1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Mobilfunk wird 30 Jahre alt: Ein Blick zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2022.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Die ersten Handys habe ich damals an den Gürteln meiner Sozialhilfeempfänger gesehen :sneaky:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2022
    kjz1 und KlausAmSee gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    So ein "Knochen" lag bei mir bis vor wenigen Jahren auch noch in einer Kiste mit Elektroschrott rum. Klobig wie ein altes DECT-Telefon, rund 400g schwer und ein SAR-Wert über 2W/kg.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte als erstes ein Motorola, wo statt einem Akku alternativ auch vier normale Mignon Batterien rein konnten.
    Dann ein Sagem, danach ein SonyEricson mit echtem Xenon Blitz!
    Später dann ein iPhone 3GS, bevor es danach bis heute zu Android ging
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, da habe ich die Bezeichungen durcheinander gebracht. Ich meinte das C-Netz, nicht das C-Band. Es war Freitag... Zeit fürs Wochenende.


    Der große Vorteil des C-Netzes gegenüber seinen Vorgängern war tatsächlich die Verfügbarkeit von Handover und die variable Sendeleistung welche unterschiedlich große Funkzellen u. damit auch kleinere Funkzellen erlaubte.
    Das erhöhte die Netzkapazität und sorgte so dafür dass mehr Leute gleichzeitig im C-Netz telefonieren konnten weil die Frequenzen öfters wieder genutzt werden konnten.
    Was bei den nachfolgenden digitalen Mobilfunknetzen ebenfalls so gehandhabt wurde, nur mit digitalen Protokollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2022
    Insomnium gefällt das.
  6. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Lieber Redakteur, O2 gab's erst später auf dem deutschen Markt. Mit E-plus hatte noch die VIAG interkom den Betrieb im E-Netz aufgenommen.
    Und Quam gab's dann auch noch. Am bekanntesten war von denen die Werbung auf Sven Hannawalds Helm beim Skispringen.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein „Brikett“ mit zugehörigem Ladegerät hab ich noch und funktioniert auch noch
    [​IMG]
     
    DrHolzmichl und Insomnium gefällt das.
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte damals einen Tarif mit Miet-Handy, um den Gesamtpreis attraktiv zu halten.
    War ein Cebit-Angebot.
    Statt 49 DM Grundgebühr waren es nur 29 DM Grundgebühr + 29 DM Mindestumsatz, bei ansonsten gleich Konditionen. Ein Schnäppchen.
    In der Happy Hour 7-17 Uhr für nur 99 Pfennig ins Festnetz und Fremdnetz telefonieren.

    Das waren noch Zeiten.
     
    KTS gefällt das.
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    das war aber echt gut. Mein erster Tarif hatte 50 Mark Grundgebühr. Der Tagestarif lag bei 1,89 Mark pro Minute.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein erstes eigenes Mobiltelefon war ein... Nokia... keine Überraschung.
    Modellnummer ist mir entfallen, es hatte jedenfalls schwabbelige Tasten, ein monochromes Display und eine Stummelantenne.
    Minutenpreis 99 Pfennig tagsüber, abends und am Wochenende 39 Pfennig, SMS 29 Pfennig, daran kann ich mich noch erinnern.