt ist, müssten doch alles das Problem habenm oder??

    zu diesem Schalttsignal (H/V):
    der Reseiver sendet ein Signal zum LNB und der leifert dann das angeforderte, oder was? wie geht das bei Mehrfachanlagen?
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: digitaler Receiver und analoge Schüßel?

    Sicher, wenn es bei allen anderen geht dürfte es eher an deiner eigenen Ausrüstung liegen. Ich habe nur schön öfters gelesen das die V/H Schaltung nicht mehr ging, weil das LNB defekt war.

    Ich mein das mit dem schalten wäre so...
    Vom LNB kommen 4 Leitungen:
    Lowband H
    Lowband V
    Highband H
    Highband V

    Bei Analoganlagen natürlich entsprechend nur die beiden Lowband Leitungen.
    Der Knotenpunkt ist dann der Multischalter, an dem dann wieder ein Receiver angeschlossen ist.
    Der Receiver sendet dann ein Signal an den Multischalter, dass er H oder V haben will. Bei digital dann auch ob Low oder High.
    Die Aufgabe des Multischalters besteht dann dadrin den Reiver mit der richtigen LNB Leitung zu verbinden.
    Wenn aus welchen Gründen auch immer das Steuersignal beim Multischalter nicht sauber ankommt kann er es nicht richtig interpretieren und schaltet die Leitung nicht um.
    Wenn es bei den anderen Teilnehmer geht, kann man Defekt an LNB oder Multischalter schonmal ausschliessen.
    Bleibt eigentlich nur noch Kabel oder Receiver übrig.
    Kannst dir ja mal von deinen Nachbarn kurz nen Kabel + Receiver ausleihen, wenns geht und mal testen ob es dann geht. Wenn ja, dürfte es nicht schwierig sein heraus zu finden, ob es am Kabel oder am Receiver liegt indem du einfach mal beide potenziell defekten Teile einzeln gegen andere austauscht.

    Gruß Indymal