1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Impfpass startet heute: Wo es ihn gibt, wer ihn bekommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2021.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Keine Ahnung, ich frage nächste Woche mal.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Nach meinem erfolglosen Versuch, Anfang der Woche das digitale Impfzertifikat in einer Apotheke zu bekommen, kam heute ein Brief der Apotheke mit zwei Blättern mit jeweils einem QR-Code für jede Impfung.

    Das Scannen der beiden QR-Codes mit der CovPass-App hat erst nach einem Neustart der App funktioniert.
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Hier ein Scan der analogen Variante meines digitalen Impfzertifikats:

    [​IMG]


    [​IMG]
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das richtig dass die Impfung nach einem Jahr wiederholt werden muss?
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das hat mich auch interessiert und ich habe mich mal ein wenig eingelesen: Noch gibt es keine konkreten Empfehlungen.

    Älteren und immunsupprimierten Menschen rät man bei vielen Impfungen dazu, sie frühzeitig aufzufrischen. Mein Hausarzt impft bei diesen Gruppen nach einem halben Jahr nochmal nach, wenn der Titer zu niedrig ist.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch dazu gibt es noch Untersuchungen bzw. es wird noch geforscht.
    Von daher wird es wohl auch ein bisschen auf jede Person einzeln ankommen, je nachdem wie viele Antikörper gebildet wurden & man so entweder länger oder kürzer geschützt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2021
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann kann man aber nicht von jedem verlangen sich regelmäßig teste zu lassen, ob man nun eine Auffrischung benötigt oder nicht. Für mich sind 2x 20 € im Jahr jetzt nicht viel, für Andere schon.
     
    Attitude gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht wird auch einfach, analog wie bei der Influenza, gesagt, dass es empfohlen wird, sich jedes Jahr impfen zu lässen. Vielleicht auch alle zwei Jahre, sollten die Antikörper wirklich so lange in einer großen Anzahl "da bleiben".

    Dann kannst Du Dich halt impfen lassen oder auch nicht. Kann man halt jetzt nach so kurzer Zeit noch nicht wirklich gut vorhersagen. :)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich könnte mir vorstellen dass das Kassenleistung wird, zumindest für Risikogruppen.
     
  10. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Dann hatte der alte Kaptän wohl Recht.
    Die Infrastruktur besteht, ist aber für die Zertifikate nicht notwendig.