1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Receiver mit Aufnahmefunktion <- Alle Fragen hier rein!

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von genius73, 29. August 2005.

  1. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digitaler Receiver mit Aufnahmefunktion <- Alle Fragen hier rein!

    Eine Übersicht aller derzeitigen Übertragungskanäle der Astra-Satelliten findest du hier:

    http://www.lyngsat.com/astra19.html

    Ganz links steht eine Frequenz+Polarisierung, das ist der Transponder. Überall wo bei Video Encryption "DVB" eingetragen ist, werden digitale Daten übertragen. Weiter unten in der Liste findest du die deutschen Sender (wo mehrere auf einer Frequenz liegen, wenn nur ein Sender je Frequenz (PAL), dann ist es meist ein analoger).
     
  2. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    AW: Digitaler Receiver mit Aufnahmefunktion <- Alle Fragen hier rein!

    Hi,

    kann mir jemand einen guten SAT-Receiver mit Festplatte empfehlen, welcher kein Twin-Receiver ist? Habe nähmlich nur nur ein Kabel zur verfügung. Leider habe ich den Überblick bei so vielen Herstellern und Modellen irgendwie verloren.

    Die TimeShift Funktion wäre mir wichtig und das die Software nicht zu kompliziert ist und einigermaßen stabil läuft(keine Abstürze, bzw. Updates etc.).

    Einen CI-Schacht brauche ich nicht unbedingt weiß auch nicht was der so preislich im unterschied macht. Das mit den Daten auf den PC verschieben mit USB oder Netzwerk ist zwar was feines aber wie ich so gelesen habe noch viel zu teuer.

    Ich dachte so an 150 - 250 Euro, Marke ist mir egal(hatte einen Nokia, der war auch Marke und trotzdem voll mies).

    Vielen Dank,
    Mark
     
  3. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Digitaler Receiver mit Aufnahmefunktion <- Alle Fragen hier rein!

    Moin :)

    Schau in meine Signatur! Das wäre einer für dich, mit kleinerer Festplatte passt der auch in deinen Preisrahmen (wenn auch knapp).
    Läuft wirklich Top... :love:

    Gruß
    Ralf :cool:
     
  4. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    AW: Digitaler Receiver mit Aufnahmefunktion <- Alle Fragen hier rein!

    Hi, Danke!

    Schau mir den gleich mal genauer an, TechniSat scheint ja wirklich sehr zuverlässig zu sein:)

    Wenn noch jemand eine alternative Empfehlung hat, wäre super!

    Grüße,
    Mark
     
  5. genius73

    genius73 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitaler Receiver mit Aufnahmefunktion <- Alle Fragen hier rein!

    Auch mit nur 1nem Kabel kannst Du einen Twin nutzen indem das Signal vom ersten zum zweiten durchgeschliefen wird.
    Beschränkung ist dann die das Du nur Programm sehen kannst die auf der gleichen Ebene (horizontal/vertikal) liegen.