1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Kabelempfang in Wiesbaden / Anbieterwahl...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von schoenfelder, 2. Januar 2007.

  1. Heron66

    Heron66 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2, TT Micro, Humax PR-Fox alles Kabel
    Anzeige
    AW: Digitaler Kabelempfang in Wiesbaden / Anbieterwahl...

    Also rein mit meinem laienhaften technischen Verständnis würde ich sagen, dass die neuen Tividi Karten zumindest im Multicam NG2 einer D-Box mit Neutrino funktionieren müssten. Und genau das werde ich heute abend mal testen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.934
    Zustimmungen:
    31.825
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitaler Kabelempfang in Wiesbaden / Anbieterwahl...

    Heron66, ob das mit einem Illegalen Betrieb eines MC funtioniert oder nicht, ist hier nicht relevant da es nicht dem Forum Statuten entspricht.

    Gruß Gorcon
     
  3. schoenfelder

    schoenfelder Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Kabelempfang in Wiesbaden / Anbieterwahl...

    Hmm... ist jetzt schon eine etwas speziellere Frage bzgl. des iesy-Angebots... aber wie war denn das im letzten Jahr? Haben da alle tividi-Karten die die iesy verschickt hat (also auch die, die in Verbindung mit einem tividi-Receiver verschickt wurden) in anderen Receivern funktioniert?
    Falls ja, könnte ich einfach die Karte meines Kumpels (er hat sein tividi-Paket noch im letzten Jahr bekommen) mit der Meinigen austauschen, da er sowieso nur den tividi-Receiver verwenden wird?

    EDIT: Hab mich auf der iesy Seite nochmal umgesehen... und nichts gefunden dass man die Karten ausschließlich in den tividi-Receivern nutzen könnte. Als ich mein tividi Paket bestellt habe, sagte ich der Telefonistin auch dass ich einen eigenen Receiver habe und keinen tividi-Receiver benötigen würde. Darauf sagte Sie lediglich dass keine Smartcards mehr ohne Receiver mehr verschickt werden würden und dass ich den tividi-Receiver dann halt in die Ecke stellen sollte (kein Wort davon dass ich den tividi-Receiver nutzen muss!).

    EDIT 2: Erster Rückschlag. Habe heute meinen Humax PR-Fox C erhalten und angeschlossen. Die ganzen freien digitalen Programme bekomme ich einwandfrei rein. Daraufhin habe ich mir mal die Smartcard meines Kumpels geliehen und zack, bekomm ich die nette Meldung "Es befindet sich nicht die richtige Smartcard in ihrem Digital-Receiver", sobald ich auf ein verschlüsseltes Programm gehe (eines welches in dem Paket der Smartcard enthalten ist, also bspw. Pro7).
    Sieht so aus als wäre doch der tividi-Receiver die einzige Möglichkeit (habs spaßeshalber nochmal mit einer D-Box 1 probiert, die konnten auch nicht miteinander).
    Morgen schick ich erstmal den Humax an Amazon zurück. :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2007